24.12.2010–28.04.2012

Fr. 24.12.2010
08:00–08:45
08:00–
Kulturmagazin
Sa. 25.12.2010
23:20–00:05
23:20–
Kulturmagazin
Fr. 31.12.2010
08:00–08:45
08:00–
Kulturmagazin

2011

Sa. 01.01.2011
23:55–00:40
23:55–
Kulturmagazin
So. 02.01.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 08.01.2011
23:25–00:10
23:25–
Kulturmagazin
So. 09.01.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 15.01.2011
23:25–00:10
23:25–
Kulturmagazin
So. 16.01.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 22.01.2011
23:40–00:25
23:40–
Kulturmagazin
So. 23.01.2011
17:25–18:05
17:25–
Kulturmagazin
Sa. 29.01.2011
23:45–00:30
23:45–
Kulturmagazin
So. 30.01.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
So. 06.02.2011
00:00–00:45
00:00–
Kulturmagazin
Sa. 12.02.2011
23:25–00:10
23:25–
Kulturmagazin
So. 13.02.2011
17:30–18:15
17:30–
Kulturmagazin
Sa. 19.02.2011
23:10–23:55
23:10–
Kulturmagazin
So. 20.02.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
So. 27.02.2011
00:10–00:55
00:10–
Kulturmagazin
So. 27.02.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
So. 06.03.2011
00:35–01:20
00:35–
Kulturmagazin
So. 06.03.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 12.03.2011
23:25–00:10
23:25–
Kulturmagazin
So. 13.03.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
So. 20.03.2011
00:15–01:00
00:15–
Kulturmagazin
So. 20.03.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
So. 27.03.2011
00:05–00:45
00:05–
Kulturmagazin
So. 27.03.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 02.04.2011
23:50–00:35
23:50–
Kulturmagazin
So. 03.04.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 09.04.2011
23:50–00:35
23:50–
Kulturmagazin
So. 10.04.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 16.04.2011
23:45–00:30
23:45–
Kultur für die Jüngsten•Dossier Italien•Ungeschnitten: Sprachkurs an der Oper•Heroinas•Annie Ernaux
So. 17.04.2011
17:45–18:30
17:45–
Kultur für die Jüngsten•Dossier Italien•Ungeschnitten: Sprachkurs an der Oper•Heroinas•Annie Ernaux
Sa. 23.04.2011
23:55–00:40
23:55–
Kulturmagazin
Sa. 30.04.2011
22:10–22:55
22:10–
Manet•Olivier Cullman•Manu Dibango•Yohji Yamamoto
So. 01.05.2011
17:45–18:30
17:45–
Manet•Olivier Cullman•Manu Dibango•Yohji Yamamoto
Sa. 07.05.2011
22:45–23:30
22:45–
Kulturmagazin
So. 08.05.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 14.05.2011
21:55–22:40
21:55–
Spezial Cannes
So. 15.05.2011
17:30–18:15
17:30–
Spezial Cannes
Sa. 21.05.2011
21:55–22:40
21:55–
Spzeial Cannes
So. 22.05.2011
17:45–18:30
17:45–
Spzeial Cannes
Sa. 28.05.2011
23:25–00:05
23:25–
Kulturmagazin
Sa. 04.06.2011
23:25–00:10
23:25–
Kulturmagazin
So. 05.06.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 11.06.2011
23:45–00:30
23:45–
Kulturmagazin
So. 12.06.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
So. 19.06.2011
00:10–00:55
00:10–
Kulturmagazin
So. 19.06.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
So. 26.06.2011
00:25–01:10
00:25–
Kulturmagazin
So. 26.06.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 02.07.2011
23:30–00:15
23:30–
Kulturmagazin
So. 03.07.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 09.07.2011
23:25–00:10
23:25–
Kulturmagazin
So. 17.07.2011
00:40–01:25
00:40–
Kulturmagazin
So. 17.07.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
So. 24.07.2011
00:15–01:00
00:15–
Kulturmagazin
So. 24.07.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
So. 31.07.2011
00:25–01:10
00:25–
Kulturmagazin
Mo. 01.08.2011
03:55–05:00
03:55–
Kulturmagazin
Sa. 06.08.2011
23:40–00:25
23:40–
Kulturmagazin
So. 07.08.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
Sa. 13.08.2011
23:30–00:15
23:30–
Kulturmagazin
Sa. 10.09.2011
23:30–00:15
23:30–
Kulturmagazin, F 2011
Di. 13.09.2011
16:15–17:00
16:15–
Kulturmagazin, F 2011
Sa. 17.09.2011
23:30–00:15
23:30–
Kulturmagazin, BRD 2011
So. 18.09.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, BRD 2011
Sa. 24.09.2011
23:25–00:10
23:25–
Kulturmagazin, F 2011
So. 25.09.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, F 2011
Sa. 01.10.2011
23:45–00:30
23:45–
Kulturmagazin, BRD 2011
So. 02.10.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, BRD 2011
Sa. 08.10.2011
23:30–00:15
23:30–
Kulturmagazin mit Rebecca Manzoni
So. 09.10.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin mit Rebecca Manzoni
Sa. 15.10.2011
23:35–00:20
23:35–
Kulturmagazin, BRD 2011
So. 16.10.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, BRD 2011
Sa. 22.10.2011
23:30–00:15
23:30–
Kulturmagazin, BRD 2011
Sa. 29.10.2011
23:15–00:00
23:15–
Kulturmagazin, F 2011
So. 30.10.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, F 2011
Sa. 05.11.2011
23:20–00:05
23:20–
Kulturmagazin, BRD 2011
So. 06.11.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, BRD 2011
So. 13.11.2011
00:15–01:00
00:15–
Kulturmagazin
So. 13.11.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin
So. 20.11.2011
00:45–01:30
00:45–
Kulturmagazin, BRD 2011
So. 20.11.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, BRD 2011
Sa. 26.11.2011
23:15–00:00
23:15–
Kulturmagazin, BRD 2011
So. 27.11.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, BRD 2011
Sa. 03.12.2011
23:25–00:10
23:25–
Kulturmagazin, F 2011
So. 04.12.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, F 2011
So. 11.12.2011
00:10–00:55
00:10–
Kulturmagazin, BRD 2011
So. 11.12.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, BRD 2011
Sa. 17.12.2011
23:30–00:15
23:30–
Kulturmagazin, F 2011
So. 18.12.2011
17:45–18:30
17:45–
Kulturmagazin, F 2011
So. 25.12.2011
00:20–01:05
00:20–
Kulturmagazin, BRD 2011

2012

Sa. 28.01.2012
17:30–18:20
17:30–
Kulturmagazin, BRD 2012
Di. 31.01.2012
01:20–02:15
01:20–
Kulturmagazin, BRD 2012
Sa. 04.02.2012
17:30–18:20
17:30–
Kulturmagazin, BRD 2012
Mo. 06.02.2012
23:25–00:15
23:25–
Kulturmagazin, BRD 2012
Sa. 11.02.2012
17:20–18:10
17:20–
Kulturmagazin, BRD 2012
Mo. 13.02.2012
23:40–00:30
23:40–
Kulturmagazin, BRD 2012
Sa. 18.02.2012
17:30–18:20
17:30–
Kulturmagazin, BRD 2012
Mo. 20.02.2012
23:20–00:15
23:20–
Kulturmagazin, BRD 2012
Sa. 25.02.2012
17:25–18:20
17:25–
Kulturmagazin, BRD 2012
Sa. 03.03.2012
17:30–18:20
17:30–
Kulturmagazin, BRD 2012
Di. 06.03.2012
00:40–01:30
00:40–
Kulturmagazin, BRD 2012
Sa. 10.03.2012
17:30–18:20
17:30–
Kulturmagazin, BRD 2012
Di. 13.03.2012
01:35–02:25
01:35–
Kulturmagazin, BRD 2012
Sa. 17.03.2012
17:30–18:20
17:30–
Kulturmagazin, BRD 2012
Mo. 19.03.2012
23:45–00:35
23:45–
Die Metropole der Woche: Leipzig/​800 Jahre Thomaner-Chor – Entdeckungen in einer Welt für sich/​Axel Scheffler – Der Hanseat mit dem Buntstift/​David Foenkinos – der Autor der eine Million wert ist!/​Malia/​Die Digitale Revolution im Buchhandel
Sa. 24.03.2012
17:30–18:20
17:30–
Metropolenreport: Brüssel/​“Erzähl es niemandem“ – eine deutsch-norwegische Liebesgeschichte in den Zeiten des Krieges/​Frankreichs Präsidentschaftswahl im Spiegel des Comic/​Virtuos, temperamentvoll, charismatisch: Die russische Pianistin Anna Vinnitskaya/​D
Di. 27.03.2012
00:20–01:15
00:20–
Metropolenreport: Brüssel/​“Erzähl es niemandem“ – eine deutsch-norwegische Liebesgeschichte in den Zeiten des Krieges/​Frankreichs Präsidentschaftswahl im Spiegel des Comic/​Virtuos, temperamentvoll, charismatisch: Die russische Pianistin Anna Vinnitskaya/​D
Sa. 31.03.2012
17:30–18:20
17:30–
Metropolenreport München/​Dracula oder: Die Faszination des Untoten – Zum 100. Todestag von Bram Stoker/​Two Days in New York – Der neue Film von July Delpy/​Das Unglück, ein Grieche zu sein/​Mein Ich ist online – Social Network Photography/​Thomas Ruff – Eine
Mo. 02.04.2012
23:45–00:35
23:45–
Metropolenreport München/​Dracula oder: Die Faszination des Untoten – Zum 100. Todestag von Bram Stoker/​Two Days in New York – Der neue Film von July Delpy/​Das Unglück, ein Grieche zu sein/​Mein Ich ist online – Social Network Photography/​Thomas Ruff – Eine
Sa. 07.04.2012
17:30–18:20
17:30–
Metropolen-Report: Istanbul/​SoKo – Meine Albträume werden eure Lieblingssongs/​Wie ein umstrittener deutscher Ethnologe zufällig die moderne Kunst in Amerika veränderte!/​Schön war die Zeit – Abschied von einem Lebensgefühl/​Revolution und Kunst – Wie Ägypte
Mo. 09.04.2012
23:40–00:35
23:40–
Metropolen-Report: Istanbul/​SoKo – Meine Albträume werden eure Lieblingssongs/​Wie ein umstrittener deutscher Ethnologe zufällig die moderne Kunst in Amerika veränderte!/​Schön war die Zeit – Abschied von einem Lebensgefühl/​Revolution und Kunst – Wie Ägypte
Sa. 14.04.2012
17:30–18:20
17:30–
Unsere Metropole: Antwerpen/​Aktuell: Das Deutsche Theater sieht weiß und/​oder Schwarz?/​My Week with Marilyn/​Minima(h)lismus à la Nicolas Mahler/​“Anleitung zum Ausbrechen“/​Seltsame Orte – Wim Wenders fotografiert
Mo. 16.04.2012
23:50–00:40
23:50–
Unsere Metropole: Antwerpen/​Aktuell: Das Deutsche Theater sieht weiß und/​oder Schwarz?/​My Week with Marilyn/​Minima(h)lismus à la Nicolas Mahler/​“Anleitung zum Ausbrechen“/​Seltsame Orte – Wim Wenders fotografiert
Sa. 21.04.2012
17:30–18:20
17:30–
Atelierbesuch bei Claudia Rogge/​Der syrische Karikaturist Ali Ferzat/​Metropolenreport Kiew/​Ausstellung: Iris van Herpen/​Sarajevo 20 Jahre danach – Das Treffen der Kriegsreporter
Di. 24.04.2012
00:10–01:05
00:10–
Atelierbesuch bei Claudia Rogge/​Der syrische Karikaturist Ali Ferzat/​Metropolenreport Kiew/​Ausstellung: Iris van Herpen/​Sarajevo 20 Jahre danach – Das Treffen der Kriegsreporter
Sa. 28.04.2012
17:30–18:20
17:30–
Marlene Dietrich – das letzte Band/​Polaroid und haute couture/​Herbert Pixner und der neue Alpensound/​Pornotopia – oder: wie wohnt ein Playboy?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2001 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Metropolis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Metropolis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Metropolis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App