Mein Nachmittag Folge 1970: Sendung vom 07.02.2017
Folge 1970
Sendung vom 07.02.2017
Folge 1970 (50 Min.)
Mein Tierarzt: Luxus für den Hund. Sinn und Unsinn Neuerdings gibt es Yogakurse für Hunde, exklusive Wintermode, sogar Bier. Wo liegt die Grenze, um Hunden ein angenehmes Dasein zu bieten? Tierarzt Dr. Fabian von Manteuffel erklärt, was ein Hund wirklich braucht, was artgerecht ist und wann ein Vierbeiner zu sehr verwöhnt wird. Auf’n Schnack: Kai und Werner Meinecke, die Schäfer aus dem Wendland (Nds.) An die 500 Heidschnucken bekommen zurzeit im Schäfer-Familienbetrieb in Trebel (Nds.) Nachwuchs. Dann sind Vater und Sohn Meinecke ständig im Lämmer-Einsatz. „Mein Nachmittag“ will wissen, wie sie den „Geburtenstress“ bewältigen und was sie an ihrer Heimat, der Nemitzer Heide, besonders lieben. Live unterwegs: in der Antikscheune in
Hohne (Nds.) Von Barock bis Jugendstil: Jörg Hemme ist zwischen seinen antiken Schätzen zu Hause. Liebevoll werden in seiner Scheune Schränke, Kommoden, Stühle und vieles mehr restauriert. Der Clou ist die sogenannte Wurmkammer, in der Holzwürmern ohne Chemie der Garaus gemacht wird. Auf mehr als 800 Quadratmetern geht Sven Tietzer auf antike „Schätzchensuche“. Und auch Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst hat wieder Zuschauer besucht. Floristik: Blumenarrangements im Bilderrahmen Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) setzt den Frühling ins Bild. In alte Bilderrahmen aus Holz oder schwarzem Metall arbeitet sie Äste und blühende Zweige, zum Beispiel Magnolien, ein. Die floralen Bilder schmücken so Tisch, Regal oder Schränkchen. (Text: NDR)