325 Folgen seit 2015

  • Nagendes Glück: Herr Schnecke, der Kaninchenzüchter

    45 Min.
    Bernd Schnecke ist Kaninchenzüchter und lebt in Knetterheide bei Bad Salzuflen. Das Züchten von „deutschen Kleinwiddern grau“ ist sein Hobby und ein Leben ohne dieses kann und will Bernd Schnecke sich nicht vorstellen: „Das ist die Liebe zur Natur, und da geh’ ich voll drin auf“. Er liebt das Fell der Kaninchen und „wenn sie schön rund sind hinten und an den Seiten kastig“. Es ist daher nur natürlich, dass Bernd Schnecke mit einer Kaninchenzüchterin verheiratet ist: Ursula Schnecke züchtet Zwergwidder, „blaue“ und „thüringerfarben“.
    Und eine sehr wichtige Frage in der Ehe der Schneckes lautet: Wer von den beiden hat die schönsten Kaninchen? Was bei Kaninchen schön ist und was nicht, das ist in zahlreichen Zuchtverordnungen genau festgelegt. Herr Schnecke liegt im ehelichen Wettbewerb meistens vorn, weil er, seit er arbeitslos ist, viel Zeit im Stall verbringt, während seine Frau oft erst abends aus dem Büro nach Hause kommt. Sie hat außerdem noch Verpflichtungen als Kreisvorsitzende des Kaninchenzuchtvereins.
    In seinem Beruf als Altenpfleger hat Herr Schnecke nicht viel Glück gehabt. Überhaupt musste er sich immer besonders anstrengen, und jetzt steckt er eben seinen ganzen Ehrgeiz ins Hobby. In dieser Saison aber, muss Herr Schnecke zugeben, liegt seine Frau vorne.
    Na schön, er gönnt es ihr. Er hat schon so ziemlich alles an Kaninchenzüchter-Titeln geholt, was es so gibt: Er war mehrmaliger Vereinsmeister, Kreismeister, Bundessieger und ist noch amtierender Europameister. „Man muss sich mit den Tieren beschäftigen“, sagt er, „das ist das A und O, wenn man an der Spitze mitmischen will“.
    Es wird viel gestreichelt bei den Schneckes. Und die Kaninchen bekommen nur vom Feinsten. Im Sommer baut Herr Schnecke auf einem extra dafür gepachteten Feld Klee für seine Muckel an, im Winter gibt es selbstgezogenen Kohl als Beilage zu Körnern und Biomöhren. Muckel heißen die Kaninchen von Bernd Schnecke alle, da macht er keine Unterschiede. Nur wenn sie besonders schön sind, dann sind es „Granaten“. Aber wenn etwa die Ohren kürzer sind als die Preisrichter es festgelegt haben, dann hat es sich schnell ausgemuckelt für das Kaninchen.
    Da redet Herr Schnecke nicht so gern drüber, über das Schlachten, aber ach, er kann doch nicht alle behalten. Fast ein Jahr lang ist Autorin Annette Zinkant mit einem Kamerateam auf den Spuren Schneckes im Kaninchenzüchtermilieu geblieben. Sie war viel im Stall, im Klee, auf den wichtigsten Schauen, hat den Wettbewerb um den „Rammler 2003“ beobachtet, Züchterfreunde kennen gelernt und beim Training für den Kaninchenhindernislauf zugesehen.“ (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 31.03.2004WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 21.04.2023
05:20–06:05
05:20–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Menschen hautnah kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Menschen hautnah und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Menschen hautnah online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…