Markus Tiedemann ist Philosoph und Professor für Philosophiedidaktik an der Technischen Universität Dresden. Sein neues Buch „Liebe Fanatiker – Gegen extreme Überzeugungen“ erscheint im März diesen Jahres und befasst sich in 33 Briefen mit grundlegenden Fragen des Daseins wie der Existenz Gottes, Tod, Glaube und Sexualität. Tiedemann vergleicht in
seinem Buch viele kontrovers diskutierte Theorien, etwa über die Existenz Gottes und den Urknall oder über den Fanatismus und die Religion. In der Nachtlinie spricht er mit Moderator Andreas Bönte unter anderem über die Beziehung zwischen Kultur und Religion und die Dynamik heutiger Religionsressentiments. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 15.02.2016Bayerisches Fernsehen