Mein Nachmittag Folge 2161: Sendung vom 16.01.2018
Folge 2161
Sendung vom 16.01.2018
Folge 2161 (50 Min.)
Floristik: Winterstimmung im Weckglas Während die Natur im Winterschlaf verharrt, startet Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) schon mit den ersten Schneeglöckchen ins neue Jahr. Die Frühblüher werden mit Winterlaub, Moos und trockenen Ästen in Weckgläsern präsentiert. Für frische Farbe sorgen rote und grüne Hartriegelzweige, die zusammengedreht mit ins Glas gesetzt werden. Mein Tierarzt: Vorsicht, unseriöse Welpenhändler! Das Angebot ist verlockend günstig. Doch hinter der Anzeige im Wochenblatt mit der Handy-Nummer verbergen sich oft unseriöse Welpenhändler. Tierärztin Sonja Schirmer vom Tierheim Süderstraße (HH) sagt, worauf beim Kauf eines Welpen zu achten ist. Auf’n Schnack: Michael Fischer & Eckhard Voß – die „Mohltied“-Macher
aus Eckernförde (S-H) Seit zehn Jahren gibt es „Mohltied!“, das Magazin für „Besseresser“ in Schleswig-Holstein. Geheime Ecken, regionale Produkte, heimische Spezialitäten. Die beiden Macher kennen das Land von seiner leckeren Seite, sind als Restauranttester unterwegs, besuchen Hofläden und Produzenten. Kulinarisches, Tipps und Trends rund um die schmackhaften Dinge aus der Region. Live unterwegs: … im Bremer Rundfunkmuseum Sehen. Hören. Staunen. Mit insgesamt 700 Exponaten stellt das Rundfunkmuseum in Bremen die Geschichte von Radio, Fernsehen und Co. dar. Ausstellungsstücke aus alten Zeiten, wie Plattenspieler oder Phonogramme, kann der Besucher hier bestaunen. Reporter Sven Tietzer besucht das Museum, um mehr über die technische Entwicklung des Rundfunks zu erfahren. (Text: NDR)