Mein neuer Job
D 2007–
Die Reportage-Doku begleitet über mehrere Wochen das gesamte Verfahren der Stellenvergabe: Pro Folge durchlaufen drei Bewerber, Jobsuchende im Alter zwischen Mitte 20 und Mitte 40, den Bewerbungsprozess – vom Abflug in ein neues Land, bei dem die Konkurrenten zum ersten Mal aufeinander treffen, über das Vorsprechen beim Chef bis hin zum mehrtägigen Probearbeiten und schließlich der finalen Entscheidung.
Dabei werden die Bewerber, ihr Umfeld und ihr Schicksal ebenso vorgestellt wie ihr Arbeitgeber in spe – und dessen Anforderungen sind hoch. Nicht allein das Fachwissen zählt, auch die Teamfähigkeit der Bewerber wird gründlich unter die Lupe genommen: Wer passt am besten zu den Kollegen, wer findet sich am ehesten zurecht in der neuen Arbeitsumgebung? Denn am Ende bekommt nur einer der Bewerber einen Arbeitsvertrag – für die anderen beiden ist der Traum vom neuen Job dagegen zu Ende.
In „Mein neuer Job“ werden vor allem „gestandene“ Berufe vergeben, so z.B. als
Dabei werden die Bewerber, ihr Umfeld und ihr Schicksal ebenso vorgestellt wie ihr Arbeitgeber in spe – und dessen Anforderungen sind hoch. Nicht allein das Fachwissen zählt, auch die Teamfähigkeit der Bewerber wird gründlich unter die Lupe genommen: Wer passt am besten zu den Kollegen, wer findet sich am ehesten zurecht in der neuen Arbeitsumgebung? Denn am Ende bekommt nur einer der Bewerber einen Arbeitsvertrag – für die anderen beiden ist der Traum vom neuen Job dagegen zu Ende.
In „Mein neuer Job“ werden vor allem „gestandene“ Berufe vergeben, so z.B. als
- Spin-Off von Mein neues Leben
Kauftipps von Mein neuer Job-Fans
Mein neuer Job – News
TV Wunschliste informiert Sie kostenlos, wenn Mein neuer Job im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail