Mein Nachmittag Folge 2581: Sendung vom 24.01.2020
Folge 2581
Sendung vom 24.01.2020
Folge 2581 (50 Min.)
Tagesthema: Hygiene im Haushalt Überall wie in der Küche, im Bett, auf der Haut befinden sich Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze. Die meisten davon sind eher harmlos, manche sogar nützlich. Doch einige können einem das Leben schwer machen. Wo diese kleinen Übeltäter am häufigsten lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt ein Hygiene-Experte im Studio. Mensch, super! Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding der „Menschen der Woche“ bei „Mein Nachmittag“. In Norddeutschland gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. „Mein Nachmittag“ möchte diesen meist unbekannten Alltagshelden einfach einmal Danke sagen und ihre interessanten Projekte vorstellen. Möchten auch Sie jemandem aus dem Norden danken, dann melden Sie sich unter:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein÷nachmittag/Mensch-super-Danke-sagen-mit-Mein-Nachmittag,menschsuper100.html Tietzer reist: Usedom. Wo einst die Kaiser Urlaub machten Die Ostseeinsel Usedom lockt seine Besucher*innen mit kilometerlangen Sandstränden, malerischer Bäderarchitektur und Natur pur. Sven Tietzer besucht die Region, die zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands gehört. Er lernt die Insel kennen und blickt auch auf die besondere Nähe zu Polen. Backen: Bienenstich-Muffins Manchmal muss es kein ganzer Kuchen sein, dann genügen einfach ein paar leckere Muffins. Philipp Kafsack, Experte für Süßes, serviert den Klassiker einmal anders. Obendrein kombiniert er das Gebäck wahlweise mit Vanille- oder Himbeer-Kaffee-Crème. Dazu gibt er Tipps, wie die Füllung klumpenfrei gelingt. Gespickt mit knuspriger Mandelkruste, wird das Nachbacken dringend empfohlen! (Text: NDR)