Klima-Endspiel – Die Welt steuert auf eine Klimaerwärmung von 2,7 Grad Celsius zu. Das bedeutet: Viele größere Erdteile werden zum Überleben zu heiß. Ende des Jahrhunderts heißt das mehr als 29 Grad Celsius Jahresdurchschnittstemperatur. Lebensgefährlich sagen Mediziner. Es träfe zwei Milliarden Menschen, vor allem in Regionen wie dem indischen Subkontinent. Mit Gesprächsgast: Rolf Fricker – Wirtschaftswissenschaftler, Oliver Wyman GmbH aktuell: Mars-Rover Idefix – Die Herkunft der beiden Marsmonde Phobos und Deimos ist bis heute ein ungelöstes Rätsel der Planetenforschung. Beide Monde sind das Ziel der japanischen Mission MMX, die 2026 starten soll. Das DLR und die französische
Raumfahrtagentur CNES steuern einen 25 Kilogramm schweren Rover bei. Der deutsch-französische Rover „Idefix“ wird im Rahmen der Mission Phobos erkunden. Science Date: Sarah Spiekermann – Sarah Spiekermann, Professorin für Informatik an der Wirtschaftsuniversität Wien, forscht und berät Unternehmen in „digitaler Ethik“ und gilt als Systemkritikerin. Welche Regeln brauchen Informationstechnologie, Social Media, KI oder Robotik? Gefährliches Halbwissen: Lemminge – „Wie die Lemminge stürzen sie sich ins Unglück“ bedeutet sich kopflos ins Unglück stürzen. Denn die süßen Tierchen sind das Sinnbild für gefährliche Gruppendynamik. Aber sind die kleinen Nager wirklich lebensmüde Klippenspringer? (Text: 3sat)