- Bitte auswählen:
01.02.2011–03.07.2010
Di. 01.02.2011 Verlagerung des Reichtums
10:00–10:15
10:00– Sa. 29.01.2011 Steuerparadiese
19:15–19:30
19:15– Sa. 29.01.2011 Verlagerung des Reichtums
11:45–12:00
11:45– Do. 27.01.2011 Verlagerung des Reichtums
01:30–01:45
01:30– Mi. 26.01.2011 Verlagerung des Reichtums
06:45–07:00
06:45– So. 23.01.2011
09:40–09:55
09:40– 731
731 Zwischen Land und Meer Sa. 22.01.2011 Verlagerung des Reichtums
19:15–19:30
19:15– Sa. 22.01.2011 Ägypten ohne den Nil?
11:45–12:00
11:45– Do. 20.01.2011 Ägypten ohne den Nil?
00:50–01:05
00:50– Mi. 19.01.2011 Ägypten ohne den Nil?
06:45–07:00
06:45– Sa. 15.01.2011 Ägypten ohne den Nil?
19:15–19:30
19:15– Sa. 15.01.2011 Kartografie für alle?
11:45–12:00
11:45– Fr. 14.01.2011 Kartografie für alle?
10:15–10:30
10:15– Do. 13.01.2011 Kartografie für alle?
01:40–01:50
01:40– Mi. 12.01.2011 Kartografie für alle?
06:45–07:00
06:45– Di. 11.01.2011 Kartografie für alle?
16:35–16:50
16:35– So. 09.01.2011 Kartografie für alle?
12:35–12:50
12:35– Sa. 08.01.2011 Kartografie für alle?
19:15–19:30
19:15– Sa. 08.01.2011
11:45–12:00
11:45– 731
731 Zwischen Land und Meer Mi. 05.01.2011
06:45–07:05
06:45– 731
731 Zwischen Land und Meer Sa. 01.01.2011
20:15–20:30
20:15– 731
731 Zwischen Land und Meer NEU Do. 30.12.2010 Krieg um Wasser zwischen Israel und Palästina?
02:00–02:10
02:00– Sa. 25.12.2010 Krieg um Wasser zwischen Israel und Palästina?
19:15–19:30
19:15– Sa. 25.12.2010 Rio Grande: Das Phantom „Neuspanien“
11:45–12:00
11:45– Do. 23.12.2010 Rio Grande: Das Phantom „Neuspanien“
00:05–00:20
00:05– Mi. 22.12.2010 Rio Grande: Das Phantom „Neuspanien“
06:45–07:05
06:45– Sa. 18.12.2010 Rio Grande: Das Phantom „Neuspanien“
19:15–19:30
19:15– Sa. 18.12.2010 Ungerecht verteilt – Naturkatastrophen
11:45–12:00
11:45– Do. 16.12.2010 Ungerecht verteilt – Naturkatastrophen
01:00–01:10
01:00– Mi. 15.12.2010 Ungerecht verteilt – Naturkatastrophen
06:45–07:05
06:45– Sa. 11.12.2010 Ungerecht verteilt – Naturkatastrophen
19:15–19:30
19:15– Sa. 11.12.2010 Überbevölkerung – ein falsches Problem
11:45–12:00
11:45– Do. 09.12.2010 Überbevölkerung – ein falsches Problem
01:05–01:15
01:05– Mi. 08.12.2010 Überbevölkerung – ein falsches Problem
06:45–07:05
06:45– Sa. 04.12.2010 Überbevölkerung – ein falsches Problem
19:15–19:30
19:15– Sa. 04.12.2010 Gipfel der Ölförderung
11:45–12:00
11:45– Do. 02.12.2010 Gipfel der Ölförderung
01:15–01:30
01:15– Mi. 01.12.2010 Gipfel der Ölförderung
06:45–07:10
06:45– Sa. 27.11.2010 Gipfel der Ölförderung
19:15–19:30
19:15– Sa. 27.11.2010
11:45–12:00
11:45– 727
727 Die Karten der Weltwirtschaft Do. 25.11.2010
02:10–02:25
02:10– 727
727 Die Karten der Weltwirtschaft Mi. 24.11.2010
06:45–07:00
06:45– 727
727 Die Karten der Weltwirtschaft Sa. 20.11.2010
19:15–19:30
19:15– 727
727 Die Karten der Weltwirtschaft NEU Sa. 20.11.2010 20 Jahre deutsch-französische Beziehungen (2)
11:45–12:00
11:45– Mi. 17.11.2010 20 Jahre deutsch-französische Beziehungen (2)
22:10–22:25
22:10– Mi. 17.11.2010 20 Jahre deutsch-französische Beziehungen (2)
06:45–07:05
06:45– Di. 16.11.2010 Matteo Ricci zwischen Okzident und Orient
16:35–16:50
16:35– Sa. 13.11.2010 20 Jahre deutsch-französische Beziehungen (2)
19:15–19:30
19:15– Sa. 13.11.2010 20 Jahre deutsch-französische Beziehungen (1)
11:45–12:00
11:45– Do. 11.11.2010 20 Jahre deutsch-französische Beziehungen (1)
01:35–01:45
01:35– Mi. 10.11.2010 20 Jahre deutsch-französische Beziehungen (1)
06:45–07:05
06:45– Sa. 06.11.2010 20 Jahre deutsch-französische Beziehungen (1)
19:15–19:30
19:15– Sa. 06.11.2010 Matteo Ricci zwischen Okzident und Orient
11:45–12:00
11:45– Do. 04.11.2010 Matteo Ricci zwischen Okzident und Orient
01:10–01:25
01:10– Mi. 03.11.2010 Matteo Ricci zwischen Okzident und Orient
05:00–05:10
05:00– Sa. 30.10.2010 Matteo Ricci zwischen Okzident und Orient
19:15–19:30
19:15– Sa. 30.10.2010 Die Wälder und das Klima
11:45–12:00
11:45– Do. 28.10.2010 Die Wälder und das Klima
00:25–00:40
00:25– Mi. 27.10.2010 Die Wälder und das Klima
06:45–07:05
06:45– Sa. 23.10.2010 Die Wälder und das Klima
19:15–19:30
19:15– Do. 21.10.2010 Holzhandel
01:10–01:25
01:10– Mi. 20.10.2010 Holzhandel
06:45–07:05
06:45– Sa. 16.10.2010 Holzhandel
19:15–19:30
19:15– Sa. 16.10.2010 Der Zustand der Wälder
11:45–12:00
11:45– Do. 14.10.2010 Der Zustand der Wälder
00:25–00:40
00:25– Sa. 09.10.2010 Der Zustand der Wälder
19:15–19:30
19:15– Sa. 09.10.2010 Rio Grande – Das Phantom „Neuspanien“
11:50–12:00
11:50– Do. 07.10.2010 Rio Grande – Das Phantom „Neuspanien“
00:40–00:55
00:40– Mi. 06.10.2010 Brasilien: 2. Ein Energiegigant
06:45–07:05
06:45– Do. 30.09.2010 Brasilien: 2. Ein Energiegigant
01:10–01:25
01:10– Mi. 29.09.2010 Brasilien: 2. Ein Energiegigant
06:45–07:05
06:45– Sa. 25.09.2010 Brasilien: 2. Ein Energiegigant
19:15–19:30
19:15– Sa. 25.09.2010 Braslien: 1. Welche Bilanz für Lula?
11:45–12:00
11:45– Do. 23.09.2010 Braslien: 1. Welche Bilanz für Lula?
01:45–02:00
01:45– Mi. 22.09.2010 Braslien: 1. Welche Bilanz für Lula?
06:45–07:05
06:45– Sa. 18.09.2010 Braslien: 1. Welche Bilanz für Lula?
19:15–19:30
19:15– Sa. 18.09.2010
11:45–12:00
11:45– 707
707 Kriege und Frieden auf den Karten Do. 16.09.2010
00:20–00:30
00:20– 707
707 Kriege und Frieden auf den Karten Mi. 15.09.2010
06:45–07:05
06:45– 707
707 Kriege und Frieden auf den Karten Sa. 11.09.2010
19:15–19:30
19:15– 707
707 Kriege und Frieden auf den Karten Sa. 11.09.2010
11:50–12:00
11:50– 686
686 Wozu dient das UNESCO-Welterbe? Mi. 08.09.2010
22:45–23:00
22:45– 686
686 Wozu dient das UNESCO-Welterbe? Mi. 08.09.2010
06:45–07:00
06:45– 686
686 Wozu dient das UNESCO-Welterbe? Sa. 04.09.2010
19:15–19:30
19:15– 686
686 Wozu dient das UNESCO-Welterbe? Sa. 04.09.2010 Für die Abschaffung der Todesstrafe – Die Situation in den USA
11:45–12:00
11:45– Do. 02.09.2010 Für die Abschaffung der Todesstrafe – Die Situation in den USA
00:55–01:10
00:55– Mi. 01.09.2010 Für die Abschaffung der Todesstrafe – Die Situation in den USA
06:45–07:05
06:45– Sa. 28.08.2010 Für die Abschaffung der Todesstrafe – Die Situation in den USA
19:15–19:30
19:15– Sa. 28.08.2010 Für die Abschaffung der Todesstrafe – Die weltweite Situation
11:45–12:00
11:45– Do. 26.08.2010 Für die Abschaffung der Todesstrafe – Die weltweite Situation
01:15–01:30
01:15– Mi. 25.08.2010 Für die Abschaffung der Todesstrafe – Die weltweite Situation
06:45–07:05
06:45– Sa. 21.08.2010 Für die Abschaffung der Todesstrafe – Die weltweite Situation
19:15–19:30
19:15– Sa. 21.08.2010
11:50–12:05
11:50– 863
863 Städte der Zukunft Do. 19.08.2010
01:25–01:40
01:25– 863
863 Städte der Zukunft Mi. 18.08.2010
06:45–07:00
06:45– 863
863 Städte der Zukunft Sa. 14.08.2010
19:15–19:30
19:15– 863
863 Städte der Zukunft Sa. 14.08.2010 Klimakonferenzen: Von Kyoto nach Kopenhagen (2)
11:50–12:05
11:50– Do. 12.08.2010 Klimakonferenzen: Von Kyoto nach Kopenhagen (2)
00:30–00:45
00:30– Mi. 11.08.2010 Klimakonferenzen: Von Kyoto nach Kopenhagen (2)
06:50–07:00
06:50– Sa. 07.08.2010 Klimakonferenzen: Von Kyoto nach Kopenhagen (2)
19:15–19:30
19:15– Sa. 07.08.2010 Klimakonferenzen: Von Kyoto nach Kopenhagen (1)
11:45–12:00
11:45– Do. 05.08.2010 Klimakonferenzen: Von Kyoto nach Kopenhagen (1)
00:55–01:10
00:55– Mi. 04.08.2010 Klimakonferenzen: Von Kyoto nach Kopenhagen (1)
06:50–07:00
06:50– Sa. 31.07.2010 Klimakonferenzen: Von Kyoto nach Kopenhagen (1)
19:15–19:30
19:15– Sa. 31.07.2010
11:45–12:00
11:45– 711
711 Georgien nach dem Krieg Do. 29.07.2010 Der Krieg ums Wasser findet nicht statt (1)
10:00–10:10
10:00– Do. 29.07.2010
00:55–01:10
00:55– 711
711 Georgien nach dem Krieg Sa. 24.07.2010
19:15–19:30
19:15– 711
711 Georgien nach dem Krieg Sa. 24.07.2010 Globale Justiz (2)
11:45–12:00
11:45– Do. 22.07.2010 Globale Justiz (2)
01:00–01:15
01:00– Mi. 21.07.2010 Globale Justiz (2)
06:45–07:05
06:45– Sa. 17.07.2010 Globale Justiz (2)
19:15–19:25
19:15– Sa. 17.07.2010 Globale Justiz (1)
11:45–12:00
11:45– Do. 15.07.2010 Globale Justiz (1)
01:00–01:15
01:00– Mi. 14.07.2010 Globale Justiz (1)
06:45–07:05
06:45– Sa. 10.07.2010 Globale Justiz (1)
19:15–19:30
19:15– Sa. 10.07.2010 Israel – Palästina: Krieg ums Wasser?
11:45–12:00
11:45– Do. 08.07.2010 Israel – Palästina: Krieg ums Wasser?
01:00–01:15
01:00– Sa. 03.07.2010 Israel – Palästina: Krieg ums Wasser?
19:15–19:30
19:15– Sa. 03.07.2010 Der Krieg ums Wasser findet nicht statt (1)
11:45–12:00
11:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Mit offenen Karten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Karten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.