Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 78: Michael Faraday – Strom aus Magneten
Folge 78
78. Michael Faraday – Strom aus Magneten
Folge 78
Der Physiker und Chemiker Michael Faraday gilt als einer der bedeutendsten Experimentalforscher des 19. Jahrhunderts. 1821 baut der Engländer den ersten Prototypen eines Elektromotors. Seine Versuche zur elektromagnetischen Rotation führen ihn schließlich zur Entdeckung der elektromagnetischen Induktion. 1831 gelingt es Faraday, kinetische Energie dauerhaft in elektrische Energie umzuwandeln. Seine Konstruktion eines ersten prototypischen Stromgenerators markiert den Beginn einer neuen Ära: der Elektrotechnik. (Text: SWR Fernsehen)