2019 (Folge 4091–4115)
Gäste zum Kaffee
Folge 4091 (30 Min.)Stefan Ganß, „Ganß’ heile Welt“ Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß erzählt in seiner monatlichen Rubrik „Ganß heile Welt“ immer besonders bewegende oder liebenswerte Geschichten aus Mitteldeutschland. Dieses Mal geht es um Spielzeug. Viele kennen ihn noch, den legendären Metallbaukasten für Kinder, der noch heute in einem Familienbetrieb im thüringischen Eichsfeld hergestellt wird. Stefan Ganß besucht außerdem Renate Müller aus Sonneberg, die Designerin der berühmten Rupfentiere, die sogar schon im Museum of Modern Art in New York ausgestellt wurden. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.03.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4092 (45 Min.)Die meisten Delikatessen aus dem Meer brauchen nicht viel, um sich in ein köstliches Gericht zu verwandeln. Mit etwas Knoblauch, Tomaten und sogar Weißkraut gelingen hervorragende Christian-Henze-Gerichte, die mit Geschmack und Raffinesse überzeugen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.03.2019 MDR Neues von hier
Folge 4093 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.03.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4094 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.03.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4095 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.03.2019 MDR Neues von hier
Folge 4096 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4097 (30 Min.)Halbfranzösin, Künstlertochter, Model, Punk, Schauspielerin. Julia Dietze ist ein Sonnenschein, dem das Glück über die Schulter scheint – so scheint es. Dabei war sie eigentlich immer nur im richtigen Moment mutig und trotzig genug, um sich zu nehmen, was sie wollte. Sie hat die Schauspielschule für eine Filmrolle geschmissen und damit am Ende vermutlich mehr erreicht als mit einem Diplomabschluss. Ihr Lächeln adelt jeden Film, in dem sie spielt, und selbst der McDonalds Spot, den sie 2005 gedreht hat, ist inzwischen Kult. Auch tanzen kann das Multitalent, sie schaffte es im letzten Jahr bis ins Halbfinale von „Let’s dance“. Nun ist Julia Dietze wieder im Kino zu sehen – im zweiten Teil des Kultfilms „Iron Sky“, einer Science-Fiction Komödie, deren erster Teil mit einer weltweiten Crowd-Funding-Kampagne finanziert wurde und Aufsehen erregte. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4098 (45 Min.)Laut Kriminalstatistik gibt es in Deutschland jedes Jahr rund eine Million Opfer von Straftaten, die Dunkelziffer ist laut BKA sogar um ein vielfaches höher: Was also muss ich tun, wenn es tatsächlich mich getroffen hat? Was muss ich alles beachten, um später vor Gericht auch zu meinem Recht zu kommen? Und an wen kann ich mich wenden, um psychologische oder finanzielle Unterstützung zu erhalten? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.2019 MDR Neues von hier
Folge 4099 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.03.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4100 (30 Min.)Schon von klein auf singt sie voller Begeisterung – zu Hause, auf der Straße, im Kinderheim, in der Schule. Mit dreizehn beschließt sie, als Sängerin berühmt werden. Ihre großen Vorbilder sind Caterina Valente und Ella Fitzgerald. „Wenn ich singe, dann bin ich glücklich und ganz bei mir“ sagt Uschi Brüning heute. Sie gründet früh eine eigene Band, will sich als Frau in der Männerwelt des Jazz behaupten. Bald lernt sie den Saxophonisten Ernst-Ludwig Petrowsky kennen. Die beiden werden ein Paar und musikalische Partner. An der Seite von Manfred Krug feiert die junge Uschi Brüning ihre ersten Bühnenerfolge. Manfred Krug schwärmte für ihre Stimme. Mit ihm trat die Sängerin ab 2015 wieder auf, es wird Krugs letzte Tournee. Bis heute hat die Grand Dame des Jazz 12 Alben herausgebracht und spielt Gitarre und Flöte. In ihrer Biografie „So wie ich“ erzählt die Sängerin von ihrem Leben als Musikerin in der DDR. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.03.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4101 (45 Min.)Ein unkonzentrierter Griff an der Zapfsäule und das Auto wird mit falschem Sprit betankt, z.B. mit E10 oder mit Super statt Diesel. Was tun? Licht an – Licht aus, da plötzlich ein Scheinwerfer defekt ist. Selbst handeln? Kleine und große Probleme, mit denen sich Autobesitzer rumschlagen: Türen gehen nicht auf, nicht zu. Wasser im Kofferraum, Keilriemen quietscht. Falls Sie solche Probleme plagen, dann fragen Sie unseren Experten im Studio, Andreas Keßler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.03.2019 MDR Neues von hier
Folge 4102 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4103 (30 Min.)In der Quizsendung „Gefragt-gejagt“ ist er das Superhirn und Jäger der Quizkandidaten. Gegen ihn tritt ein Team von vier Kandidaten an. Sie müssen ihre erkämpften Spielsummen gegen ihn verteidigen. Keine leichte Aufgabe, denn die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis – Mitglieder der deutschen Quiznationalmannschaft. Klussmann gehört zu den weltweit fünf besten „Juniors“ – den Quizzern unter 30 Jahren. Er gewann achtmal in Folge die Berliner Quizmeisterschaft und lernte schon als Kind mit Hilfe des Atlas die Hauptstädte der Welt auswendig. Seine Leidenschaft fürs Quizzen entdeckte er an der Seite seiner Oma, die gern Spielshows schaute. Der Berliner spricht sechs Sprachen, darunter Chinesisch und Japanisch, und ist als Berater auf den Gebieten Gedächtnistraining, Allgemeinwissen und Geopolitik tätig. Peter Imhof wird ihm am Donnerstag gehörig auf den Zahn fühlen – natürlich mit dem „MDR um 4“-Quiz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4104 (45 Min.)Jeder zweite Typ-2-Diabetiker in Deutschland könnte ohne Medikamente auskommen, wenn er ernährungsmedizinisch und psychologisch betreut würde. Doch das wird selten von den Kassen bezahlt. Experten bemängeln, dass in Deutschland lieber die Langzeitfolgen von Diabetes behandelt würden, statt frühzeitig mit intensiver Betreuung gegenzusteuern. Welche Ernährungsregeln Diabetiker beachten sollten, erklärt unser Gesundheitsexperte Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2019 MDR Neues von hier
Folge 4105 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.03.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4106 (30 Min.)Claudia Hiersche startete ihre Karriere als Moderatorin für RTL, MTV Germany und das VOX-Reisemagazin „Wolkenlos“. Schnell entdeckte sie auch ihre Leidenschaft für die Schauspielerei und besuchte 2002 eine Schauspielschule in Manhattan. Dann kam gleich die erste Hauptrolle – als lesbische Gräfin von Lahnstein in der ARD-Serie „Verbotene Liebe“. Seit 2015 ist der weiße Kittel ihr Markenzeichen, in „Bettys Diagnose“ verkörpert sie die eigenwillige Ärztin Helena von Arnstett. Claudia Hiersche ist viel auf Reisen, erkundet mit ihrem Van die Welt und ist ein absoluter Naturmensch. Sie wird am Freitag auch über ihren Blog und ihren YouTube-Channel erzählen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.03.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4107 (45 Min.)Fleischlos für die ganze Familie Gutes Essen ohne Fleisch kommt bei immer mehr Menschen immer öfter auf den Tisch. Die Rezepte sind lecker und die Zubereitung nicht kompliziert. Und: es schmeckt richtig gut, wie die neuen Kreationen von Christian Henze beweisen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.03.2019 MDR Neues von hier
Folge 4108 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4109 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4110 (45 Min.)Sie wollen Ihre Haare mit angesagten Farbtechniken oder Strähnen verschönern? Unser Starfriseur Sven Hentschel erklärt Ihnen, was die einzelnen Techniken wie Balayage, Sombré, Ombré & Co.bedeuten und zeigt an Modellen, wie die einzelnen Trends aussehen und wirken. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.2019 MDR Neues von hier
Folge 4111 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 12.03.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4112 (30 Min.)Ohne Zweifel kann man ihn einen Tausendsassa nennen: Schauspieler, Musiker, Regisseur, Violinist, Klima-Aktivist, Moderator, Sänger – Lenn Kudrjawizki trägt viele Beinamen. Er hat schon an der Seite von Hollywood-Größen gespielt und mit seiner Regie-Arbeit Preise eingeheimst. Seit drei Jahren begeistert der 43-Jährige als Kommissar in den Kroatien-Krimis im Ersten. Sein neuster Coup: Zu den Dreharbeiten fährt er in ein paar Tagen über tausend Kilometer mit dem Fahrrad – bis nach Split! Er will damit auf die CO2-Problematik aufmerksam machen und nebenbei Geld sammeln für wohltätige Zwecke. Auch darüber muss er mehr erzählen: bei „Gäste zum Kaffee“ am Dienstag! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 12.03.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4113 (45 Min.)Wer Mitte letzten Jahres eine Rentenerhöhung bekommen hat, muss jetzt womöglich zum ersten Mal eine Steuererklärung machen. Welches Steuer-Sparpotential auch Rentner haben und was sie bei Nebenjobs und anderen Einnahmen beachten müssen, erklärt unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 12.03.2019 MDR Neues von hier
Folge 4114 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.03.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4115 (30 Min.)Lachen ist ein echter Gesundbrunnen. Es verbessert die Lungenfunktion, versorgt das Gehirn mit einer Sauerstoffdusche und massiert die inneren Organe. Die Immunabwehr steigt, Stresshormone bauen sich ab und Glückshormone werden freigesetzt. Wer regelmäßig ausgiebig lacht, tut also eine Menge für seine Gesundheit. René Proyer lehrt lachen. Er ist Professor für Psychologie – für die positive Psychologie. Er forscht zum Thema Lachen und was das Lachen mit uns macht. Warum Kinder sich viel mehr freuen können als Erwachsene und wie in anderen Kulturen gelacht wird, klären wir am Mittwoch mit René Proyer. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.03.2019 MDR
zurückweiter
Füge MDR um Vier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um Vier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um Vier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail