Miniserie in 6 Teilen
1. Skandal
Folge 1 (45 Min.)„Mozart/Mozart“ rückt Mozarts vergessene Schwester Maria Anna ins Rampenlicht der Geschichte – eine völlig neue weibliche Perspektive auf Genie, Rollenverständnis und Selbstbestimmung. Er ist der Superstar. Sie ist „nur“ seine Schwester, „das Nannerl“, obwohl sie ebenso wie ihr Bruder ein musikalisches Ausnahmetalent ist. Als Wolfgang Amadeus Mozart jedoch abstürzt und nicht mehr auftreten kann, steht plötzlich die finanzielle Zukunft der Familie auf dem Spiel – und mit ihr Maria Annas persönliche Freiheit. Um Amadeus’ Karriere und sich selbst zu retten, schlüpft Maria Anna notgedrungen in die Rolle ihres Bruders.Schon bald findet sie sich in einem Netz aus royalen Intrigen wieder, in deren Mittelpunkt ausgerechnet der Mann steht, der sich Hals über Kopf in sie verliebt: Antonio Salieri. „Mozart/Mozart“ spielt im Wien der 1780er Jahre, dem glanzvollen Herzen Europas unter Kaiser Joseph II. Tagsüber pulsieren die Straßen von Künstlern, die nach Ruhm streben. Nachts beherrschen Maskenbälle und hedonistische Exzesse die Stadt. Nur wenige schaffen es. Die meisten verschwinden. Erfolg erfordert Talent, mächtige Gönner – und Glück. Für den Kaiser zu arbeiten, bedeutet Sicherheit und Ruhm. Aber für Frauen ist diese große Bühne tabu. Maria Anna Mozart muss darum kämpfen, gehört zu werden – in einer Welt, die sie zum Schweigen bringen will. „Mozart/Mozart“ wagt einen scharfen Blick auf Familie, Genialität und gesellschaftliche Tabus und enthüllt tiefere Wahrheiten über die Suche nach Freiheit, Identität und Selbstverwirklichung, über Begabung und Bestimmung – vor allem aber über die Liebe zur Musik. Folge 1: Skandal Nachdem Amadeus wegen seines wilden und respektlosen Verhaltens vom Salzburger Hof entlassen wurde, erwartet seine Schwester Maria Anna ein noch schlimmeres Schicksal: eine von ihrem Vater Leopold arrangierte Ehe. Um ihr gemeinsames Verderben abzuwenden, fliehen die Geschwister heimlich nach Wien, in der Hoffnung, Amadeus eine neue Anstellung am Hofe Kaiser Josephs II. zu verschaffen. Was Maria Anna nicht weiß: Ihr Bruder leidet an einer Handgelenksverletzung, die er mit einer Mischung aus Laudanum und Alkohol behandelt. In Wien verliebt sich Amadeus in die Tochter ihrer Vermieterin, die talentierte Schneiderin Constanze, die schnell zu einer geheimen Verbündeten der beiden Geschwister wird. Um sich und Amadeus über Wasser zu halten, verkauft Maria Anna einige ihrer Kompositionen an einen Fremden. Während einer Audienz bei Joseph II. stellt sie jedoch fest, dass dies just der Hofkomponist des Kaisers und damit Amadeus’ größter Rivale – Antonio Salieri – war. Der Versuch der Geschwister, eine Anstellung bei Hofe zu erhalten, scheitert. Unterdessen wird Joseph II. von einem Besuch seiner Schwester, Königin Marie Antoinette von Frankreich, und ihrer Vertrauten Gräfin von Greiner überrascht. Die prunksüchtige Königin ist entsetzt über die Sparmaßnahmen ihres Bruders und arrangiert heimlich ein pompöses Geburtstagskonzert zu seinen Ehren. Amadeus soll den Kaiser dort mit seinem Auftritt beeindrucken – doch am großen Abend findet Maria Anna ihn bewusstlos vor, weil er sich mit Drogen betäubt hat. Um beide zu retten, betritt sie selbst verkleidet als „Mozart“ die Bühne. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.12.2025 ARD Mediathek 2. Rivalin
Folge 2 (45 Min.)Maria Annas Auftritt ist ein Triumph! Der Kaiser beauftragt „Mozart“ mit der Komposition einer Volksoper, sehr zum Missfallen von Marie Antoinette, die wegen der Zuwendung ihres Bruders zum Volk den Niedergang der Monarchie und ihres eigenen Einflusses befürchtet. Die Euphorie der Geschwister währt jedoch nur kurz, denn Constanzes Mutter hat von der Affäre ihrer Tochter mit Amadeus Wind bekommen und wirft sie aus ihrer Pension. Das Trio findet Unterschlupf bei einer Truppe von Straßenmusikern. Inspiriert von deren Kreativität und Sorglosigkeit beschließt Amadeus spontan, Constanze zu heiraten und mit der Gruppe auf Tournee zu gehen.Nach einem emotionalen Streit mit Amadeus muss Maria Anna sich nun allein um den Auftrag des Kaisers kümmern, während ihr Vater nach Wien gekommen ist und ihnen auf der Spur ist. Salieri versucht verzweifelt, seine Position zu behalten: Er will Maria Anna bestechen, damit sie ihren Bruder zum Rücktritt überredet. Aber sie lehnt ab, da sie bereits die perfekte Idee hat – eine Oper in deutscher Sprache! Gerade als Amadeus zurückkehrt, um Wiedergutmachung zu leisten und dem Kaiser ihren Vorschlag zu unterbreiten, kommt es zur Katastrophe: Salieri hat ihre Idee gestohlen. Wütend fordert Amadeus ihn zum Duell heraus. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.12.2025 ARD Mediathek 3. Fantasie
Folge 3 (45 Min.)Constanze ist beim Duell versehentlich angeschossen worden. Nachdem er sich um sie gekümmert hat, wird Amadeus verhaftet. Als der Kaiser den Grund für das Duell erfährt, verkündet er einen öffentlichen Arienwettbewerb, um zu entscheiden, wer die Volksoper komponieren soll. Am Hof versucht Marie Antoinette, Amadeus zu verführen, der im letzten Moment flieht. Der Druck wird ihm zu viel und er versinkt immer tiefer in seiner Sucht. Sein Vater Leopold, der seine Kinder aufgespürt hat, lässt ihn in ein Sanatorium einweisen, während Maria Anna erneut die Dinge selbst in die Hand nehmen muss. Sie besucht den geheimen, luxuriösen Maskenball der Königin in der Hoffnung, die Star-Sopranistin Nancy Storace für den Wettbewerb zu gewinnen.Dort sprühen die Funken zwischen ihr und Salieri – doch dann kommt er ihr bei der Star-Sängerin zuvor. Stattdessen überredet Maria Anna Elenora Maxim, eine einfache, zurückgezogen lebende Sängerin und Leopolds ehemalige Geliebte, die Arie der Mozarts beim Wettstreit zu singen. In der Klinik verschlechtert sich Amadeus’ Zustand und es wird ihm verboten zu gehen. Maria Anna hat keine andere Wahl, als ein weiteres Mal für den Auftritt seine Identität anzunehmen. Mit Elenora triumphiert sie über Salieri und wird vom Volk gefeiert. Doch als die Menge „Mozart“ in die Luft hebt, steht sie kurz davor, enttarnt zu werden. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.12.2025 ARD Mediathek 4. Feuerwerk
Folge 4 (45 Min.)Maria Anna entgeht knapp ihrer Entlarvung – nur um dann von der Königin in die Enge getrieben zu werden, die sie für Amadeus hält, den sie verführen will. Maria Anna schindet Zeit, indem sie ein betörendes Klavierstück spielt, bis endlich der Kaiser eingreift und seine Schwester aus dem Hof wirft. Die verzweifelte Königin offenbart den wahren Grund für ihre Rückkehr: Ihr Ehemann König Ludwig XVI. verlangt nach Jahren der Kinderlosigkeit einen Erben – gezeugt von einem Mann seiner Wahl. Aber sie hat sich für Amadeus entschieden! Unterdessen deckt Leopold Maria Annas Scharade auf, willigt jedoch ein, Maria Anna die Oper fertigstellen zu lassen, um den Ruf der Familie zu retten.Vom Kaiser dazu gezwungen, muss Salieri mit den Mozarts bei der Leitung des Orchesters zusammenarbeiten. Die Spannungen zwischen ihm und Maria Anna nehmen zu – was zu einem leidenschaftlichen Kuss führt. Bei der Probe weigern sich die Musiker, Maria Anna ernst zu nehmen. Mit Elenoras Hilfe gewinnt Maria Anna ihr Selbstvertrauen zurück, komponiert einen wunderschönen ersten Akt und beweist ihr Talent. Constanze befreit Amadeus aus dem Sanatorium und muss sich mit der Wahrheit über seine Beziehung zur Königin auseinandersetzen. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.12.2025 ARD Mediathek 5. Geister
Folge 5 (45 Min.)König Ludwig XVI. kommt nach Wien, um Marie Antoinette zurückzuholen. Entschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, verführt sie Amadeus und bittet ihn, an ihren Hof in Frankreich zu kommen. Nachdem er sie zurückgewiesen hat, wendet sich die Königin an Salieri und bietet ihm einen Pakt an, um seinen Rivalen endgültig zu sabotieren. Amadeus ist bei seiner Rückkehr nach Wien schockiert: Er muss erfahren, dass Maria Anna mit der Unterstützung von Leopold und Constanze die Oper leitet. Da er sich verraten und hintergangen fühlt, kapert er die Proben und schreibt die Partitur um, obwohl er gesundheitlich noch angeschlagen ist. Die Probe droht im Desaster zu enden. Um ihren Bruder abzulenken, verschiebt Maria Anna heimlich die Generalprobe, an der der Kaiser teilnehmen soll.Aber Amadeus entdeckt den Plan und zwingt das Orchester, zu seiner Version zurückzukehren, was zu einer totalen Katastrophe führt. Der Kaiser sagt die Premiere ab und entlässt die Mozarts aus seinem Hofstaat. Es kommt zu einem heftigen Streit zwischen den Geschwistern. Maria Anna hat keine Wahl – sie willigt in die von ihrem Vater arrangierte Ehe ein. Mit gebrochenem Herzen flieht sie ein letztes Mal zu Salieri. Schließlich geben sie ihren Gefühlen nach – bis er gesteht, dass auch er die Probe sabotiert hat. Am nächsten Tag verlässt eine am Boden zerstörte Maria Anna mit Leopold Wien. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.12.2025 ARD Mediathek 6. Licht
Folge 6 (45 Min.)Allein und voller Reue weist Amadeus die Königin zurück und bittet Constanze um Vergebung. Er schwört, Maria Anna zurückzuholen. Marie Antoinette, die keine andere Wahl hat, kehrt nach Frankreich zurück. Maria Annas Verlobter Freiherr zu Sonnenburg erkennt bei ihrer ersten Begegnung ihr Talent und willigt ein, die Verlobung zu lösen. Nach einer emotionalen Aussprache zwischen Maria Anna und Amadeus befreien sie sich aus Leopolds Kontrolle und schwören, einander wieder zu vertrauen. Der Kaiser, der nichts von Salieris Intrigen ahnt, beauftragt ihn mit der Oper. Aber die Mozarts wehren sich – diesmal mit Maria Anna an der Spitze.Sie gründen ein Orchester aus Straßenkünstlern, um eine echte Volksoper zu schaffen. Unterdessen wird Salieri von Schuldgefühlen gequält, weil er seine große Liebe sabotiert hat. Er findet Maria Anna und verspricht ihr, alles zu gestehen, wenn er damit ihr Herz gewinnen kann. Von seinen Worten bewegt, gesteht auch sie ihm ihre große Scharade: Sie ist heimlich als Amadeus Mozart aufgetreten und hat alle in die Irre geführt. Salieri fühlt sich betrogen und benutzt und verlässt sie. Aus Angst, alles sei verloren, alarmiert Maria Anna ihren Bruder und das Ensemble. Plötzlich trifft die kaiserliche Garde mitten in der Probe ein, um sie zum Hoftheater zu begleiten. Zur Überraschung aller verkündet der Kaiser, dass Salieri gestanden hat, und setzt Amadeus’ Oper wieder ein. Doch diesmal ist es nicht Amadeus, der die Bühne betritt. Maria Anna tritt ins Rampenlicht – ohne Verkleidung, ohne Maskerade. In einer triumphalen Darbietung verzaubert Maria Anna das gesamte Publikum mit ihrer Volksoper. Als die Mozarts sich Hand in Hand verbeugen, hat ihre Reise am kaiserlichen Hof gerade erst begonnen. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.12.2025 ARD Mediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Mozart/Mozart direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Mozart/Mozart und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
