2009, Folge 417–441
Sendung vom 18.09.2009
Folge 417 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.09.2009 NDR Sendung vom 21.09.2009
Folge 418 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.09.2009 NDR Sendung vom 22.09.2009
Folge 419 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 22.09.2009 NDR Sendung vom 23.09.2009
Folge 420 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.09.2009 NDR Sendung vom 24.09.2009
Folge 421 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 24.09.2009 NDR Sendung vom 25.09.2009
Folge 422 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2009 NDR Sendung vom 28.09.2009
Folge 423 (60 Min.)Mein Kochtipp: herbstliches Steckrüben-Gulasch mit wildem Majoran
Heinz Wehmann sorgt für etwas Warmes im Bauch – das Wichtigste an kühlen Herbsttagen! Im Topf: ein norddeutscher Klassiker mit einem modernen mediterranen Twist – und wieder viele nützliche Tipps vom Sternekoch.
Wochen-Reportage: „Angie und ihr „entmannter Chef“- Folge 1
Ihr preisgekrönter Zuchtdackel war ihr ganzer Stolz – doch dann schlug das Schicksal erbarmungslos zu: Angelikas Liebling verließ den Operationssaal des Tierarztes unfreiwillig kastriert. Seither kämpft der Dackel mit den Folgen und „Angie“ um Entschädigung …
Mein Norden: „Im Herbst unterwegs“ – Wandern auf den Spuren des Bernsteins
Der Herbst ist eine prima Zeit, um raus auf Bernstein-Jagd zu gehen.
„Mein Nachmittag“ – Reporterin Annemarie Stoltenberg meldet sich heute live aus Büsum (S-H) und berichtet über Bernsteinsuche und -verarbeitung.
Zuhause im Norden: Rebecca an der Ramme
Rebecca Weber aus Neunkirchen-Vörden (Nds.) traut sich was – die junge Frau macht eine Ausbildung im Straßenbau. Wie sie zurechtkommt – mit den männlichen Kollegen, der harten Arbeit und dem schweren Gerät – erzählt sie heute bei „Mein Nachmittag“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.09.2009 NDR Sendung vom 29.09.2009
Folge 424 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 29.09.2009 NDR Sendung vom 30.09.2009
Folge 425 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2009 NDR Sendung vom 01.10.2009
Folge 426 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 01.10.2009 NDR Sendung vom 02.10.2009
Folge 427 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2009 NDR Sendung vom 05.10.2009
Folge 428 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.10.2009 NDR Sendung vom 06.10.2009
Folge 429 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 06.10.2009 NDR Sendung vom 07.10.2009
Folge 430 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2009 NDR Sendung vom 08.10.2009
Folge 431 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 08.10.2009 NDR Sendung vom 09.10.2009
Folge 432 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.2009 NDR Sendung vom 12.10.2009
Folge 433 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.10.2009 NDR Sendung vom 13.10.2009
Folge 434 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 13.10.2009 NDR Sendung vom 14.10.2009
Folge 435 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2009 NDR Sendung vom 15.10.2009
Folge 436 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.2009 NDR Sendung vom 16.10.2009
Folge 437 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.10.2009 NDR Sendung vom 19.10.2009
Folge 438 (60 Min.)Mein Kochtipp: „Heinz Wehmann kocht Kohlroulade vom Spitzkohl
Sterne Koch, Heinz Wehmann, bereitet Kohlroulade vom Spitzkohl zu.
Wochen-Reportage: „Unsere kleine Bio-Farm“
Mein Norden: „Nostalgie-Handwerk“
Fliesenmalerin NDR Reporterin Sandra Eckardt meldet sich live aus der Fliesenmanufaktur in Seestermühe und stellt Claudia van Hees vor, die seit 20 Jahren handgemalte Fliesen nach Delfter Art herstellt.
Zuhause im Norden: Milchbäuerin Kerstin Wolter aus Neetze (Nds.)
Kerstin Wolter bewirtschaftet zusammen mit ihrem Mann in Neetze bei Lüneburg einen Bauernhof mit 90 Kühen. Seit dem Verfall des Milchpreises macht der Hof Miese. Die Zukunft des Hofes ist gefährdet. Frust und Wut begleiten den täglichen Gang in den Melkstand. In „Zuhause im Norden“ berichtet sie darüber. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.10.2009 NDR Sendung vom 20.10.2009
Folge 439 (60 Min.)Mein Norden: Nostalgie-Handwerk – die Hussenmacherin
Mein-Nachmittag-Reporterin Sandra Eckardt besucht die Hussenwerkstatt von Susanne Vöge auf Gut Augustenhof bei Osdorf (S-H). Dort bekommt jeder noch so abgewetzte Sessel ein bezauberndes neues Kleid – eine so genannte Husse, einen Möbelüberzug, der neue Farbe und viel Stil in die Wohnung bringt.
Mein Haustier: Fell- und Pfotenpflege für Hunde im Winter
Tierpflegerin Mandy Schunke gibt nützliche Tipps, wie empfindliche Hundepfoten gut durch den Winter kommen – trotz Split, Nässe und Streusalz und wie man das Hundefell so pflegt, dass es auch bei Minusgraden mollig warm hält.
Zuhause im Norden: der Trompeten-Bauer von Lübeck
Manfred Amrein baut Trompeten für große Orchester – aber auch Skurrilitäten, die es in sich haben: eine Gießkanne zum Musik machen und eine Tonleiter, auf die man tatsächlich steigen kann. Was ihn inspiriert und antreibt, erzählt er in „Mein Nachmittag“.
Wochen-Reportage: Unsere kleine Bio-Farm
Ende der 1950er-Jahre fassen Margret und Dieter Scharmer einen mutigen Entschluss: Sie stellen ihren Hof Dannwisch in Horst bei Elmshorn auf biologisch-dynamische Landwirtschaft um. „Bio“ ist in Norddeutschland damals ein Fremdwort – und auf die beiden Öko-Pioniere wartet ein harter Weg, bis sie sich mit ihrer Idee durchsetzen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 20.10.2009 NDR Sendung vom 21.10.2009
Folge 440 (60 Min.)Mein Norden: Nostalgie-Handwerk – Messer aus Damaszener Stahl
Ein Messer fürs Leben – immer scharf, der Traum eines jeden Hobbykoches. Benjamin Petzel aus Neuenkirchen (S-H) zeigt heute in „Mein Nachmittag“, wie viel Arbeit in einem hochwertigen Messer steckt.
Mein Stil: Gräser in Szene gesetzt
Mein-Nachmittag-Dekoexpertin Imke Riedebusch zeigt, was alles in Gräsern steckt – attraktiver Schmuck für Tisch und Wohnzimmer, der lange hält.
Zuhause im Norden: Kunst-Sprechstunde
Dieses Wochenende wartet auf Stephan Schwarzl eine Menge Arbeit: der NDR-Kunstexperte wird wieder seine Kunst-Sprechstunde abhalten, in der Zuschauer den Wert ihrer großen und kleinen Schätze beurteilen lassen können. Bei „Mein Nachmittag“ erklärt er, wie es funktioniert.
Wochen-Reportage: Unsere kleine Bio-Farm – Folge 3
Ende der 1950er-Jahre fassen Margret und Dieter Scharmer einen mutigen Entschluss: Sie stellen ihren Hof Dannwisch in Horst bei Elmshorn auf biologisch-dynamische Landwirtschaft um. „Bio“ ist in Norddeutschland zu dieser Zeit noch ein Fremdwort. Auf die beiden Öko-Pioniere wartet ein harter Weg, bis sie sich mit ihrer Idee durchsetzen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.10.2009 NDR Sendung vom 22.10.2009
Folge 441 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2009 NDR
zurückweiter
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.