• Bitte auswählen:

28.07.2001–16.12.2000

Sa. 28.07.2001
20:15–21:00
20:15–
Soweto lebt – Geschichten aus dem Township
Sa. 28.07.2001
12:00–12:45
12:00–
Deutsche in Südamerika
So. 22.07.2001
18:00–18:45
18:00–
Deutsche in Südamerika
Sa. 21.07.2001
20:15–21:00
20:15–
Deutsche in Südamerika
Sa. 14.07.2001
12:00–12:45
12:00–
Französisch-Polynesien – Traum und Wirklichkeit
So. 08.07.2001
18:00–18:45
18:00–
Französisch-Polynesien – Traum und Wirklichkeit
So. 08.07.2001
07:30–08:15
07:30–
Französisch-Polynesien – Traum und Wirklichkeit
So. 08.07.2001
03:00–03:45
03:00–
Französisch-Polynesien – Traum und Wirklichkeit
Sa. 07.07.2001
20:15–21:00
20:15–
Französisch-Polynesien – Traum und Wirklichkeit
Sa. 07.07.2001
12:00–12:45
12:00–
Tabak, Fische, Maskentänze – Alltagsgeschichten aus Malawi
So. 01.07.2001
18:00–18:45
18:00–
Tabak, Fische, Maskentänze – Alltagsgeschichten aus Malawi
So. 01.07.2001
07:30–08:15
07:30–
Tabak, Fische, Maskentänze – Alltagsgeschichten aus Malawi
So. 01.07.2001
03:00–03:45
03:00–
Tabak, Fische, Maskentänze – Alltagsgeschichten aus Malawi
Sa. 30.06.2001
20:15–21:00
20:15–
Tabak, Fische, Maskentänze – Alltagsgeschichten aus Malawi
Sa. 30.06.2001
12:00–12:45
12:00–
China – die Mauer zerfällt
So. 24.06.2001
18:00–18:45
18:00–
China – die Mauer zerfällt
So. 24.06.2001
07:30–08:15
07:30–
China – die Mauer zerfällt
So. 24.06.2001
03:00–03:45
03:00–
China – die Mauer zerfällt
Sa. 23.06.2001
20:15–21:00
20:15–
China – die Mauer zerfällt
Sa. 23.06.2001
12:00–12:45
12:00–
Das Jahr des Drachen – Kalender und Kulturen in Südostasien
So. 17.06.2001
07:30–08:15
07:30–
Das Jahr des Drachen – Kalender und Kulturen in Südostasien
So. 17.06.2001
03:00–03:45
03:00–
Das Jahr des Drachen – Kalender und Kulturen in Südostasien
Sa. 16.06.2001
20:15–21:00
20:15–
Das Jahr des Drachen – Kalender und Kulturen in Südostasien
So. 10.06.2001
18:00–18:45
18:00–
Harlem lebt!
So. 10.06.2001
07:30–08:15
07:30–
Harlem lebt!
So. 10.06.2001
03:00–03:45
03:00–
Harlem lebt!
Sa. 09.06.2001
20:15–21:00
20:15–
Harlem lebt!
Sa. 02.06.2001
12:00–12:45
12:00–
Reisen wie ein Maharadscha – mit dem Zug durchs indische Rajasthan
So. 27.05.2001
18:00–18:45
18:00–
Reisen wie ein Maharadscha – mit dem Zug durchs indische Rajasthan
So. 27.05.2001
07:30–08:15
07:30–
Reisen wie ein Maharadscha – mit dem Zug durchs indische Rajasthan
So. 27.05.2001
03:00–03:45
03:00–
Reisen wie ein Maharadscha – mit dem Zug durchs indische Rajasthan
Sa. 26.05.2001
20:15–21:00
20:15–
Reisen wie ein Maharadscha – mit dem Zug durchs indische Rajasthan
Sa. 26.05.2001
12:00–12:45
12:00–
Afrika zwischen Busch und Moderne – von Edelsteinen, Elefanten und Erlösern
So. 20.05.2001
18:00–18:45
18:00–
Afrika zwischen Busch und Moderne – von Edelsteinen, Elefanten und Erlösern
So. 20.05.2001
07:30–08:15
07:30–
Afrika zwischen Busch und Moderne – von Edelsteinen, Elefanten und Erlösern
So. 20.05.2001
03:00–03:45
03:00–
Afrika zwischen Busch und Moderne – von Edelsteinen, Elefanten und Erlösern
Sa. 19.05.2001
20:15–21:00
20:15–
Afrika zwischen Busch und Moderne – von Edelsteinen, Elefanten und Erlösern
Sa. 19.05.2001
12:00–12:45
12:00–
New Yorker Schlaglichter
So. 13.05.2001
18:00–18:45
18:00–
New Yorker Schlaglichter
So. 13.05.2001
07:30–08:15
07:30–
New Yorker Schlaglichter
So. 13.05.2001
03:00–03:45
03:00–
New Yorker Schlaglichter
Sa. 12.05.2001
20:15–21:00
20:15–
New Yorker Schlaglichter
Sa. 12.05.2001
08:15–09:00
08:15–
Sounds of Cairo – Im Rhythmus der Siegreichen
So. 06.05.2001
18:00–18:45
18:00–
Sounds of Cairo – Im Rhythmus der Siegreichen
So. 06.05.2001
07:30–08:15
07:30–
Sounds of Cairo – Im Rhythmus der Siegreichen
So. 06.05.2001
03:00–03:45
03:00–
Sounds of Cairo – Im Rhythmus der Siegreichen
Sa. 05.05.2001
20:15–21:00
20:15–
Sounds of Cairo – Im Rhythmus der Siegreichen
So. 29.04.2001
18:00–18:45
18:00–
Armut und Aufbruch – Die zwei Gesichter Indiens
So. 29.04.2001
07:30–08:15
07:30–
Armut und Aufbruch – Die zwei Gesichter Indiens
So. 29.04.2001
03:00–03:45
03:00–
Armut und Aufbruch – Die zwei Gesichter Indiens
Sa. 28.04.2001
20:15–21:00
20:15–
Armut und Aufbruch – Die zwei Gesichter Indiens
Sa. 21.04.2001
12:00–12:45
12:00–
Es muss nicht immer Sushi sein – Reportagen aus Japan
So. 15.04.2001
07:30–08:15
07:30–
Es muss nicht immer Sushi sein – Reportagen aus Japan
So. 15.04.2001
03:00–03:45
03:00–
Es muss nicht immer Sushi sein – Reportagen aus Japan
Sa. 14.04.2001
20:15–21:00
20:15–
Es muss nicht immer Sushi sein – Reportagen aus Japan
Sa. 14.04.2001
12:00–12:45
12:00–
Wo der Winter noch lebt – Auf eisiger Tour durch Nordeuropa
So. 08.04.2001
18:00–18:45
18:00–
Wo der Winter noch lebt – Auf eisiger Tour durch Nordeuropa
So. 08.04.2001
07:30–08:15
07:30–
Wo der Winter noch lebt – Auf eisiger Tour durch Nordeuropa
So. 08.04.2001
03:00–03:45
03:00–
Wo der Winter noch lebt – Auf eisiger Tour durch Nordeuropa
Sa. 07.04.2001
20:15–21:00
20:15–
Wo der Winter noch lebt – Auf eisiger Tour durch Nordeuropa
Sa. 07.04.2001
12:00–12:45
12:00–
Deutsche in Südamerika
So. 01.04.2001
18:00–18:45
18:00–
Deutsche in Südamerika
So. 01.04.2001
07:30–08:15
07:30–
Deutsche in Südamerika
So. 01.04.2001
03:00–03:45
03:00–
Deutsche in Südamerika
Sa. 31.03.2001
20:15–21:00
20:15–
Deutsche in Südamerika
Sa. 31.03.2001
12:00–12:45
12:00–
Roben, Rap und starke Männer – Kultur im Senegal
So. 25.03.2001
07:30–08:15
07:30–
Roben, Rap und starke Männer – Kultur im Senegal
So. 25.03.2001
03:00–03:45
03:00–
Roben, Rap und starke Männer – Kultur im Senegal
Sa. 03.03.2001
12:00–12:45
12:00–
Sounds of Cairo – Im Rhythmus der Siegreichen
So. 25.02.2001
18:00–18:45
18:00–
The Sounds of Kairo – Musikalisch untermalte Impressionen der afrikanischen Millionenstadt
So. 25.02.2001
07:30–08:15
07:30–
The Sounds of Kairo – Musikalisch untermalte Impressionen der afrikanischen Millionenstadt
So. 25.02.2001
03:00–03:45
03:00–
The Sounds of Kairo – Musikalisch untermalte Impressionen der afrikanischen Millionenstadt
Sa. 24.02.2001
20:15–21:00
20:15–
The Sounds of Kairo – Musikalisch untermalte Impressionen der afrikanischen Millionenstadt
Sa. 24.02.2001
12:00–12:45
12:00–
Von Eisbergen, Eisbären und Eistruckern – Arktische Impressionen
So. 18.02.2001
18:00–18:45
18:00–
Von Eisbergen, Eisbären und Eistruckern – Arktische Impressionen
So. 18.02.2001
07:30–08:15
07:30–
Von Eisbergen, Eisbären und Eistruckern – Arktische Impressionen
So. 18.02.2001
03:00–03:45
03:00–
Von Eisbergen, Eisbären und Eistruckern – Arktische Impressionen
Sa. 17.02.2001
20:15–21:00
20:15–
Von Eisbergen, Eisbären und Eistruckern – Arktische Impressionen
Sa. 17.02.2001
12:00–12:45
12:00–
Heiler, Ranger, Straßenkinder – Kenianische Widersprüche
So. 11.02.2001
18:00–18:45
18:00–
Heiler, Ranger, Straßenkinder – Kenianische Widersprüche
So. 11.02.2001
07:30–08:15
07:30–
Heiler, Ranger, Straßenkinder – Kenianische Widersprüche
So. 11.02.2001
03:00–03:45
03:00–
Heiler, Ranger, Straßenkinder – Kenianische Widersprüche
Sa. 10.02.2001
20:15–21:00
20:15–
Heiler, Ranger, Straßenkinder – Kenianische Widersprüche
Sa. 10.02.2001
12:00–12:45
12:00–
Das Jahr des Drachen – Kalender und Kulturen Südostasiens
So. 04.02.2001
18:00–18:45
18:00–
Das Jahr des Drachen – Kalender und Kulturen Südostasiens
So. 04.02.2001
07:30–08:15
07:30–
Das Jahr des Drachen – Kalender und Kulturen Südostasiens
So. 04.02.2001
03:00–03:45
03:00–
Das Jahr des Drachen – Kalender und Kulturen Südostasiens
Sa. 03.02.2001
20:15–21:00
20:15–
Das Jahr des Drachen – Kalender und Kulturen Südostasiens
Sa. 27.01.2001
12:00–12:45
12:00–
Tango, Träume, Traditionen – Berichte und Geschichten aus Buenos Aires
So. 21.01.2001
18:00–18:45
18:00–
Tango, Träume, Traditionen – Berichte und Geschichten aus Buenos Aires
So. 21.01.2001
07:30–08:15
07:30–
Tango, Träume, Traditionen – Berichte und Geschichten aus Buenos Aires
So. 21.01.2001
03:00–03:45
03:00–
Tango, Träume, Traditionen – Berichte und Geschichten aus Buenos Aires
Sa. 20.01.2001
12:00–12:45
12:00–
Roben, Rap und starke Männer – Kultur im Senegal
So. 14.01.2001
18:00–18:45
18:00–
Roben, Rap und starke Männer – Kultur im Senegal
So. 14.01.2001
07:30–08:15
07:30–
Roben, Rap und starke Männer – Kultur im Senegal
So. 14.01.2001
03:00–03:45
03:00–
Roben, Rap und starke Männer – Kultur im Senegal
Sa. 13.01.2001
20:15–21:00
20:15–
Roben, Rap und starke Männer – Kultur im Senegal
Sa. 13.01.2001
12:00–12:45
12:00–
Für eine Handvoll Kaviar – Mit Wilddieben unterwegs am Kaspischen Meer
So. 07.01.2001
18:00–18:45
18:00–
Für eine Handvoll Kaviar – Mit Wilddieben unterwegs am Kaspischen Meer
So. 07.01.2001
07:30–08:15
07:30–
Für eine Handvoll Kaviar – Mit Wilddieben unterwegs am Kaspischen Meer
So. 07.01.2001
03:00–03:45
03:00–
Für eine Handvoll Kaviar – Mit Wilddieben unterwegs am Kaspischen Meer
So. 31.12.2000
07:30–08:15
07:30–
Vom Hafen des Friedens zur Serengeti – Tansania im Aufwind
So. 31.12.2000
06:00–06:45
06:00–
Vom Hafen des Friedens zur Serengeti – Tansania im Aufwind
So. 24.12.2000
07:30–08:15
07:30–
Brasilien feiert Geburtstag – Südamerikas widersprüchlichstes Land wird 500 Jahre alt
So. 24.12.2000
03:00–03:45
03:00–
Brasilien feiert Geburtstag – Südamerikas widersprüchlichstes Land wird 500 Jahre alt
Sa. 23.12.2000
20:15–21:00
20:15–
Brasilien feiert Geburtstag – Südamerikas widersprüchlichstes Land wird 500 Jahre alt
Sa. 23.12.2000
12:00–12:45
12:00–
Heiler, Ranger, Straßenkinder – Kenianische Widersprüche
Fr. 22.12.2000
20:15–21:00
20:15–
Ölrausch – Machtkampf im Kaukasus
Fr. 22.12.2000
10:45–11:30
10:45–
Poke – Die starken Wasser: 3000 Kilometer Rio Grande
Do. 21.12.2000
20:15–21:00
20:15–
Poke – Die starken Wasser: 3000 Kilometer Rio Grande
Do. 21.12.2000
10:45–11:30
10:45–
Istanbul – Die Stadt mit vielen Gesichtern
Mi. 20.12.2000
20:15–21:00
20:15–
Istanbul – Die Stadt mit vielen Gesichtern
Mi. 20.12.2000
10:45–11:30
10:45–
Afrika zwischen Busch und Moderne
Di. 19.12.2000
20:15–21:00
20:15–
Afrika zwischen Busch und Moderne
Di. 19.12.2000
10:45–11:30
10:45–
Eine Winterreise in die Bretagne
So. 17.12.2000
18:00–18:45
18:00–
Heiler, Ranger, Straßenkinder – Kenianische Widersprüche
So. 17.12.2000
07:30–08:15
07:30–
Heiler, Ranger, Straßenkinder – Kenianische Widersprüche
So. 17.12.2000
03:00–03:45
03:00–
Heiler, Ranger, Straßenkinder – Kenianische Widersprüche
Sa. 16.12.2000
20:15–21:00
20:15–
Heiler, Ranger, Straßenkinder – Kenianische Widersprüche
Sa. 16.12.2000
12:00–12:45
12:00–
Inselmemschen – Von Prinzen und Priestern, von Briten und Iren
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Mein Ausland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Ausland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Ausland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App