bisher 14 Folgen, Folge 1–14

  • 60 Min.
    In der Sendung wird ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur gezeigt. Es spielen u.a.: die Pianistin Ragna Schirmer „Goldberg Variationen“ von Bach und Robert Schumanns „Carnaval“, das Klavierduo Clara und Marie Becker Dvoráks „Slawischer Tanz“, Organist Aurel Dawidiuk Stücke von Liszt und Gershwin, Cellist Johannes Moser „Aus Holberg’s Zeit“ „Suite im alten Style“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2023 NDR
  • 60 Min.
    Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur, diesmal mit dem Schwerpunkt Jazz. Unter anderem swingt Sängerin Ulita Knaus, die Pianistinnen Olivia Trummer und Alma Naidu spielen Balladen, Posaunistin Maxine Troglauer interpretiert auf ihre Weise Benjamin Britten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.04.2023 NDR
  • 60 Min.
    Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur. Es spielen das Duo David Orlowsky (Klarinette) und David Bergmüller (Laute) Werke von John Dowland und Henry Purcell, am Klavier Clara und Marie Becker Smetanas „Moldau“, Pianistin Ragna Schirmer Franz Liszt: „Venezia in Napoli“ und andere. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.04.2023 NDR
  • 60 Min.
    Ein Best-of der Studiokonzerte „NDR Kultur à la carte EXTRA“, die wöchentlich gesendet werden. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.07.2023 NDR
  • 60 Min.
    Ein Best-of der wöchentlichen Studiokonzerte „NDR Kultur à la carte EXTRA“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.07.2023 NDR
  • 60 Min.
    Beim Foyerkonzert im Rittersaal des Residenzmuseums spielt das renommierte Kuss Quartett, verstärkt durch die Bratschistin Tomoko Akasaka, Werke von Mozart sowie moderne Stücke, die eigens für das Kuss Quartett komponiert wurden. Einen besonderen Akzent setzen die Streicher um Jana Kuss mit Stücken aus Georgien, Armenien und der Ukraine. Ein Abend mit Konzert und Gesprächen. Moderator ist Ludwig Hartmann. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.07.2023 NDR
  • 60 Min.
    In dieser Sendung ist ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur zu sehen: Das Quartett Salut Salon unternimmt einen Streifzug von Vivaldi über Piazzolla bis zur Filmmusik von „Harry Potter“, Katharina Konradi beschwört mit Schubert-Liedern die Nacht. Pianist Markus Becker improvisiert über Werke von Beethoven. Klarinettist Kilian Herold, begleitet von Hansjacob Staemmler am Flügel, bereist das musikalische Wien um 1900. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.09.2023 NDR
  • 60 Min.
    Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur: Die Sängerin und Saxofonistin Stephanie Lottermoser präsentiert eigene Songs. Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel führen ein Zwiegespräch mit Klavier und Schlagzeug. Cymin Samawatie verbindet Jazz mit persischer Poesie. Pascal Schumacher zeigt die unendlichen Klangmöglichkeiten des Vibrafons. Multiinstrumentalist Sebastian Studnitzky improvisiert mit Flügel, Loop-Computer und Trompete. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.09.2023 NDR
  • Folge 9 (60 Min.)
    Das Finale im Fach Viola beim 72. Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2023: Im Bratschen-Wettstreit standen sich in der vierten und letzten Runde drei Ausnahmebegabungen gegenüber, die jeweils als Solist*in mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks das Viola Concerto von Béla Bartók bzw. jenes von William Walton spielten. „Die Chance!“ ist eine kurzweilige Stunde mit jungen Höchstbegabungen, mit wunderbarer, nicht allzu oft gespielter Musik und einer kräftigen Prise sportlichen Wettkampfs. Was bleibt, sind Einblicke in die Werkstatt des Interpreten: Was macht eine gelungene Interpretation aus? Welche Fähigkeiten sind selbst bei Ausnahmebegabungen noch zu entwickeln, um absolute Weltklasse zu erreichen? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.10.2023 NDR
  • Folge 10 (60 Min.)
    Im Rahmen eines NDR Kultur Foyerkonzertes on tour ist am 16. November 2023 das SIGNUM saxophone quartet in Bad Doberan zu Gast mit einem Auftritt im Großherzoglichen Salongebäude. Das SIGNUM saxophone quartet besteht aus Blaž Kemperle, Erik Nestler, Alan Lužar und Guerino Bellarosa. Gegründet wurde es 2006 in Köln, wo die vier Musiker sich begegneten. Seitdem feiern sie große Erfolge bei internationalen Wettbewerben und sind gern gesehene Gäste auf Bühnen in ganz Europa. Ihre Konzerte begeistern mit musikalischer Vielfalt und Experimentierfreude. Das Quartett tritt zudem regelmäßig mit anderen Musikerinnen und Musikern auf, vor allem im Rahmen gemeinsamer Kammermusikprojekte. NDR Kultur-Redakteur Ludwig Hartmann moderiert das Gesprächskonzert, das in Kooperation mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern stattfindet. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.12.2023 NDRDeutsche Streaming-Premiere Sa. 25.11.2023 ARD Mediathek
  • Folge 11 (60 Min.)
    Weltweit zählt der Internationale Musikwettbewerb der ARD in München zu den wichtigsten Wettbewerben für klassische Instrumente und Gesang. Die Jury setzt sich aus renommierten Künstler*innen und Pädagogen zusammen. Schon wer sich im breiten Feld der Bewerber*innen um eine Teilnahme am Wettbewerb durchgesetzt hat und nach München eingeladen wurde, hat bereits ein außerordentliches Talent bewiesen. Im Finale erwartet die jungen Künstlerinnen und Künstler ein Auftritt, der sicher zu den Konzerthighlights in ihrer Vita zählen wird. Begleitet werden sie von einem der renommiertesten Orchester der Welt, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Moderator Maximilian Maier und Klavierexperte Gerrit Glaner beobachten, kommentieren und diskutieren das Wertungsspiel der Finalistinnen und Finalisten im Herkulessaal der Münchner Residenz. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.03.2024 NDR
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 10.03.2024
  • 60 Min.
    Vivi Vassileva (Percussion) und Lucas Campara Diniz (Gitarre) spielen aus „Das Italienische Konzert“ von Johann Sebastian Bach. Markus Becker improvisiert am Piano über Ludwig van Beethoven. Michael Barenboim und Natalia Pegarkova interpretieren am Klavier Felix Mendelssohn Bartholdys „Lieder ohne Worte“. Dominik Wagner (Kontrabassist) und Pianistin Lauma Skride sind mit einer Neuabstimmung von Franz Schuberts „Ständchen“ zu hören. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.08.2024 NDR
  • 60 Min.
    Ein Best-of der Studiokonzerte bei „NDR Kultur EXTRA“. Nils Wülker und Arne Jansen lassen in eigene Kompositionen eintauchen, das Tingvall Trio lädt zu ihrer Musik mit karibischen Klängen ein, das JAZUL Duo feat. Ella Burkhardt präsentiert ihre Interpretation von Stings „Fragile“ u.v.a. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.03.2025 NDR
  • 60 Min.
    Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRA. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.05.2025 NDR
Füge NDR Kultur – Das Konzert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NDR Kultur – Das Konzert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App