18.10.2017–13.01.2018
 Mi. 18.10.2017  
23:55–00:40
  23:55– 216
  216  Der deutsche Adel – Schätze der Fürsten Do. 19.10.2017      Die Wittelsbacher
00:40–01:25
  00:40–  Do. 19.10.2017      Die Hohenzollern
01:25–02:10
  01:25–  Sa. 21.10.2017  
01:50–02:35
  01:50– 216
  216  Der deutsche Adel – Schätze der Fürsten Sa. 21.10.2017      Die Wittelsbacher
02:35–03:20
  02:35–  Sa. 21.10.2017      Die Hohenzollern
03:20–04:05
  03:20–  Sa. 21.10.2017      Die Hohenzollern
11:20–12:05
  11:20–  Sa. 21.10.2017      Die Wittelsbacher
12:05–12:50
  12:05–  Sa. 21.10.2017  
12:50–13:35
  12:50– 216
  216  Der deutsche Adel – Schätze der Fürsten Di. 24.10.2017  ?    Das süße Wien
21:55–22:30
  21:55–  Di. 24.10.2017  
23:20–00:10
  23:20– 165
  165  Damals in Österreich: Unsere Sexualität Mi. 25.10.2017  ?    Das süße Wien
01:00–01:30
  01:00–  Mi. 25.10.2017  
01:30–02:20
  01:30– 165
  165  Damals in Österreich: Unsere Sexualität Mi. 25.10.2017  ?    Das süße Wien
12:10–12:45
  12:10–  Do. 26.10.2017  ?    Das süße Wien
03:30–04:00
  03:30–  Do. 26.10.2017  
04:00–04:50
  04:00– 165
  165  Damals in Österreich: Unsere Sexualität Do. 26.10.2017  ?    Das süße Wien
05:40–06:10
  05:40–  Fr. 27.10.2017  
09:00–09:50
  09:00– 165
  165  Damals in Österreich: Unsere Sexualität Fr. 27.10.2017  ?    Das süße Wien
09:50–10:25
  09:50–  Sa. 28.10.2017  
03:05–03:50
  03:05– 165
  165  Damals in Österreich: Unsere Sexualität Sa. 28.10.2017  ?    Das süße Wien
03:50–04:25
  03:50–  So. 29.10.2017      Mythen der Geschichte
19:20–20:15
  19:20–  Mo. 30.10.2017  ?    Das süße Wien
01:40–02:15
  01:40–  Mo. 30.10.2017  
02:15–03:00
  02:15– 165
  165  Damals in Österreich: Unsere Sexualität Di. 31.10.2017  
21:55–22:25
  21:55– 181
  181  Dokumente, die die Welt bewegen – Die Reformation Mi. 01.11.2017  
02:05–02:35
  02:05– 181
  181  Dokumente, die die Welt bewegen – Die Reformation Mi. 01.11.2017  
16:45–17:10
  16:45– 181
  181  Dokumente, die die Welt bewegen – Die Reformation Do. 02.11.2017  
15:50–16:25
  15:50– 181
  181  Dokumente, die die Welt bewegen – Die Reformation Di. 07.11.2017  
21:55–22:45
  21:55– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Di. 07.11.2017  
22:45–23:35
  22:45– 102
  102  Vieler Herren Häuser: Das Bundeskanzleramt Mi. 08.11.2017  
00:25–01:10
  00:25– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Mi. 08.11.2017  
01:10–01:55
  01:10– 102
  102  Vieler Herren Häuser: Das Bundeskanzleramt Mi. 08.11.2017  
02:40–03:25
  02:40– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Mi. 08.11.2017  
12:40–13:25
  12:40– 102
  102  Vieler Herren Häuser: Das Bundeskanzleramt Mi. 08.11.2017  
13:25–14:10
  13:25– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Do. 09.11.2017  
00:25–01:10
  00:25– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Do. 09.11.2017  
01:10–01:55
  01:10– 102
  102  Vieler Herren Häuser: Das Bundeskanzleramt Sa. 11.11.2017  
04:15–05:00
  04:15– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Sa. 11.11.2017  
05:00–05:50
  05:00– 102
  102  Vieler Herren Häuser: Das Bundeskanzleramt Sa. 11.11.2017  
10:40–11:30
  10:40– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Sa. 11.11.2017  
11:30–12:15
  11:30– 102
  102  Vieler Herren Häuser: Das Bundeskanzleramt So. 12.11.2017  
03:30–04:15
  03:30– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater So. 12.11.2017  
04:15–05:00
  04:15– 102
  102  Vieler Herren Häuser: Das Bundeskanzleramt So. 12.11.2017  
12:15–13:00
  12:15– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Mo. 13.11.2017  
05:00–05:45
  05:00– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Mo. 13.11.2017  
23:45–00:30
  23:45– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Di. 14.11.2017  
02:10–02:55
  02:10– 102
  102  Vieler Herren Häuser: Das Bundeskanzleramt Di. 14.11.2017  
12:40–13:25
  12:40– 102
  102  Vieler Herren Häuser: Das Bundeskanzleramt Di. 14.11.2017  
13:25–14:10
  13:25– 122
  122  Lebensraum: Burgtheater Di. 14.11.2017  
22:00–22:50
  22:00– 38
  38  Das weiße Ballett – Die Spanische Hofreitschule Di. 14.11.2017  
22:50–23:20
  22:50– 221
  221  Radetzkys berühmte Nachbarn – Die Lipizzaner am Heldenberg Mi. 15.11.2017  
00:05–00:50
  00:05– 38
  38  Das weiße Ballett – Die Spanische Hofreitschule Mi. 15.11.2017  
00:50–01:15
  00:50– 221
  221  Radetzkys berühmte Nachbarn – Die Lipizzaner am Heldenberg Do. 16.11.2017  
00:20–01:05
  00:20– 38
  38  Das weiße Ballett – Die Spanische Hofreitschule Do. 16.11.2017  
01:05–01:30
  01:05– 221
  221  Radetzkys berühmte Nachbarn – Die Lipizzaner am Heldenberg Do. 16.11.2017  
04:35–05:25
  04:35– 38
  38  Das weiße Ballett – Die Spanische Hofreitschule Do. 16.11.2017  
12:55–13:40
  12:55– 38
  38  Das weiße Ballett – Die Spanische Hofreitschule Sa. 18.11.2017  
11:25–11:50
  11:25– 221
  221  Radetzkys berühmte Nachbarn – Die Lipizzaner am Heldenberg Sa. 18.11.2017  
11:50–12:35
  11:50– 38
  38  Das weiße Ballett – Die Spanische Hofreitschule So. 19.11.2017  
13:35–14:10
  13:35– 221
  221  Radetzkys berühmte Nachbarn – Die Lipizzaner am Heldenberg Di. 21.11.2017  
21:55–22:50
  21:55– 204
  204  Der wilde Wald der Kaiserin Di. 21.11.2017  
22:50–23:35
  22:50– 222
  222  Wiener Wälder – Grüne Juwele Mi. 22.11.2017  
00:25–01:10
  00:25– 204
  204  Der wilde Wald der Kaiserin Mi. 22.11.2017  
01:10–01:55
  01:10– 222
  222  Wiener Wälder – Grüne Juwele Mi. 22.11.2017  
04:25–05:10
  04:25– 204
  204  Der wilde Wald der Kaiserin Mi. 22.11.2017  
23:35–00:25
  23:35– 204
  204  Der wilde Wald der Kaiserin Do. 23.11.2017  
00:25–01:10
  00:25– 222
  222  Wiener Wälder – Grüne Juwele Sa. 25.11.2017  
10:45–11:30
  10:45– 222
  222  Wiener Wälder – Grüne Juwele Sa. 25.11.2017  
11:30–12:20
  11:30– 204
  204  Der wilde Wald der Kaiserin Di. 28.11.2017  
14:40–15:25
  14:40– 204
  204  Der wilde Wald der Kaiserin Di. 28.11.2017  
21:55–22:45
  21:55– 115
  115  Lebensraum: Wiener Staatsoper Di. 28.11.2017  
22:45–23:35
  22:45– 104
  104  Vieler Herren Häuser: Der Palast des Walzerkönigs Mi. 29.11.2017  
00:20–01:05
  00:20– 115
  115  Lebensraum: Wiener Staatsoper Mi. 29.11.2017  
01:05–01:50
  01:05– 104
  104  Vieler Herren Häuser: Der Palast des Walzerkönigs Mi. 29.11.2017  
11:25–12:10
  11:25– 104
  104  Vieler Herren Häuser: Der Palast des Walzerkönigs Mi. 29.11.2017  
12:10–13:00
  12:10– 115
  115  Lebensraum: Wiener Staatsoper Do. 30.11.2017  
00:25–01:15
  00:25– 115
  115  Lebensraum: Wiener Staatsoper Do. 30.11.2017  
01:15–02:00
  01:15– 104
  104  Vieler Herren Häuser: Der Palast des Walzerkönigs Sa. 02.12.2017  
03:25–04:10
  03:25– 115
  115  Lebensraum: Wiener Staatsoper Sa. 02.12.2017  
04:10–05:00
  04:10– 104
  104  Vieler Herren Häuser: Der Palast des Walzerkönigs So. 03.12.2017  
04:30–05:15
  04:30– 104
  104  Vieler Herren Häuser: Der Palast des Walzerkönigs Di. 05.12.2017  
21:55–22:45
  21:55– 224
  224  Nikolaus – Karriere eines Superheiligen Di. 05.12.2017  
22:45–23:45
  22:45– 225
  225  Weihnachten in Europa Mi. 06.12.2017  
00:30–01:15
  00:30– 224
  224  Nikolaus – Karriere eines Superheiligen Mi. 06.12.2017  
01:15–02:10
  01:15– 225
  225  Weihnachten in Europa Mi. 06.12.2017  
04:15–05:00
  04:15– 224
  224  Nikolaus – Karriere eines Superheiligen Mi. 06.12.2017  
12:35–13:35
  12:35– 225
  225  Weihnachten in Europa Mi. 06.12.2017  
13:35–14:20
  13:35– 224
  224  Nikolaus – Karriere eines Superheiligen Sa. 09.12.2017  
11:00–11:55
  11:00– 225
  225  Weihnachten in Europa Sa. 09.12.2017  
11:55–12:45
  11:55– 224
  224  Nikolaus – Karriere eines Superheiligen Di. 12.12.2017  
21:55–22:45
  21:55– 226
  226  Der Fürst und seine Schätze – Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein Di. 12.12.2017  
22:45–23:20
  22:45– 227
  227  Schlossherren des 21. Jahrhunderts Di. 12.12.2017  
23:20–23:45
  23:20– 228
  228  Unterwegs beim Nachbarn: Himmlische Bühnen – Auf den Spuren der Barockbaumeister Di. 12.12.2017  
23:45–00:35
  23:45– 226
  226  Der Fürst und seine Schätze – Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein Mi. 13.12.2017  
01:20–02:05
  01:20– 226
  226  Der Fürst und seine Schätze – Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein Mi. 13.12.2017  
02:05–02:35
  02:05– 227
  227  Schlossherren des 21. Jahrhunderts Mi. 13.12.2017  
02:35–03:05
  02:35– 228
  228  Unterwegs beim Nachbarn: Himmlische Bühnen – Auf den Spuren der Barockbaumeister Mi. 13.12.2017  
17:10–17:55
  17:10– 226
  226  Der Fürst und seine Schätze – Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein Do. 14.12.2017  
05:45–06:40
  05:45– 227
  227  Schlossherren des 21. Jahrhunderts Sa. 16.12.2017  
03:40–04:25
  03:40– 226
  226  Der Fürst und seine Schätze – Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein Di. 19.12.2017  
21:55–22:50
  21:55– 229
  229  Leise rieselt der Schnee Di. 19.12.2017  
22:50–23:40
  22:50– 230
  230  Kitzbühel – Ein Wintermärchen Mi. 20.12.2017  
00:25–01:10
  00:25– 229
  229  Leise rieselt der Schnee Mi. 20.12.2017  
01:10–01:55
  01:10– 230
  230  Kitzbühel – Ein Wintermärchen Mi. 20.12.2017  
12:00–12:45
  12:00– 230
  230  Kitzbühel – Ein Wintermärchen Do. 21.12.2017  
00:50–01:35
  00:50– 229
  229  Leise rieselt der Schnee Do. 21.12.2017  
03:10–04:00
  03:10– 229
  229  Leise rieselt der Schnee Mi. 27.12.2017      Programm nach Ansage
04:50–05:35
  04:50–  Do. 28.12.2017      Programm nach Ansage
05:45–06:35
  05:45–  Fr. 29.12.2017      Programm nach Ansage
04:25–05:10
  04:25–  Sa. 30.12.2017      Programm nach Ansage
05:05–05:55
  05:05– 2018
 Di. 09.01.2018  
22:05–22:50
  22:05– 152
  152  Adlon verpflichtet – Geschichte und Geschichten eines Hotels Di. 09.01.2018  
22:50–23:35
  22:50– 112
  112  Lebensraum: Hotel Imperial Mi. 10.01.2018  
00:30–01:20
  00:30– 152
  152  Adlon verpflichtet – Geschichte und Geschichten eines Hotels Mi. 10.01.2018  
01:20–02:00
  01:20– 112
  112  Lebensraum: Hotel Imperial Mi. 10.01.2018  
04:15–05:02
  04:15– 112
  112  Lebensraum: Hotel Imperial Mi. 10.01.2018  
13:05–13:50
  13:05– 112
  112  Lebensraum: Hotel Imperial Mi. 10.01.2018  
23:40–00:25
  23:40– 152
  152  Adlon verpflichtet – Geschichte und Geschichten eines Hotels Do. 11.01.2018  
00:25–01:10
  00:25– 112
  112  Lebensraum: Hotel Imperial Sa. 13.01.2018  
14:10–14:55
  14:10– 112
  112  Lebensraum: Hotel Imperialohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine von 2014 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mythen der Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
