Staffel 2, Folge 14–26
23. C-5 Galaxy (Mega Plane (Air Force Transport))
Staffel 2, Folge 14 (60 Min.)Die Dover Air Force Base im US-Bundesstaat Delaware ist der größte Luftfrachthafen der amerikanischen Luftstreitkräfte. Von dort werden die amerikanischen Truppen jährlich mit mehr als 80 Millionen Kilogramm Proviant beliefert. Gigantische Frachtmaschinen wie die C-5 Galaxy befördern das Gut zu den Soldaten in aller Welt. Allein der Laderaum der C-5 ist 37 Meter lang, fast sechs Meter breit und über vier Meter hoch. So kann der Flieger mehrere Kampfpanzer, Hubschrauber, Raketen oder komplette Trucks unterbringen. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Di. 06.04.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Di. 18.04.2006 National Geographic Channel U.S. 24. NBCI – Das sicherste Gefängnis der Welt (North Branch Correctional Facility (Hi-tech Prison))
Staffel 2, Folge 15 (60 Min.)NATIONAL GEOGRAPHIC wirft einen Blick in eines der größten und modernsten Gefängnisse der USA: Die North Branch Correctional Institution (NBCI) im Bundesstaat Maryland. Im kommenden Jahr wird die Hochsicherheitsanlage den Betrieb – und bis zu 2.000 Häftlinge – aufnehmen. Von dort gibt es kein Entkommen. Das NBCI gilt als sicherstes Gefängnis der Welt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.01.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Di. 13.12.2005 National Geographic Channel U.S. 25. Airbus A380 (World’s Biggest Airliner (Airbus A380))
Staffel 2, Folge 16 (60 Min.)73 Meter lang, 24 Meter hoch und eine Flügelspannweite von 80 Metern: Der Airbus A 380 ist das weltgrößte Passagierflugzeug. Und darüber hinaus der erste Verkehrsflieger mit zwei durchgängigen Passagierdecks. 555 Menschen können es sich in den Sitzen bequem machen. In einer außergewöhnlichen Dokumentation zeigt NATIONAL GEOGRAPHIC die atemberaubende Entwicklung und Konstruktion des Airbus A 380 – von den ersten Skizzen am Reißbrett bis hin zur feierlichen Einweihung des heute schon legendären Giganten. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Di. 06.04.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Di. 04.10.2005 National Geographic Channel U.S. 26. Das Atom-U-Boot „USS Virginia“ (USS Virginia)
Staffel 2, Folge 17 (60 Min.)Die USS Virginia gehört zu einer neuen Klasse nuklear angetriebener Unterseeboote, deren Entwicklung nach Ende des Kalten Krieges von der US Navy in Auftrag gegeben wurde. In diese Baureihe flossen die neuesten Erkenntnisse aus dem Schiffbau und der Waffentechnologie ein. Mega-Bauwerke lässt die Frauen und Männer zu Wort kommen, die an Planung und Bau der „USS Virginia“ beteiligt waren, und begleitet das Atom-U-Boot auf seiner Jungfernfahrt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.01.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 04.09.2005 National Geographic Channel U.S. 27. Das ultimative Las-Vegas-Casino (Ultimate Casino)
Staffel 2, Folge 18 (60 Min.)Größer, teurer, kitschiger: Nichts scheint unmöglich in Las Vegas. Über drei Milliarden Dollar lässt der milliardenschwere Bauunternehmer Sheldon Adelson sich den Bau eines neuen Hotel-Casinos in der US-amerikanischen Wüstenstadt kosten. Der Clou: Das gigantische Venetian Hotel Resort Casino ist eine Kopie Venedigs – samt Gondeln und detailgetreuem Nachbau des Canale Grande. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 15.04.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Di. 18.10.2005 National Geographic Channel U.S. 28. Die ultimative Achterbahn (Ultimate Roller Coaster Rider)
Staffel 2, Folge 19 (60 Min.)Von Null auf 205 km/h in dreieinhalb Sekunden? Willkommen auf der schnellsten und größten Achterbahn der Welt. Der „Kingda Ka“ in einem Freizeitpark in New Jersey ist nichts für schwache Nerven: Mit Höchstgeschwindigkeit werden die Waggons auf einen 139 Meter hohen Turm katapultiert und stürzen dann – senkrecht – in die Tiefe. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.04.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Di. 25.10.2005 National Geographic Channel U.S. 29. Norad (Spy Fortress NORAD)
Staffel 2, Folge 20 (60 Min.)Original-TV-Premiere Di. 08.11.2005 National Geographic Channel U.S. 30. Großbaustelle Berlin (Berlin’s Grand Central (Berlin Train Terminal))
Staffel 2, Folge 21 (60 Min.)Eine gigantische Baustelle hielt Berlin jahrelang auf Trab. Es war ein Wettlauf gegen die Zeit: Bis zur Fußballweltmeisterschaft 2006 musste der neue Hauptbahnhof fertig gestellt sein. So hatten die Konstrukteure nur wenige Tage Zeit, um die 180 Meter lange und 40 Meter breite Bahnhofshalle mit zwei Türmen einzurahmen. NATIONAL GEOGRAPHIC hat das Bauteam bei den spektakulären Arbeiten an dem lichtdurchfluteten Meisterwerk aus Glas begleitet. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.04.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Di. 15.11.2005 National Geographic Channel U.S. 31. – (Boston’s Big Dig)
Staffel 2, Folge 22 (60 Min.)Original-TV-Premiere Di. 22.11.2005 National Geographic Channel U.S. 32. Mega-Bohrinseln (Ultimate Oil Rig)
Staffel 2, Folge 23 (60 Min.)Von keinen anderen Naturressourcen ist die Weltwirtschaft so abhängig wie von Öl und Erdgas – doch gleichzeitig gehen diese Rohstoffe immer mehr zur Neige. Um den Bedarf für die nächsten Jahrzehnte zu decken, werden inzwischen auch Ölfelder in den unwirtlichsten Regionen der Erde erschlossen. Auf Mega-Bohrinseln wie der Noble Piet in der Nordsee darf auch bei extremen Witterungsbedingungen die Förderleistung nicht beeinträchtigt werden: Eine Herausforderung nicht nur für die Männer an Bord, sondern auch für die Ingenieure und Arbeiter, die die Stahlkolosse entwerfen und bauen. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.01.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Di. 06.12.2005 National Geographic Channel U.S. 33. – (Cosmodrome)
Staffel 2, Folge 24 (60 Min.)Original-TV-Premiere National Geographic U.S. 34. Die Milau Brücke (Millau Bridge)
Staffel 2, Folge 25 (60 Min.)„Mega-Bauwerke“ präsentiert die mit 343 Metern höchste Brücke der Welt im südfranzösischen Millau. Die Viaduktkonstruktion spannt sich über eine Länge von 2,5 Kilometern und ist mit 154 Stahlkabeln an sieben gigantischen Betonpfeilern aufgehängt – eine ingenieurtechnische Meisterleistung, die sowohl in der Planungs- als auch in der Bauphase höchste Ansprüche an alle Beteiligten stellte. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.04.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Di. 20.12.2005 National Geographic Channel U.S. 35. Das Super-Containerschiff „Atlanta“ (Megaship)
Staffel 2, Folge 26 (60 Min.)NATIONAL GEOGRAPHIC geht an Bord der „OOCL Atlanta“. Mit einer Länge von 323 Metern und einer Höhe, die der eines zehnstöckigen Gebäudes entspricht, zählt das Containerschiff zu den größten Wasserfahrzeugen, die je gebaut wurden. Voll beladen wiegt die „Atlanta“ so viel wie 300 Jumbo-Jets, und jährlich summiert sich die Zahl der transportierten Container auf knapp 200.000 Stück. „Mega-Bauwerke“ zeigt, wie auf diesem Koloss Mensch und Maschine perfekt abgestimmt zusammenarbeiten, um die äußerst knapp kalkulierten Reisezeiten einhalten zu können. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.01.2010 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Di. 27.12.2005 National Geographic Channel U.S.
zurückweiter
Füge Mega-Bauwerke kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mega-Bauwerke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.