Menschen hautnah Folge 20: Drei Handvoll Leben: Zu klein für diese Welt?
Folge 20
Drei Handvoll Leben: Zu klein für diese Welt?
Folge 20 (20 Min.)
Als Tanja und Johannes ihre Kinder zum ersten Mal sehen, sind sie geschockt: Elouise, Francis und Luis wiegen weniger als tausend Gramm. Die Drillinge liegen auf der Frühchen-Intensivstation am Klinikum Darmstadt. In der 25. Schwangerschaftswoche sind sie zur Welt gekommen, fast vier Monate zu früh, per Notkaiserschnitt. Winzig kleine Babys, die jetzt an Schläuchen hängen, beatmet und ständig überwacht werden. Ein neunköpfiges Team von Ärzten und Pflegerinnen kämpft rund um die Uhr um ihr Leben. In den
ersten Tagen können die Eltern ihre Kinder nur durch Klappen in den Brutkästen berühren. Wochenlang verbringen sie Tag für Tag viele Stunden in der Klinik. Mehr als einmal hängt das Leben der Kinder am seidenen Faden – doch Schritt für Schritt kämpfen sich die Drillinge ins Leben. Die zweiteilige Doku begleitet die Frühchen und ihre Eltern durch die Höhen und Tiefen ihrer Zeit in der Klinik und den ersten Monaten zu Hause – eine Zeit, die emotional und körperlich eine einzige Herausforderung ist. (Text: WDR)