65 Folgen, Folge 34–44

  • Folge 34a
    Miss Gotto plant mit ihrer Klasse einen „Japanischen Tag“. Charly hofft, mit seinen Spielzeug-Nunchaku dabei groß rauszukommen. Doch Mona stellt fest, dass das Nunchaku kein Spielzeug ist, sondern einem echten japanischen Krieger gehören muss. Und schon bald taucht ein unheimlicher Ninja-Geist auf und holt sich die Waffe. Nachdem Mona, Lilly und Charly bei Monas Mom etwas Nachhilfe in asiatischen Kampfsportarten erhalten haben, fühlen sie sich dem Ninja gewachsen. (Text: KI.KA)
  • Folge 34b
    In Monas Klasse gibt es einen neuen Mitschüler, Karl. T. Neander. Während Angela ihn anhimmelt, findet ihn Mona irgendwie seltsam. Nachdem die Schüler eine naturgeschichtliche Ausstellung im Museum besucht haben, weiß sie auch, wieso. Karl T. Neander ist in Wahrheit ein zum Leben erwecktes Neandertalerkind. Mona kommt einem verrückten Professor auf die Spur, der auch Saurier wieder zum Leben erwecken will und nichts Gutes im Schilde führt. (Text: KI.KA)
  • Folge 35a
    Mona bekommt von ihrem Onkel Elliot, der Amazonien bereist, eine Statue geschenkt. Sie stiftet sie dem neuen Botanischen Garten. Und bemerkt bei dessen Eröffnung, dass etwas nicht stimmt. Die Statue ihres Onkels hat sich in einen lebenden Schamanen verwandelt. Dieser beginnt, aus dem Park einen echten Dschungel zu machen. Mona und ihre Mitstreiter müssen ihm erklären, dass er sich leider im Erdteil geirrt hat. (Text: KI.KA)
  • Folge 35b
    Mr. Whipperson, der Anführer der Pfadfinder, wirbt in Monas Schule für seine Organisation. Charly verfällt wie andere Jungs auch völlig dem Pfadfinder-Dasein. Zum Glück kommt Mona Mr. Whipperson rechtzeitig auf die Schliche: der grausame Anführer der Pfadfinder verpasst seinen Anhängern eine Gehirnwäsche und arbeitet auch sonst mit schmutzigen Tricks. (Text: KI.KA)
  • Folge 36a
    Nach und nach erkranken die Menschen in Monas Umgebung. Doch was für andere wie eine Grippewelle aussieht, wird von Mona glasklar als Angriff der Viroiden erkannt. Fiese außerirdische Wesen, die die Menschen erst wehrlos machen und sie dann auf ihren Heimatplaneten Gripptopia transportieren, um sie dort als Sklaven für sich arbeiten zu lassen. Mona ahnt, dass der Feind nur auf Gripptopia selbst zu besiegen ist. (Text: KI.KA)
  • Folge 36b
    Mona erhält einen Kettenbrief. In ihm wird ihr mitgeteilt, dass sie großes Unglück erwartet, wenn sie die Kette nicht fortsetzt. Aber Mona wäre nicht Mona, wenn sie sich davon einschüchtern ließe. Entschlossen nehmen sie, Lilly und Charly den Kampf gegen die Mächte der Finsternis auf. Mona kombiniert, dass der griesgrämige Postbote ihr den Brief geschickt haben muss. Also machen sich die drei auf zum Postamt. (Text: KI.KA)
  • Folge 37a
    Als Mrs. Breyersons kleine Enkelin Bertha bei Mona zu Hause auftaucht, ist die Begeisterung über den süßen Fratz groß. Doch schon bald erkennt Mona, dass Bertha ein ganz hinterhältiger und gefährlicher Gegner ist. Es handelt sich nämlich bei ihr um einen Baby-Charmebolzen, ein paranormales Baby, das die Macht hat, andere so zu bezaubern, dass sie selbst wieder zu Babys werden. Mona muss Bertha stoppen, bevor die Stadt im Chaos versinkt. (Text: KI.KA)
  • Folge 37b
    In der Stadt streikt die Müllabfuhr und die Müllbeutel türmen sich in den Straßen auf. Mona entgeht nicht, dass monströse Müll-Kreaturen ihr Unwesen treiben. Als sie, Prinzessin Gigantia und Turboman sich mal etwas genauer auf dem Schrottplatz umsehen wollen, entdecken sie die furchterregende Müll-Königin. Schrottplatz-Joe und die Müllkreaturen stehen in ihrem Bann und müssen dafür sorgen, dass ihr unersättlicher Hunger nach Müll gestillt wird. (Text: KI.KA)
  • Folge 38a
    Als Mona, Lilly und Charly am Tag der offenen Tür den Steinbruch besuchen, erfahren sie von der Legende um den „Zitternden Steinbrecher“, einem berühmten Steinbrucharbeiter. Und kurz darauf lernen sie ihn tatsächlich kennen. Aber nicht nur ihn, sondern auch seinen Widersacher, den grausamen Granit-Goliath. Dieser plant, die ganze Stadt zu verwüsten. Zusammen mit dem „Zitternden Steinbrecher“ nehmen unsere Helden den Kampf gegen den bösen Granit-Goliath auf. (Text: KI.KA)
  • Folge 38b
    Mona und Charly fahren ins Weltraum-Camp. Charly ist aufgeregt und voller Vorfreude, schließlich leitet sein Idol, der Astronaut Sparky Nickerson, das Camp. Doch Mona merkt schnell, dass im Camp so einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Sparky ist in Wirklichkeit ein Alien vom Volk der Dehydralatiker. Dieses Volk ist vom echten Sparky versklavt worden. Mona und Charly machen sich auf nach Dehydralac Sieben, dem Heimatplaneten der Dehydralatiker, um Sparky das Handwerk zu legen. (Text: KI.KA)
  • Folge 39a
    Auf dem Rückweg von einem Jahrmarktsbesuch kommen Mona, Lilly und Charly an einem Feld mit seltsam leuchtenden Pflanzen vorbei. Der Bauer erklärt ihnen, dass er Kartoffelsamen mit Quallengenen gekreuzt hat. Mona schwant nichts Gutes. Und tatsächlich stellt sich heraus, dass aus dieser Kreuzung Kartoffelquallen entstehen; fiese Wesen, die sich in den Gehirne der Menschen einnisten und sie dazu bringen, teilnahmslos herumzuhängen. (Text: KI.KA)
  • Folge 39b
    Mona und Dad leiden, denn die ungeliebte Großtante Beatrice hat ihren Besuch angekündigt. Als sie auftaucht, findet Mona schnell heraus, dass sie eine Schwarze Witwe ist; eine gefährliche Spinne, die in die Stadt gekommen ist, um ihren nächsten Ehemann zu finden – und damit ihr nächstes Opfer, das sie fressen kann. Ihre Wahl fällt auf Direktor Shawbly. Mona, Lilly und Charly unternehmen alles Denkbare, um ihren Direktor zu retten. (Text: KI.KA)
  • Folge 40a
    Bei einen Besuch im Planetarium fällt Mona auf, wie niedergeschlagen der neue Chef-Astronom Leonard wirkt. Entsprechend müde fällt sein Vortrag aus. Aber was er über Schwarze Löcher zu erzählen hat, interessiert sie trotzdem. Als zu Hause ihre Mathe-Hausaufgaben verschwinden, weiß sie sofort, dass ein Schwarzes Loch sie verschluckt hat. Das Schwarze Loch verfolgt sie und schon bald weiß Mona, dass Leonard, der Chef-Astronom, in ihm gefangen ist. Dem Armen muss geholfen werden. (Text: KI.KA)
  • Folge 40b
    In der Stadt hat ein Wachsmuseum aufgemacht. Der Kurator, Mr. Waskas, ist ein zwielichtiger Typ. Als Mona eine Wachsfigur von Miss Gotto, ihrer Lehrerin, entdeckt, macht sie eine schreckliche Entdeckung: die Figur lebt. Der skrupellose Mr. Waskas, dem es nur darum geht, sein Museum attraktiv zu bestücken, ist nämlich dazu übergegangen, einfach echte Menschen in Wachs zu tauchen. (Text: KI.KA)
  • Folge 41a
    Mr. Hyde, der Eisdielenbesitzer, hat eine riesige metallene Reklamefigur mit Namen Freddy Frosty aufgestellt. Als nach einer Gewitternacht die Eisdiele verwüstet ist, weiß Mona sehr schnell, wer es gewesen sein kann: Freddy Frosty. Nachdem ein Blitz ihm die Kraft gegeben hat, sich zu befreien, hat er seinen übermächtigen Hunger in der Eisdiele gestillt. Doch schon bald treibt ihn sein gewaltiger Appetit wieder durch die Straßen der Stadt. (Text: ZDF)
  • Folge 41b
    Charly träumt von einer Karriere als Musiker. Da freut es ihn natürlich, das ein Musikproduzent ihn ganz groß rausbringen will. Mona schwant bei dem windigen Typen nichts Gutes. Und tatsächlich ist die Band, in der Charly jetzt spielt, keine normale Band. Die anderen Mitglieder sind Vampire, genauso wie ihr Anführer, der oberböse Musikproduzent. Der Schurke bastelt an einem Transformathon, mit dessen Hilfe er die Menschheit in Zombies und Vampire verwandeln will. (Text: KI.KA)
  • Folge 42a
    Der berühmte Schauspieler Frank Stein, der gerade „Garret der Grausame – Teil 9“ dreht, weilt in der Stadt. Mona, Lilly und Charly müssen aber sehr schnell feststellen, dass Stein nicht nur im Film grausam ist, sondern sich auch privat furchtbar aufführt. Mona hat die einleuchtende Erklärung: Stein ist tatsächlich ein Monster. Als die drei hören, dass der Produzent die Dreharbeiten wegen Steins Ausfällen abbrechen will, entscheiden sie sich, das Monster zu therapieren. (Text: KI.KA)
  • Folge 42b
    Mrs. Bryerson schwebt im siebten Himmel, denn sie hat sich entschlossen zu heiraten. Mona und Lilly sollen Brautjungfern spielen. Doch dem Glück vom Mrs. Bryerson und Rüdiger, ihrem Auserwählten, steht die eifersüchtige Gertrud im Weg. Sie meint, ältere Ansprüche zu besitzen. Für Mona ist klar, dass Gertrud eine echte Hexe ist, die mit allen Mitteln versuchen wird, die Hochzeit platzen zu lassen. (Text: KI.KA)
  • Folge 43a
    Eigentlich soll Lilly ein Gedicht lernen, um es in der Schule vortragen zu können, aber sie ist gebannt von „Die verrückten Abenteuer von Superstretch und Stretch Junior“, einer Zeichentrickserie, die sie schon als Kind geliebt hat. Stundenlang schaut sie fern und erfreut sich vor allem an dem süßen Stretch Junior. Der wiederum verliebt sich in Lilly und holt sie in seine Zeichentrickwelt. Mona und Charly wissen, dass sie Lilly zurückholen müssen. (Text: KI.KA)
  • Folge 43b
    Die Historische Gesellschaft veranstaltet einen Mittelalter-Tag. Mit einem Schloss, mittelalterlichen Kostümen und allem, was dazugehört. Mona, Lilly und Charly beschäftigen sich zur Einstimmung mit der Legende des Grünen Ritters. Der war ein finsterer Ritter, der Jungfern in Nöten retten wollte, obwohl die gar keine Lust dazu hatten. Natürlich dauert es nicht lange, bis der Geist des Grünen Ritters tatsächlich erscheint. Der reimende Finsterling hat es auf die holde Angela abgesehen. (Text: KI.KA)
  • Folge 44a
    Mona, Lilly und Charly besuchen Monas Dad an dessen Arbeitsplatz im Rathaus und lernen Rudy kennen, der schon seit Ewigkeiten im Rathaus arbeitet und alle möglichen Aufgaben erfüllt. Doch heute ist sein letzter Tag. Er soll von einem modernen Computer ersetzt werden. Als Mona entdeckt, dass Rudy von einer Zentrale im Keller des Rathauses aus zusammen mit seinem Roboter Igor das Funktionieren der ganzen Stadt gewährleistet, weiß sie, dass sein Weggang ein Chaos verursachen wird. (Text: ZDF)
  • Folge 44b
    Die Stadt versinkt im Verkehrschaos. Deshalb will der erfahrener Verkehrsplaner Mr. Phineas eine revolutionäre Doppelschleifen-Überführung bauen, die alle Probleme beseitigen soll. Mona spürt, das Phineas nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Sie findet heraus, dass er in Wahrheit ein alter ägyptischer König ist, der keine Straße plant, sondern einen Tempel der Unsterblichkeit für sich erbauen lassen will. (Text: KI.KA)

zurückweiter

Füge Mona der Vampir kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mona der Vampir und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mona der Vampir online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App