Mein Nachmittag Folge 2291: Sendung vom 06.09.2018
Folge 2291
Sendung vom 06.09.2018
Folge 2291 (50 Min.)
Mein Garten: Fruchtschmuck an Stauden und Gehölzen – live aus Ellerhoop (S-H) Rote Hagebutten, gelber Feuerdorn oder blaue Apfelbeeren. Sie bringen zum Herbst nochmal richtig Farbe in den Garten und sind wichtige Nahrungsquelle für Vögel und andere Kleintiere. NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh aus Rosengarten (Nds.) stellt Bäume und Sträucher mit besonders dekorativen Fruchtständen vor. Antikes: Wie erkenne ich wertvolle Gemälde und Rahmen? Schlummert im Keller vielleicht ein Picasso oder ein Monet? Davon träumen viele Antiquitätensammler. Aber woran erkennt man ein Original und wie pflegt man alte Bilderrahmen, sodass sie lange Freude machen? Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst aus Hamburg gibt Tipps und sucht auch vor Ort bei Zuschauerinnen und Zuschauern nach antiken Schätzen. Auf’n Schnack: Sonia Schadwinkel – die Fisch-Illustratorin aus Bremen Jeder hat
wahrscheinlich schon ein Bild gesehen, das sie gezeichnet hat, zum Beispiel im Schulbuch für Biologie. Sonia Schadwinkel lässt sich gern „Fischmalerin“ nennen. Fische, insbesondere Kois, haben es ihr angetan. Die Arten- und Farbenvielfalt der Meeresbewohner fasziniert die Diplom-Biologin, ob auf Leinwand, in wissenschaftlichen Büchern, als Aquarell oder auf Kaffeetassen. Royalty: Adelsgeschichten mit Jürgen Worlitz Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Jürgen Worlitz ist Adelsexperte und kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihm riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. „Mein Nachmittag“-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? (Text: NDR)