Kommentare 11–20 von 26

  • am

    Mir hat die aktuelle Folge wesentlich besser gefallllen.
    Aber die alte oder noch ältere Crew fehlt trotzdem
    • am

      Ohh Gott! Was für ein geiler Montag Abend mit erstklassiger Unterhaltung! Begonnen mit der allseits beliebten Soko Kotsdam und anschließend in die Nachtschicht. 🤢 Armin, warum tust Du Dir das noch an! Kann man nichtmal als schlecht gemachte Komödie durchgehen lassen.
      Alternative? Im Ersten die neue Inge Maysel alias Thekla Wied? Na dann doch lieber den unsäglichen Irlandkrimi von Do. aus der Mediathek. Kann ja nicht mehr besser werden!
    • am

      bin noch nicht fertig aber ist schon ne echt bloede Folge
    • am

      Na wenigstens nahm für mich der gestrige Fernsehabend noch ein einigermaßen gutes Ende.
      Die neue Irland-Krimifolge war das Beste an dem Abend und bisher die beste Folge der Serie. Entweder sind die aufgewacht oder es war ein Ausrutscher. 
      Nachtschicht: Nur echt mit den langen schmierigen Haaren von Erichsen. 😉
  • am

    Eine tolle Reihe - wie die meisten Sachen von Lars Becker. Leider schleicht sich in die späten Folgen immer mehr der unselige Trend der Öffentlich-Rechtlichen zur Zuschauer-Erziehung ein: Übertrieben viel böse Rechte, Rassisten und Sexisten. Die besten Folgen sind die ersten 75%.
    Nachdem jetzt aber vom ursprünglichen Team nur noch Erichsen übrig geblieben ist, werde ich nicht mehr weiter schauen. Diese beiden jungen Damen mit denen er jetzt zusammen arbeiten muss, sind mir zu nervig - super toll und überheblich wie es bei ARD und ZDF bei jungen Frauen mit Migrationshintergrund fast immer der Fall ist.
    Weiß jemand, ob die Darstellerinnen von Brenner und Hu freiwillig gegangen sind oder rausgedrängt wurden - würde mich bei ZDF nicht wundern.
    • am

      Folge 6 Blutige Stadt D'09

      Uwe Kockisch gefällt mir hier in der Rolle als Revierleiter Neumann ausgesprochen gut. Hab mich köstlich amüsiert. 😄

      Kenne Uwe Kockisch sonst nur aus Donna Leon als Kommissario Guido Brunetti.

      Auch Fritz Karl gefiel mir in seiner Rolle als Sanitätsarzt und als ... sehr gut.

      Für beide gab es kein Happy End.
      • am

        Zur Zeit werden die ersten Folgen wiederholt und alle 17 sind bis ins kommende Jahr in der Mediathek abrufbar.
        Was irritiert ist, das Amok als zweite Folge geführt wird und Vatertag als Erste.
        • (geb. 1967) am

          Die meisten Folgen der „Nachtschicht“ haben mir ganz gut gefallen, wenn es auch andere Krimis gibt, die mir regelmäßig noch besser gefallen. Zur aktuellen Folge – die ich erst jetzt gesehen habe – sage ich nur „Na ja“. Einziger Lichtblick war Armin Rohde. Handlung und Dialoge ziemlich konfus, die „Seitenwechsel“ der Hauptcharaktere nicht nachvollziehbar, Erziehungsversuche mit zu offensichtlich erhobenem Zeigefinger – und dazu noch das mantrahaft vorgetragene „Wir schaffen das“. Das war nicht mal eine Krimikomödie, das war trotz Hamburger Nachkulisse nur ein drittklassiger Versuch einer Fernsehunterhaltung. Schade.
          • am

            Hab mich echt auf die Folge gefreut. Mal sehen ob ichs auch so sehe wie ihr. Werde sie jetzt  schauen. Aber wenn Brenner und Hu weg sind dann laesst das nix gutes vermuten

            Wieder einmal muss man sich fragen warum man der Meinung war am Konzept was aendern zu muessen. Warum sind und Brenner und Hu nicht mehr dabei ? und warum neue Raueme ? Was den "speziellen" Humor betrifft, der war doch schon immer da.
            Das mit den Masken koennte ein kleiner Wink darauf sein wie bekloppt das ganze Maskenthema hier in "Schland" gehandhabt wird. Tristan Seith war mal wieder grossartig :) Und was das Thema Hochhaussiedlung betrifft. Wer glaubt da wuerde nicht auch Pack wohnen (Nationalitaet egal) der wohnt wahrscheinlich nicht in so einer "schoenen" gegend.
            Was allerdings total bloed war, wer stellt sich als Bulle schon so hin das er die Nazis im Ruecken hat ? Was ich am schlimmsten fand war der Satz den ich nicht mehr hoehren kann "Wir schaffen das"  Sieht man ja grade beim Impfen wie wir das schaffen

            Alles in allem fand ich die Folge nicht schlimmer als andere und wenn ich mich nicht irre hab ich mich schon ueber ne andere Folge mehr aufgeregt.
            • am

              P.S: Wie sich die beiden neuen einfuegen werden muss man sehen. Mir gefaellt eine nicht besonders. Dieses staendige Besserwissergehabe ... naja kann man auch als running Gag einstufen
            • am

              Quatsch.
              Man muss ja wohl nicht in einem Hochhaus wohnen um sich zu wundern,daß in vielen
              "Nachtschicht" Folgen Hochhäuser zu sehen sind
              wo es halt nur Kriminelle und doofe Leute gibt.
              Hamburg besteht nicht nur aus Hochhäusern.
              In dieser Folge halt der ein Video macht ,wo seine Tätowierungen zu sehen sind,
              für ein Vorstellungsgespräch als Koch mit einer Knarre!!!
              Wer würde so einen Schwachsinn machen?
              Was für besondere Glanzleistung soll denn Tristan Seith als böser Junge Herold gehabt haben?
              Das der sich abknallen lässt und vorher ein Plakat der Partei zerstört hat?
              Tolle Wurst.
              Klar ist diese Serie eine fiktive Welt,
              die Luft ist halt raus.
              Und wen Erichsen nicht einmal bekannt ist,daß Brenner und Hu weg sind?
              Das alleine ist schon der totale Unsinn und zeigt wie "Nachtschicht"geworden ist.
            • am

              Was ich mit Tristan Seith meinte ist folgendes. Er spielt ja eigentlich immer "nur" Nebenrollen aber die halt so gut das er mir halt immer positv auffaellt (was die Rolle betrifft) Klar hat er hier einen totallen Vollhonk gespielt aber ich denke diese irren sind da draussen. Ohne Ruecksicht auf Verluste wird einfach alles durchgezogen.
            • (geb. 2000) am

              Wir sind Fans von Anfang an. Besonders Armin Rohde sehen wir gern. In jeder Rolle.

              In dieser neuen Folge war alles "falsch": zwanghafte Komik, merkwürdige Dialoge, keine plausible Geschichte, befremdliche Atmosphäre, plötzlicher Wechsel der Darsteller*innen. Wobei ich die zwei Damen sehr gut empfinde - soweit die Rolle stimmt.

              Uns nervte die dusslige Komik sehr. Das passt nicht. Kann nebenbei erscheinen, jedoch nicht Hauptbestandteil. Dafür gibt es doch ausreichend andere Sparten!!

              Anspielung auf Corona war völlig daneben, auch wenn es "heiter" sein sollte.

              Nein, ich möchte glaubwürdigen Krimi mit Teamermittlung. So, wie einst.

              Hier erlebten wir ganz anderes Konzept. Wozu Bewährtes gewaltsam ummodeln? Wird hier einem Mainstream gefolgt? Schreckliche Entwicklung.
            • am

              Yaeli am 03.04.2021 23:01: plötzlicher Wechsel der Darsteller*innen
              Es waren doch zwei Frauen oder habe ich da etwas Entscheidendes verpasst oder missverstanden? Frauen sehe ich immer noch als Darstellerinnen. Alles andere wären unberechtigte Zweifel an ihrer Identität und ein unguter Nährboden für Gerüchte.
            • am

              Yaeli:
              Ich kann zumbleistift nur zustimmen: "Darsteller*innen" - was soll das? Ist man denn nirgendwo mehr vor diesem Quatsch sicher?
            • am

              dummlo611:
              "Dieses staendige Besserwissergehabe" Nein, das ist mit Sicherheit kein Running Gag. Schauen Sie mal aufmerksam andere Krimis im ÖRR an: Frauen, besonders junge und ganz besonders solche mit Migrationshintergrund sind immer, wirklich immer schlauer und wissen alles besser als ihre begriffsstutzigen männliche Kollegen. ARD und ZDF wollen uns damit dazu erziehen, zu glauben, dass Frauen die besseren und klügeren Menschen sind, ganz besonders nicht-weiße Frauen.
          • am

            Habe nun die 17.Folge Nachtschicht gesehen, war aber nicht zufrieden. Diese Folge hat qualitativ mit den vorangegangenen nichts zu tun. Es fehlte Spannung und war ziemlich oberflächlich.
            Schade um die guten Schauspieler.
            • am

              Himmel was für eine Schei*e! Wenn Rhode nicht mitge"spielt" hätte, hätte ich den Stream soeben schnell wieder beendet. Kein Wunder das sich die anderen Schauspieler vom Acker gemacht haben! Wieder eine gute Serie wo auf Soko Potsdam Niveau runtergedrückt wird.
              Leider wird das Nazithema bis zum Ende der Menschheit in Deutschland ohne Ende durchgekaut, ist ja Bildungsauftrag des von uns bezahlten ÖR! Anderseits wird Linksradikalismus als salonfähig betrachtet und regiert teils mit.
              Sehr schade um diese ehemals gute Serie wo noch dargestellt wird das Figuren ohne Wissen von Chef Erichsen ausgestiegen wären. 😒
            • am

              Erichsen ist aber nicht der Chef vom KDD.
              Ich finde es sehr schade das Hu und Brenner nicht mehr dabei sind.
              Aber die Serie soll ja auch nur noch eine 1 Mann Show sein.Leider.
              Schlimm finde ich das in den letzten Folgen oft Hochhaussiedlungen in Hamburg gezeigt werden,
              wo also immer alle kriminell und doof sind.
              Ja schade das die Serie so schlecht geworden ist
            • am

              Chef vom Team. Vielleicht auch gemacht um einen Grund zum Absetzen zu haben, läuft ja auch schon bald 18 Jahre. Wird das Zauberwort "Verjüngung" wieder ausgepackt.
          • am

            Also Erichsen weiß nicht einmal, daß sich zwei langjährige Kolleginnen versetzt haben,
            Brenner und Hu.
            Denke die waren alle dick befreundet mit Ericsen,auch privat?
            Wie so oft geht es los von einem Bewohner einer
            Hochhaussiedlung.
            Ganz schön viele Vorurteile die da gezeigt werden und das
            Thema Rechte Leute die gegen Türken sind hatten wir doch auch schon oft.
            Maske und Abstand fand ich völlig daneben,hat sich doch eh kaum einer richtig verhalten.
            Am Schluss gibt die hoch schwangere das Video vom Händy der Polizei
            und alle machen sich kaum große Sorgen vor dem Haftrichter.
            Naja.
            So dolle fand ich diesen Krimi nicht.
            • am

              Hab die heutige Folge nach ca. 30 Minuten frustiert verlassen. Gequirlte Sch..ße - unglaublich.
              Dass sich der Rohde für sowas hergibt ?????? Nicht zu glauben. ☹☹
              • am

                Nachtschicht: Blut & Eisen


                Totalrenovierung der Serie: Neues Büro (Baucontainer), neue Kolleginnen und Maskenpflicht. 
                Der Spaß bleibt auf der Strecke. Die Masken werden immer nur dann getragen, wenn man sie nicht braucht - also sinnlos. Langweilige Folge.
                • am

                  Ich geb Dir vollkommen recht, BigApple.
                  Aber etwas lustig war es dann doch mit dem BurgerKettenChef und dem Neonazi Kevin Kruse.
                  Ich denke, diese Folge ist eher als Situationskomik gemacht worden.
                  Bei der deutschen Polizei sind mehr Ausländischstämmige als Deutsche.
                  Die Hände werden falsch desinfiziert (Ausnahme der Politiker [Bernhard Schir]), der Mundschutz wird getragen, wenn man ihn nicht braucht ...
                  Ist wohl mehr Comedy als Krimi. 😆 😅 🤣 😂

              zurückweiter

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachtschicht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Nachtschicht auf DVD

              Auch interessant…