Menschen hautnah Folge 8: Bloß nicht aufgeben – Drei Orte nach der Flut
Folge 8
Bloß nicht aufgeben – Drei Orte nach der Flut
Folge 8 (45 Min.)
Wie geht es den Menschen in den Hochwassergebieten im Westen? Wie geht der Wiederaufbau voran? Kommen die Hilfsgelder jetzt bei den Menschen an, und wie steht es mit der Moral? Seit dem Starkregen am 14. Juli 2021 und den fatalen Folgen sind wir immer wieder in den drei Orten Erftstadt, Bad Münstereifel und Dernau mit der Kamera unterwegs. Das Winzerehepaar Martina und Helmut Gieler gehört zu den Wenigen in Dernau, die im Moment aktiv den Wiederaufbau ihres Hauses betreiben. Geld haben sie aber noch nicht bekommen. Um Handwerker, Möbel und Baumaterial bezahlen zu können, mussten sie einen hohen Kredit aufnehmen. Ansonsten herrscht in Dernau eine geisterhafte Stimmung. Es sind kaum Menschen auf der Straße, die Geschäfte haben geschlossen, viele Häuser sehen aus wie Skelette. Ehepaar Schauff aus Erftstadt
hat immer noch mit dem Trauma der Flut zu kämpfen. Ihr Haus wurde von der benachbarten Kiesgrube förmlich verschluckt. Dort gab es inzwischen eine Razzia der Staatsanwaltschaft, mehrere Büros wurden durchsucht. Tragen die Betreiber der Kiesgrube eine Mitverantwortung, und was bedeutet das für die Betroffenen? In Bad Münstereifel versucht Buchhändler Josef Mütter aus der Not eine Tugend zu machen. Nachdem sein Geschäft geflutet wurde, fährt er seine Bücher nun mit seinem Auto aus. Im Pferdehof Buchholzbacher Mühle gehen die Aufbauarbeiten weiter. Aber es fehlt die Perspektive, denn die Versicherung will einige Schäden nicht anerkennen. Die Reporterinnen und Reporter begleiten die betroffenen Familien, Ehepaare, Anwohner und Hilfskräfte vor Ort – inzwischen zum dritten Mal. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDo. 31.03.2022WDR
Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 17.03.2022 angekündigt