Mein Nachmittag Folge 2747: Sendung vom 18.01.2021
Folge 2747
Sendung vom 18.01.2021
Folge 2747 (50 Min.)
Thema des Tages Zu Beginn der Sendung erfahren Sie, worüber der Norden heute spricht. Wir recherchieren jeden Tag spannende Themen aus dem Norden, schalten live zu unseren Außenreporter*innen, die für Sie zwischen Küste und Bergland unterwegs sind und fragen nach bei Expert*innen im Studio. Reportage – Kaminöfen: Gemütlich, aber schädlich? Die Liebe der Deutschen zu ihren Kaminöfen ist ungebrochen. 11,7 Millionen so genannter „Einzelraumfeuerungsanlagen“ stehen in den Wohnzimmern Deutschlands. Die heimelige Wärme, die zart züngelnden Flammen und das Image von Holz als nachwachsende und damit umweltfreundliche Energiequelle machen Kaminöfen zum beliebten Wohnaccessoire. Gleichzeitig sind die Öfen zu einer der größten Feinstaubquellen im Land geworden. Doch wie schädlich sind Kaminöfen wirklich? Gut zu wissen – Verbrauchertipps am Montag: Regionale Lebensmittel Grünkohl, Katenschinken,
Suppengrün – eigentlich typisch norddeutsche Produkte, die in Supermärkten und Discountern auch gern mal mit „regional“ beworben werden. Kein Wunder, denn Produkte mit lokalem Anstrich stehen bei Verbraucher*innen hoch im Kurs. Doch genaues Hinschauen lohnt sich, wenn der „regionale“ Blumenkohl tatsächlich aus Frankreich kommt. Jo Hiller und sein Team vom NDR Verbrauchermagazin „Markt“ haben recherchiert, und er berichtet live im Studio, worauf Sie achten sollten. Kulinarik: Tarik Rose kocht gegrillte Schwarzwurzel mit Salat und Haselnuss-Vinaigrette Die Schwarzwurzel – kalorienarm und reich an Vitaminen. Tarik Rose startet gesund und lecker ins neue Jahr und serviert das Wurzelgemüse gegrillt aus der Pfanne. Dabei erklärt er, worauf bei der Zubereitung unbedingt geachtet werden sollte. Abgerundet wird das Ganze mit einem frischen Feldsalat und einer aromatischen Vinaigrette aus gehackten Haselnüssen und Zitrussaft. (Text: NDR)