Mein schönes Land TV füllt den März mit ersten Frühlingsboten: Auf dem 400 Jahre alten Gutsreiterhof der Familie Klatt-Prien im Harz kündigt sich Nachwuchs an. Während Enkel Philipp ungeduldig darauf wartet, dass Stute Lilly ihr Fohlen bekommt, verschönern Mutter Ruth und Schwiegertochter Nicole das Innenleben des alten Esszimmerschrankes mit feinem Leinentuch – mit frechen Tiermotiven bestempelt. Klöppeln: Eine traditionelle Handarbeit, die wieder im Kommen ist. So erhält der Schrank auch noch eine passende Bordüre. Frühjahrsmüdigkeit vertreiben? Da hilft die Wiesenbowle mit Zutaten aus der langsam erwachenden
Natur. In der Lüneburger Heide läutet Familie Rabe auf ihrem Heidebauernhof den Frühling mit selbstgebastelten Hyazinthen-Kränzen ein. Wie man mit einfachen Mitteln Weben lernt, zeigt eine Freundin der Familie. Draußen freuen sich Schmetterlinge und Wildbienen auf ein selbstgebautes Insektenhotel. Vater Peter Heinrich restauriert den 500 Jahre alten Lehmbackofen, um Butterkuchen und das Kartoffelbrot seiner Frau Birgit backen zu können. Die Kartoffel: Es geht doch nichts über den guten alten Erdapfel! Familie Rabes eingelagerte Knollenfrüchte werden nicht nur kulinarisch in Szene gesetzt. (Text: BonGusto)