MDR um 4 Folge 6295: Neues von hier & Leichter leben: Catrin Seidel (Landschaftsarchitektin)
Folge 6295
Neues von hier & Leichter leben: Catrin Seidel (Landschaftsarchitektin)
Folge 6295
u.a. mit Landschaftsarchitektin Catrin Seidel Der Blick unter die Blüte: Wie wird Blumendeko nachhaltig und wiederverwendbar? Landschaftsarchitektin Catrin Seidel aus Weimar hat sich regionalen und nachhaltigen Schnittblumen verschrieben. Die baut sie als Mitglied der „Slowflower“-Bewegung selber an. Doch wir gehen mit ihr noch tiefer und werfen einen Blick unter die Blüte. Dorthin, wo sich Steckmoos, Plastikschmuck oder
Stoffbänder aus Kunstfaser verstecken. Alles muss raus, denn die Blumendeko wird nachhaltig: entweder zu 100% kompostierbar – oder dauerhaft wiederverwendbar. Wie das mit Hasendraht, Blumenigeln und Jutestrick funktioniert, zeigt Catrin Seidel bei „MDR um 4“. Einfach umsetzbar – auch für Laien. Am Ende sieht das Blumengesteck oder der Römerkranz genauso festlich aus wie mit konventioneller Deko. (Text: MDR)