Arbeitslosigkeit, Trennung vom Partner, Krankheit – für Betroffene sind es zumeist tragische Schicksale, die hinter einer Zwangsversteigerung stecken. Doch nicht immer muss es soweit kommen. Oft lassen sich gemeinsam mit der Bank oder auch mit Experten (etwa der Schuldnerberatung) Wege aus der Krise finden. Welche? Das verrät Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden. Übrigens hat er auch für Bieter wertvolle Tipps, denn auch für sie birgt das vermeintliche Schnäppchen so manche finanzielle Unwägbarkeit. (Text: mdr)