Folge 331

  • Von kritischem Denken

    Folge 331 (35 Min.)
    Pandemie, Krieg, Inflation: In Krisenzeiten boomen Fake News und Verschwörungsmythen. Der Philosoph und Skeptiker Nikil Mukerji hat ihnen den Kampf angesagt. Wie man gezielte Desinformation entlarvt, und was man dagegen tun kann, erklärt er in der ʺnachtlinieʺ. Der Philosoph Nikil Mukerji ist Skeptiker aus Überzeugung. Er lehrt und forscht an der Ludwig-Maximilians-Universität München und hinterfragt, was sich nicht mit wissenschaftlichen Methoden beweisen lässt. Denkfehler, Falschinformationen und Pseudowissenschaften aufzudecken und Fakes Fakten entgegenzusetzen, hat sich der streitbare Philosoph zur Lebensaufgabe gemacht.
    In seinem 2017 veröffentlichten Buch ʺDie 10 Gebote des gesunden Menschenverstandsʺ stellt er die zentralen Regeln vernünftigen Denkens vor. Über dieses Buch hat er auch den Weg zu den ʺSkeptikernʺ, der
    Gesellschaft zur wissenschaftlichen Erforschung von Parawissenschaften e. V. (GWUP) gefunden, in der er sich – u. a. als Vorsitzender des Wissenschaftsrates – engagiert. Die Mitglieder kommen aus verschiedenen beruflichen und sozialen Gruppen und haben sich zum Ziel gesetzt, ungewöhnliche Behauptungen aus den verschiedensten Bereichen mit wissenschaftlichen Methoden und den Instrumenten kritischen Denkens zu überprüfen.
    Die gefährliche Macht von Fake News & Co. hat sich für Nikil Mukerji vor allem in der Corona-Krise gezeigt. Die Menschen ʺwollen ganz gerne eine stabile Situation habenʺ, erklärt er. ʺWenn sich die Umstände ändern, dann wollen wir uns irgendwo festhalten. Und erstaunlicherweise ist es dann so, dass zumindest ein Teil unserer Gesellschaft bereit ist, sehr irrationale Dinge zu glauben.“ (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2023 BRDeutsche Streaming-Premiere So. 26.02.2023 ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 09.01.2024
00:45–01:15
00:45–
Di. 07.03.2023
05:15–05:50
05:15–
Mo. 06.03.2023
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Nachtlinie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachtlinie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App