90 Ausgaben, Folge 24–46
Folge 24
45 Min.Das Original! Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren Hits der 70er. Die Stars der Sendung: Showaddywaddy, Smokie, Mississippi, The Walker Brothers, The Seekers, The Bee Gees und viele andere. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.1975 ARD Folge 25
45 Min.„Mike“ Leckebusch – der Erfinder des legendären Beat-Club – war auch für die Nachfolgesendung den Musikladen verantwortlich. Kultcharakter bekam diese durch die Moderatorin Uschi Nerke, die mit ihrem Kollegen Manfred Sexauer die Hits der 70er präsentierte. Sailor, George Baker Selection, Shaun Cassidy, Steeleye Span, The Walkers, Middle of the Road, Small Faces und viele mehr sind die Stars in dieser Sendung. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.03.1976 ARD Folge 26
45 Min.Der legendäre „Musikladen“ ist wieder da, heute mit der ungekürzten Original-Fassung der Folge 26 vom 29. Mai 1976! In Videoclips und Studioaufnahmen gibt es die Vorstellung von Musiktiteln aus Pop, Rock, Blues, Jazz & Co.untry, von international rennomierten Interpreten, aktuelle Neuerscheinungen, Nachrichten aus der Musikbranche und Cartoons. Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren: Billy Ocean, Nazareth, Amanda Lear, Pussycat, Billy Swan, Rod Stewart, Jimi Hendrix, Rudolf Rock und die Schocker und viele mehr. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.05.1976 ARD Folge 27 (The Best of ABBA)
Folge 27 (45 Min.)Die schwedische Popgruppe ABBA war eine der weltweit populärsten Musikgruppen ihrer Zeit. Die Gruppe bestand aus den beiden Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad. Charakteristisch für ABBA waren der aufwendige, ausgeklügelte ABBA-Sound und die zu der damaligen Zeit ausgefallenen bunt-poppigen Kostüme, die die Musiker bei ihren Auftritten und vor allem auch in den Musikvideos trugen. Am 21. August 1976 gab es im Musikladen ein ABBA-Special es blieb die einzige Musikladen-Sendung, in der nur eine einzige Musikgruppe präsentiert wurde; mit den Titeln „Waterloo“, „Honey Honey“, „Tropical Loveland“, „S. O. S.“, „Chiquita“, „Rock Me“, „Dancing Queen“, „Mamma Mia“, „I’ve Been Waiting For You“, „Take a Chance On Me“, „Fernando“ und „So Long“. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.08.1976 ARD Folge 28
45 Min.Michael Leckebusch, alias Mister Musikladen, ist in den 70er und 80er Jahren der Pop-Papst des deutschen Fernsehens. Schon in den 60er Jahren rissen sich internationale Pop-Stars um einen Auftritt in dem Vorgängerformat – dem Beat-Club. Die Stars der Sendung: Abba, Black Blood, Madame, David Dundas, Suzi Quatro, Edwin Starr, Gilly Mason, Showaddywaddy, Dana, Boney M. Dave Edmunds, Sailor, The Equals und viele mehr. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.09.1976 ARD Folge 29
45 Min.Michael Leckebusch, alias Mister Musikladen, ist in den 70er und 80er Jahren der Pop-Papst des deutschen Fernsehens. Schon in den 60er Jahren rissen sich internationale Pop-Stars um einen Auftritt in dem Vorgängerformat – dem Beat-Club. Die Stars der Sendung: Johnny Wakelin, Billy Ocean, The Real Thing, Steve Harley, Twiggy, Leo Sayer, Labelle, Missippi, Steppenwolf und Tina Charles und viele andere. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.10.1976 ARD Folge 30
45 Min.Das „Original“ – die ungeschnittene Langfassung vom 11. Dezember 1976! Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren Hits der 70er – die Stars der Sendung: Ebony, Etta Cameron, Chicago, Teach in, Heart, Boney M., Cat Stevens, The Who, The Sweet und viele mehr. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.12.1976 ARD Folge 31
45 Min.„Mike“ Leckebusch – der Erfinder des legendären Beat-Club – war auch für die Nachfolgesendung den Musikladen verantwortlich. Kultcharakter bekam diese durch die Moderatorin Uschi Nerke, die mit ihrem Kollegen Manfred Sexauer die Hits der 70er präsentierte. Die Stars der Sendung: Patricia Paay, Champagne, Heathermae, Bonnie Tyler, Manhattans, Jeanette, Puhdys, Amanda Lear, David Dundas, Thelma Houston, Robin Gibb, The Ritchie Family und viele andere. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.02.1977 ARD Folge 32
45 Min.Michael Leckebusch, alias Mister Musikladen, ist in den 70er und 80er Jahren der Pop-Papst des deutschen Fernsehens. Schon in den 60er Jahren rissen sich internationale Pop-Stars um einen Auftritt in dem Vorgängerformat – dem Beat-Club. Die Stars der Sendung: Dream Express, Pastell, Emmylou Harris, Billy Ocean, Chrystal Palace, Margret Cowie, Hall & Oates, BZN, 5000 Volts, Chriss Spedding, Marilyn McCoo & Billy Davis jr., Art Sullivan & Kiki, Hollies, Rudolf Rock und die Schocker. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.03.1977 ARD Folge 33
45 Min.Michael Leckebusch, alias Mister Musikladen, ist in den 70er und 80er Jahren der Pop-Papst des deutschen Fernsehens. Schon in den 60er Jahren rissen sich internationale Pop-Stars um einen Auftritt in dem Vorgängerformat – dem Beat-Club. Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren Hits der 70er – die Stars der Sendung: Dead End Kids : „Have I the right“ , Pussycat, Boney M., The Jachsons, George Baker Selection, Al Sharp : „I’m never gonna leave you“, Roberta Kelly : „Zodiacs“, Dolly Parton : „Jolene“, Baccara : „Yes Sir, I can boogie“, Twiggy und viele mehr! (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.05.1977 ARD Folge 34
45 Min.rbb Fernsehen MUSIKLADEN, „Präsentiert von Manfred Sexauer und Uschi Nerke“, am Freitag (23.01.15) um 00:00 Uhr. Logo der Sendung.Bild: rbbUschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren Hits der 70er. Die Stars der Sendung sind Mr. Walkie Talkie, Luv’, Etta Cameron, Laurent Voulzy , Showaddywaddy , JENNIFER, Bonnie Tyler, Paul Nichola, Dana, Pretty Maid Company, Amanda Lear, Heart, Baccara, Tina Charles, Don Gibson, Veronica Unlimited u.v.m.. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.08.1977 ARD Folge 35
45 Min.La Belle Epoque – Black is black
Luan Peters – Love countdown
Dr. Hook – Walk right in
Peter McCann – Do you wanna make love
Leroy Gomez – Don’t let me be misunderstood
Jeanette – Porque voy cambiar
Freddy Lancee – Rock ‚n‘ Roll heart
Graham Bonnet – It’s all over now, Baby Blue
Sheila – Love me baby
Elkie Brooks – Pearl’s a singer
Smokie – Needles and pins
Boney M. – Belfast
Long Tall Ernie & The Shakers – Do you rememberDeutsche TV-Premiere Sa. 08.10.1977 ARD Folge 36
45 Min.The Lovemachine – Funky tambourine
Cherry Vanilla – The Punk
Al Sharp – One third love, two thirds pain
Showaddywaddy – Dancing party
Hearthermae – You don’t need me
Dead End Kids – Glad all over
Carl Douglas – Run back
The Runaways – Schooldays
Eruption – I can’t stand the rain
Noosha Fox – Georgina Bailey
Roxy Music – Virginia plain
La Bande a Basile – Les Chansons Françaises
Pussycat – If you ever come to AmsterdamDeutsche TV-Premiere Sa. 03.12.1977 ARD Folge 37
45 Min.Tom Robinson Band – 2–4–6–8 motorway
Bonnie Tyler – It’s a heartache
Patrick Gammon – Satisfaction
Patricia Paay – Livin’ without you
Panama – Nights in white satin
Maxime Nightingale – Will you be my lover
Jack Jersey – She was dynamite
Art Sullivan & Kiki – L’amour à la Française
Blondie – X offender
Sheila & B. Devotion – Singing in the rain
Baccara – Darling
Johnny Cash – Jackson (Oldie)
Tina Turner – Acid queenDeutsche TV-Premiere Do. 19.01.1978 ARD Folge 38
45 Min.The Darts – Come back my love
Judy Cheeks – Mellow login’
The Pirates – Gibson Martin Fender
Vivian Arden – Faisons l’amour
Plastic Bertrand – Ça plane pour moi
Grace Jones – La vie en rose
Suzi Quatro – If you can’t give me love
Amanda Lear – Follow me
Blondie – Denis
Boney M. – By the rivers of Babylon
Pat Hall – La la jump
The Bee Gees – I’ve gotta get a message to you (Oldie)
Raffaela Carrà – Tanti auguriDeutsche TV-Premiere Do. 23.03.1978 ARD Folge 39
45 Min.Valentino – Evening in Calais
American Eagles – Kokka (Amor, amor)
Timothy Touchton – I love you more than my wife
La Bionda – One for you, one for me
Lesley Hamilton – No Hollywood movie
Marie LaForet – Harmonie
Meat Loaf – You took the words right out of my mouth
Baccara – Parlez-vous Français
Sailor – All I need is a girl
Michel Zager Band – Let’s all chant
Nadine Expert – I wanna be a Rolling Stone
Pussycat – The same old song
Showaddywaddy – I wonder whyDeutsche TV-Premiere Do. 01.06.1978 ARD Folge 40 (Revue 1977/78)
Folge 40 (45 Min.)Eruption – I can’t stand the rain
Leroy Gomez – Don’t let me be misunderstood
Grace Jones – La vie en rose
Elkie Brooks – Pearl’s a singer
Smokie – Needles and pins
Bonnie Tyler – Heaven – It’s a heartache
Suzi Quatro – If you can’t give me love
La Bionda – One for you, one for me
Sheila & B. Devotion – Love me baby – Singing in the rain
Plastic Bertrand – Ça plane pour moi
Amanda Lear – Queen of Chinatown
Meat Loaf – You took the words right out of my mouth
Boney M. – Belfast – Rivers of Babylon
Tina Turner – Acid queenDeutsche TV-Premiere Do. 13.07.1978 ARD Folge 41
45 Min.Antonia – La Bamba
Ritchie Family – American generation
Eruption – Leave a light
Marc Seaberg – Looking for freedom
Clout – Substitute
Plastic Bertrand – Bambino
Luv’ – You’re the greatest lover
The Ramones – Sheena is a Punkrocker
The Surfers – Windsurfing
Blondie – (I’m touched by your) Presence, dear
Sheila & B. Devotion – You light me fire
Bachman Turner Overdrive – You ain’t seen nothing yet (Oldie)
Boney M. – RasputinDeutsche TV-Premiere Do. 21.09.1978 ARD Folge 42
45 Min.Ramona Wulf – Parlez-moi d’amour
Rhonda – He’s the one
Girlie – Andy
The Platters – Only you ‚78
Bonnie Tyler – My guns are loaded
Baccara – The devil sent you to Lorado
Renee – Sweet nothings
Tom Cunningham – Don‘t you cry
Amanda Lear – The Sphinx
Mistral – Neon city
Snoopy – No time for a Tango
Karen Cheryl – Sing to me mama
Sonny & Cher – Then he kissed me (Oldie)
Village People – Y.M.C.A.Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.1978 ARD Folge 43
45 Min.Zebra Crossing – We’re going places
Alicia Bridges – I love the night life
La Bionda – Baby make love
Dan Hartman – Instant reply
Super – Gigolo
Clout – You’ve got all of me
Emily Star – No no sheriff
Jimmy „Bo“ Home – Let me (be your lover)
Patricia Paay – Malibu
Luv’ – Trojan horse
Chilly – For your love
Romy Haag – Super paradise
Lindsey de Paul – Sugar me (Oldie)
Teach In – Dear JohnDeutsche TV-Premiere Do. 14.12.1978 ARD Folge 44
45 Min.Dollar – Shooting star
Rocky Sharpe & The Replays – Rama lama ding dong
Lesley Hamilton – You gotta move
Steve Collins – Life is a game
Pointer Sisters – Angry eyes
Chic – Le freak
Rachel Sweet – B-A-B-Y
Loredana Bertè – Dedicato
Darts – Get it
Sarah Brightman & Hot Gossip – I lost my heart to a starship trooper
D. D. Sound – 1–2–3–4 gimme some more
The Jacksons – Blame it on the Boogie
The Sweet – Teenage rampage (Oldie)
Hansje – Silex pistols piew piewDeutsche TV-Premiere Do. 25.01.1979 ARD Folge 45
45 Min.Blondie – Heart of glass
Gloria Gaynor – I will survive
Sheila B. Devotion – Seven lonely days
Renee – Whole lotta shakin’ goin’ on
Luv’ – All you need is Luv
ABBA – Chiquitita
The Sweet – Call me
Clout – Save me
Gerard Kenny – New York, New York
Amanda Lear – Fashion pack
Tina Turner – Viva la money
Rolling Stones – We love you (Oldie)
Boney M. – Holiday
Village People – In the NavyDeutsche TV-Premiere Do. 22.03.1979 ARD Folge 46
45 Min.Saragossa Band – Rasta man
Moulin Rouge – Holiday
Bay City Rollers – Turn on the radio
Belle Epoque – Jump down
Suzi Quatro – Don’t change my luck
Dana – Something’s cookin’ in the kitchen
Champagne – That’s life
Joe Tex – Loose caboose
Baccara – Body talk
Luv’ – Casanova
M – Pop muzik
Romy Haag – Showtime
Gibson Brothers – Cuba
Walker Brothers – Land of 1000 dances (Oldie)
Teach In – The robotDeutsche TV-Premiere Do. 17.05.1979 ARD
zurückweiter
Füge Musikladen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Musikladen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.