Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 79: Igor Sikorsky und der Hubschrauber
Folge 79
79. Igor Sikorsky und der Hubschrauber
Folge 79
Eine schnelle Rettungsaktion in den Bergen ohne Hubschrauber? Nicht möglich. Denn nur ein Hubschrauber kann quasi überall senkrecht starten und landen, wo eine ebene Fläche ist, und er kann in der Luft stehen bleiben. Im Gegensatz zum Jumbo-Jet mit starren Flügeln gehört der Hubschrauber zu den Drehflüglern: Während das Starrflügelflugzeug durch Fahrt – also durch Geschwindigkeit – Auftrieb erhält, liefern beim
Hubschrauber die rotierenden Blätter die aufwärts gerichtete Kraft. Durch die Drehung der Rotorblätter, die gekippt sein müssen, wird beim Hubschrauber ausreichend Auftrieb erzeugt. Ein Jumbo-Jet hingegen muss so schnell sein, dass seine starren Flügel im Luftstrom für Auftrieb sorgen. Grundsätzlich kann man sagen: Je schneller sich ein Flugzeug vorwärts bewegt, desto größer ist der Auftrieb. (Text: hr-fernsehen)