Mein Nachmittag Folge 1340: Sendung vom 23.01.2014
Folge 1340
Sendung vom 23.01.2014
Folge 1340 (60 Min.)
Zuhause im Norden: Moderatorin Bettina Tietjen – „Schuhe putzen mit Damenstrümpfen“ NDR Talkmasterin Bettina Tietjen hat Tipps für alle Lebenslagen und nicht nur ihre eigenen. In ihrem Sonntags-Radiotalk auf NDR 2 verraten ihr Promis, wie man am schnellsten Kaugummi aus Pullovern entfernt oder Schuhen zu perfektem Hochglanz verhilft. „Schuhe putzen mit Damenstrümpfen“, ein Tipp von Kai Pflaume, ist der Titel ihres neuen Buches, das nebenbei kleine Anekdoten aus dem Alltagsleben von Bettina Tietjen enthält. Adelsgeschichten: mit Leontine Gräfin von Schmettow Im spanischen Königshaus schlagen die Wogen hoch: Infantin Cristina muss nun doch wegen der dubiosen Geldgeschäfte ihres Mannes vor Gericht aussagen. Grund zur Freude gibt es dagegen in Luxemburg und Schweden, Prinzessin Claire und Prinzessin Madeleine erwarten Nachwuchs. Ob Prinz Harrys Verlobung mit seiner Cressida bevorsteht, verrät Gräfin von Schmettow. Hausbesuch: den perfekten Kaffee kreieren – live aus dem „Kaffeeraum“ in Hamburg Kaffee ist nicht nur ein Wachmacher. Mit aromatischen Bohnen richtig aufgebrüht, wird er zum
Genuss. Dabei spielen nicht nur die Bohnen, sondern auch die Maschine eine Rolle. Claus Hansen aus dem „Kaffeeraum“ kennt sich aus in der Welt des Kaffees und verrät, mit welchen Geräten und wie man einen perfekten Kaffee aufbrüht. Wochenserie: selbstgemachte Mode aus dem Norden – „Made auf Veddel“ (HH) Die Integration ausländischer Frauen durch Mode ist Ziel des Hamburger Projekts „Made auf Veddel“. Seit fünf Jahren treffen sich eingewanderte Frauen im Stadtteil Veddel und fertigen hochwertige Kleidung. Handwerkliche Erfahrungen bringen die Frauen, die überwiegend aus der Türkei stammen, aus ihrer Heimat mit. Die „Veddel“ war einst Startpunkt für Millionen von Auswanderern aus ganz Europa. Initiatorin dieses engagierten Modeprojekts ist die Designerin Sibilla Pavenstedt. Quiz des Nordens – Heimatkunde mit Gewinn „Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten“. „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen – sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen. (Text: NDR)