Mein Nachmittag Folge 2367: Sendung vom 15.01.2019
Folge 2367
Sendung vom 15.01.2019
Folge 2367 (50 Min.)
Küchen-ABC: Chicorée – nicht nur für den Salat Chicorée gilt als Fitmacher in der kalten Jahreszeit. Er ist sehr kalorienarm und reich an Vitamin-, Mineral- und Ballaststoffen. Viele Menschen mögen aber den bitteren Geschmack nicht. Küchenmeister Johannes Schröder aus Reeßeln (Nds.) zeigt, wie das Gemüse „einfach“ in der Küche einsetzbar ist. Außerdem entsteht ganz nebenbei ein leckeres Gericht. Mein Tierarzt: Sprechstunde! Stellen Sie Fragen zu Ihrem Haustier Die Resonanz der Zuschauerinnen und Zuschauer auf diese Aktion ist enorm. Deshalb beantwortet Tierärztin Dr. Karin Schlotterbeck weiterhin medizinische Fragen zum Haustier, die per E-Mail an: meinnachmittag@ndr.de / Stichwort: „Tier-Sprechstunde“ gerichtet oder auf Facebook als Nachricht hinterlassen werden können. Auf’n Schnack: Ronald Hinz – der blinde Tennisspieler aus Hamburg Er hat den ersten Verein für Blindentennis in Hamburg gegründet. Der
52-Jährige, der als Richter am Landgericht Hamburg arbeitet, ist seit seiner Jugend aufgrund einer Stoffwechselerkrankung fast vollständig erblindet. Bei der nächsten Weltmeisterschaft will er ganz vorn mitspielen. Aufschlag: Ronald Hinz! Floristik: Frische Blüten in gewachsten Gefäßen Floristin Britta Ohlrogge aus Reinbek (S-H) startet mit frischen Blüten ins neue Jahr. Erste Frühblüher wie Schnee- oder Hasenglöckchen kommen zum Einsatz, aber auch das wiederentdeckte Alpenveilchen. Passende Gefäße in winterlichen Pastellfarben kann man aus alten Gläsern und Töpfen, die mit flüssigem Wachs bepinselt werden, ganz einfach selbst machen. Heimat-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)