Immer mehr alte Menschen in Norddeutschland werden, von den Angehörigen in der Regel unbemerkt, Opfer von Betrug. Die „Tatwaffe“ ist das Telefon. Die Täter operieren häufig aus dem Ausland mit Datensätzen, die aus Datenklau stammen. Ein neues Gesetz, das „Anti-Abzock-Gesetz“, soll das Treiben jetzt stoppen. Doch einen wirkungsvollen Schutz gegen den Telefonbetrug
bietet es nicht. Anhand alarmierender Beispiele berichtet diese Dokumentation über eine Form organisierter Kriminalität, in deren Visier alte, alleinstehende und wohlhabende Menschen stehen. Warum werden ältere Menschen so häufig Opfer von skrupellosen Betrügern? Und was können Angehörige tun, um ihre betagten Verwandten vor Betrug zu schützen? (Text: NDR)