Folge 378

  • Über die Demokratie von morgen

    Folge 378 (35 Min.)
    Warum unsere demokratische „Hardware“ ein umfangreiches „Software-Update“ braucht und warum Prof. Dr. Andrea Römmele (rechts) trotzdem optimistisch in die Zukunft blickt, verrät sie bei Andreas Bönte (links) in der nachtlinie. – Bild: Michael Maylandt /​ BR
    Warum unsere demokratische „Hardware“ ein umfangreiches „Software-Update“ braucht und warum Prof. Dr. Andrea Römmele (rechts) trotzdem optimistisch in die Zukunft blickt, verrät sie bei Andreas Bönte (links) in der nachtlinie.
    Ob Digitalisierung, Zuwanderung oder Klimawandel – Politik muss nicht nur Antworten finden auf diese „Megatrends“, sondern auch Visionen entwickeln, wie Demokratie in Zukunft gestaltet werden kann. Das fordert die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele in ihrem Buch „Demokratie neu denken“, das sie in der „nachtlinie“ vorstellt. Prof. Andrea Römmele forscht und lehrt an der Hertie School in
    Berlin. Das Schicksal der Demokratie liegt ihr am Herzen. Der Wahlsieg Donald Trumps und das Aus der Berliner Ampel-Regierung haben ihr Thema mit dramatischer Aktualität aufgeladen. Warum unsere demokratische „Hardware“ ein umfangreiches „Software-Update“ braucht, und warum Prof. Dr. Andrea Römmele trotzdem optimistisch in die Zukunft blickt, verrät sie bei Andreas Bönte in der „nachtlinie“. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2024 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 03.12.2024
05:05–05:40
05:05–
Mo. 02.12.2024
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Nachtlinie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachtlinie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachtlinie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App