Mein Nachmittag Folge 2746: Sendung vom 11.12.2020
Folge 2746
Sendung vom 11.12.2020
Folge 2746 (50 Min.)
Thema des Tages: Corona und die Auswirkungen. Antworten auf Fragen von Zuschauer*innen Die Corona-Pandemie hat den Alltag weiterhin voll im Griff. „Mein Nachmittag“ blickt auf die Woche zurück und beantwortet Fragen von Zuschauer*innen rund um Corona und die Bestimmungen. Diese können an meinnachmittag@ndr.de gerichtet werden. Antworten gibt es live in der Sendung von Expert*innen. Mensch der Woche: Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding der „Menschen der Woche“. In Norddeutschland gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. „Mein Nachmittag“ möchte diesen meist unbekannten Alltagshelden einfach einmal danken und ihre interessanten Projekte vorstellen. Möchten auch Sie jemandem aus dem Norden danken, dann melden Sie sich unter:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein÷nachmittag/Mensch-super-Danke-sagen-mit-Mein-Nachmittag,menschsuper100.html Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Traditionen, Gefühle und Protokoll: Neuigkeiten aus dem Leben der Royals im Licht der Krone. Wie sie diese besonderen Zeiten durchleben und wie sie die Feiertage verbringen? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. Backen: Pfeffernüsse und geröstete Mandeln Zum Finale der Weihnachtsmenü-Woche lässt Zora Klipp den Duft von Gewürzen und gerösteten Nüssen durchs „Mein Nachmittag“-Studio wehen. Sie backt ihre Pfeffernüsse nach einem Rezept, das sie mit ihrer Großmutter schon als Kind verwendet hat, und zeigt, wie geröstete Mandeln auch zu Hause besonders gut gelingen. Perfekt für den Naschteller in der Vorweihnachtszeit und unterm Weihnachtsbaum! (Text: NDR)