Mein Nachmittag Folge 2279: Sendung vom 21.08.2018
Folge 2279
Sendung vom 21.08.2018
Folge 2279 (50 Min.)
Auf’n Schnack: Günter Schaper – der Wespenprofi aus Laatzen (Nds.) Wespenalarm im Norden! Durch den heißen und trockenen Sommer haben sich die Wespen so stark vermehrt wie lange nicht. Das bedeutet: Hochsaison für Schädlingsbekämpfer Günter Schaper. Er erklärt, wie man sich vor den nervigen Insekten am besten schützt. Mein Nutzgarten: Sicherer Umgang mit Leitern – live aus Uelzen (Nds.) Eine der häufigsten Unfallursachen ist der Sturz von der Leiter, ob im Haushalt oder bei der Apfelernte. Es gilt also, aufzupassen. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker weiß, wie man die Leiter so an oder in den Baum stellt, dass man unbeschadet an die Früchte kommt. Außerdem zeigt er, welche Leiter sich am besten für die Gartenarbeit eignet. Mein Tierarzt: Magen-Darm-Erkrankung beim Hund – ab wann muss man mit dem Tier zum Arzt? Dem Hund kann schnell etwas auf
den Magen schlagen. Auch Hunde, die fit sind, können sich Infektionen einfangen. Erste Maßnahme ist, dem Tier über 24 Stunden kein Futter zu geben. Dies beruhigt den Magen. Aber was passiert, wenn es nicht besser wird? Wann muss der Tierarzt aufgesucht werden? Antworten gibt Tierärztin Dr. Karin Schlotterbeck. Floristik: Aus gewachstem Getreide dekorative Kränze binden Wie ausgeblichen und verwittert wirken die in Wachs getauchten Kränze aus Weizen und Gerste, die Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) als dezente Herbstdekoration einsetzt. Der Vintagelook wird ergänzt mit trendigen Accessoires wie einem silbernen Skarabäus, schönen Federn oder groben, hölzernen Ankern. „Mein Nachmittag“-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? (Text: NDR)