Kirchenmusik goes Pop! Was im ersten Moment als unvereinbar erscheint, haben „Die Priester“ mit Erfolg zusammengeführt – so erfolgreich, dass sie in Frankreich sogar Lady Gaga von der Spitze der Charts verdrängten. Eine unverwechselbare und mutige Mischung! Frischer Wind weht durch die Notenblätter der altehrwürdigen Kirchenmusik! Pater Vianney Meister, Abt Rhabanus Petri und Priester Andreas Schätzle sind zusammen „Die Priester“ und mischen die kirchliche Musikszene mit poppigen Arrangements auf. Zu hören sind die Werke auf ihrer ersten CD „Spiritus Dei“. Damit zeigen sie: Kirchenmusik kann durchaus den Pophimmel erklimmen. Himmlische Klänge Auf der CD finden sich neben der neu interpretierten
Kirchenmusik von Bach über Beethoven bis Händel auch Stücke wie das „Halleluja“ von Leonard Cohen oder „Dieser Weg“ von Xavier Naidoo. Ihre Musik sehen „Die Priester“ in folgendem Kontext: „Wir wollen mit unseren Liedern Hoffnung und Begeisterung auslösen und auch helfen, über Schmerzen im Leben hinweg zu kommen.“ Gutes tun Im Gespräch mit Andreas Bönte erfahren die Zuschauer, was den Ausschlag zu dem außergewöhnlichen Projekt der drei Priester gab: Zwei von ihnen, Pater Vianney Meister und Priester Andreas Schätzle, berichten, wie man Popmusik und Gottvertrauen zusammen bringen kann und wie sie mit einem Teil des Erlöses eine Kinderhilfsorganisation in Tansania unterstützen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 24.11.2011Bayerisches Fernsehen