Aus Stress, Frust oder zum Trost – wenn die Emotionen hochkochen, ist der Griff zum Schokoriegel schnell eine Ersatzbefriedigung. Kurzfristig mag das ja funktionieren, doch auf die Dauer macht die Kalorienzufuhr bei Psychostress ganz schön dick. Und wenn man ehrlich ist: Genau das ist doch auch der Grund, weshalb das Sport- und Diätenkonzept immer wieder grandios scheitert. Essen und Emotionen hängen einfach eindeutig zusammen. Wieland Backes diskutiert in seiner Gästerunde mit Experten. (Text: SWR)