Folge 715

  • Folge 715

    - Endlich Erneuerung? Andrea Nahles und die junge Garde der SPD
    Der Ruf nach Erneuerung begleitet die SPD seit Jahrzehnten. Vor über 20 Jahren kämpfte die damalige Juso-Vorsitzende Andrea Nahles besonders lautstark dafür. Heute steht Nahles vor dem Sprung an die Parteispitze – und sieht sich einer neuen jungen Generation gegenüber, die den Kurs der Parteispitze heftig kritisiert. „Monitor“ hat eine junge Juso-Vorsitzende begleitet, die in vielem an die junge Andrea Nahles erinnert, aber jetzt gegen den GroKo-Kurs der designierten Parteivorsitzenden kämpft – und für eine radikale Erneuerung der Partei.
    - Konjunkturprogramm für Ärzte? Was von der Bürgerversicherung übrigblieb
    190.000 Euro verdient ein niedergelassener Arzt pro Jahr im Durchschnitt in Deutschland. Geht es nach Union und SPD, könnten die Spitzenverdiener künftig noch mehr bekommen – obwohl es eigentlich um die Patienten gehen sollte. Noch im Januar hatte die SPD die Bürgerversicherung als Voraussetzung für die Große Koalition gefordert. Stattdessen soll jetzt eine Kommission ausloten, ob Ärzte für Kassenpatienten künftig dasselbe Honorar erhalten sollen wie für Privatpatienten. Für Gesundheitsökonomen nichts anderes als ein staatliches Konjunkturprogramm
    für Ärzte.
    - Spekulanten bevorzugt: Politik blockiert „Bodenwertsteuer“
    Mehr als 20.000 Euro pro Quadratmeter – in Ballungszentren wie München keine Seltenheit mehr. Grund und Boden werden immer teurer, und damit steigen auch die Mieten. Einer der Gründe: Spekulanten lassen viele Grundstücke unbebaut, weil sie auf noch höhere Gewinne in der Zukunft setzen. Das aktuelle Steuersystem hilft ihnen dabei. Ein breites Bündnis aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Umweltverbänden fordert deshalb einen Systemwechsel. Mit einer „Bodenwertsteuer“ sollen Spekulanten stärker belastet werden. Sie wäre schnell umzusetzen und sozial gerechter. Doch die Politik mauert.
    - Der Fall Florian C.: Wie Geheimdienste Leben zerstören
    Florian C. wollte seinem Land dienen. Als Soldat. Es war sein Traumberuf. 15 Jahre verpflichtete er sich deshalb bei der Bundeswehr. Doch plötzlich wurde er vom militärischen Geheimdienst MAD verdächtigt, Salafist zu sein. Florian C. verstand die Welt nicht mehr, seine Kameraden gingen ihm aus dem Weg, er wurde psychisch krank. Der Geheimdienst erklärte später, es habe sich um eine „Personenverwechslung“ gehandelt. Florian C. schied als dienstunfähig aus seinem Traumjob aus. Eine Entschädigung bekam er bis heute nicht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.02.2018 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 24.02.2018
17:30–18:00
17:30–
Fr. 23.02.2018
20:15–20:45
20:15–
Fr. 23.02.2018
10:30–11:00
10:30–
Fr. 23.02.2018
09:20–09:50
09:20–
Do. 22.02.2018
23:55–00:25
23:55–
Do. 22.02.2018
22:00–22:30
22:00–
NEU
Füge Monitor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Monitor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App