• Bitte auswählen:

15.02.2017–01.06.2014

Mi. 04.02.2015
05:00–05:15
05:00–
78
78 Michael Faraday – Strom aus Magneten
So. 01.02.2015
08:15–08:25
08:15–
91
91 Georg Simon Ohm und der elektrische Widerstand
So. 25.01.2015
08:15–08:30
08:15–
88
88 Otto von Guericke und der Luftdruck
So. 18.01.2015
08:15–08:30
08:15–
101
101 Heike Kamerlingh-Onnes, Walther Meißner und der Supraleiter
So. 11.01.2015
08:15–08:30
08:15–
78
78 Michael Faraday – Strom aus Magneten
So. 04.01.2015
08:15–08:30
08:15–
72
72 Joseph Fraunhofer und die Spektrallinien
So. 28.12.2014
08:15–08:30
08:15–
95
95 Rudolf Diesel und der Dieselmotor
So. 21.12.2014
08:20–08:30
08:20–
87
87 James Watt und die Dampfmaschine
So. 14.12.2014
08:15–08:30
08:15–
68
68 Das Weltbild des Nikolaus Kopernikus
So. 07.12.2014
08:15–08:30
08:15–
86
86 Alfred Nobel und das Dynamit
So. 30.11.2014
08:15–08:30
08:15–
89
89 Willem Einthoven und das EKG
So. 23.11.2014
08:15–08:30
08:15–
94
94 Frank Whittle, Hans von Ohain und das Strahltriebwerk
So. 16.11.2014
08:15–08:30
08:15–
98
98 Fritz Klatte, Hermann Staudinger und das PVC
So. 09.11.2014
08:15–08:30
08:15–
92
92 André-Marie Ampère und der Elektromagnetismus
So. 02.11.2014
08:15–08:30
08:15–
90
90 Alessandro Volta und die Batterie
So. 26.10.2014
08:10–08:25
08:10–
77
77 James Prescott Joule und William Thomson – Die Entdeckung der Energie
So. 19.10.2014
08:10–08:30
08:10–
64
64 Die Nadel aus Beton – Fritz Leonhardt und der Stuttgarter Fernsehturm
So. 12.10.2014
08:10–08:25
08:10–
65
65 Bauen wie die Natur – Frei Otto und das Münchner Olympiadach
So. 05.10.2014
08:15–08:25
08:15–
67
67 Der Hoover-Damm
So. 28.09.2014
08:15–08:30
08:15–
66
66 Die Pyramiden der Pharaonen
So. 21.09.2014
08:10–08:25
08:10–
103
103 Ernst Abbe und das Mikroskop
So. 14.09.2014
08:00–08:15
08:00–
82
82 Sir Timothy Berners-Lee und das World Wide Web
So. 07.09.2014
08:00–08:15
08:00–
81
81 Adam Ries und das Rechnen
So. 31.08.2014
08:00–08:15
08:00–
85
85 Johannes Gutenberg und der Buchdruck
So. 24.08.2014
08:00–08:15
08:00–
71
71 Isaac Newton und die Gravitation
So. 17.08.2014
07:50–08:05
07:50–
79
79 Igor Sikorsky und der Hubschrauber
So. 10.08.2014
08:25–08:40
08:25–
73
73 Das Foucault’sche Pendel
Fr. 08.08.2014
11:00–11:15
11:00–
76
76 Edwin Powell Hubble – Das expandierende Universum
Di. 05.08.2014
04:40–04:55
04:40–
76
76 Edwin Powell Hubble – Das expandierende Universum
So. 03.08.2014
08:25–08:40
08:25–
76
76 Edwin Powell Hubble – Das expandierende Universum
Sa. 02.08.2014
12:05–12:25
12:05–
76
76 Edwin Powell Hubble – Das expandierende Universum
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2014 bis 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App