Mein Nachmittag Folge 2097: Sendung vom 25.09.2017
Folge 2097
Sendung vom 25.09.2017
Folge 2097 (50 Min.)
Mein Rezept: Kräuterkartoffeln im Salzmantel mit zweierlei Dips Mit leckeren regionalen Kartoffeln präsentiert Küchenchef Tarik Rose ein einfaches Rezept. Dazu hält er eine kleine Warenkunde über die verschiedenen norddeutschen Kartoffelsorten. Für Tariks Rezept wird die Kartoffel mit Rosmarin und Thymian unter einer Haube aus grobem Meersalz im Ofen gebacken und mit zweierlei Dips serviert: Es sind ein cremiger Avocado-Dip und eine einfache Tomatensalsa mit frischen Kräutern. Alltagspsychologie: Warum die Partnersuche im Internet sinnvoll sein kann Wo lernt man genauso Großgewachsene kennen, wo finden Mollige einen Partner? Hier ist das Internet hilfreich: Es gibt Dating-Plattformen, die mehr als andere auf den Slogan „Gleich und Gleich gesellt sich gern“ setzen. Beziehungsexpertin Nina Deißler erklärt, worauf man bei der Partnersuche im Netz achten
sollte. Auf’n Schnack: „Boyz of Weserbergland“ – die Heimat-Filmer aus Hameln (Nds.) Der Hit derzeit im Kino: Eine filmische Liebeserklärung ans Weserbergland. Als die „Boyz of Weserbergland“ haben die Hamelner Robin Illge, Patrik Vorpahl und Maiko Magdi einen Film über ihre Heimat produziert, der dem Zuschauer einen neuen Blick auf die Region eröffnet. Ein regionaler Kinohit mit Vorbildfunktion. Tietzer kommt: … zur Kali-Bahn Riedel e. V. nach Hänigsen (Nds.) Der Verein Niedersachsen Riedel e. V. restauriert nicht nur alte Draisinen, sondern auch einen Schienenbus und erinnert damit an die Zeit des Kali-Abbaus in Wathlingen, der aber in den 80er Jahren eingestellt wurde. Reporter Sven Tietzer wird die alten Schienenfahrzeuge bewegen und über die ehemalige Kali-Halde berichten. Die Oldtimer sind noch sehr gut erhalten. (Text: NDR)