2019, Folge 4691–4699

  • Folge 4691 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereMi 18.12.2019MDR
  • Folge 4692 (30 Min.)
    Für viele Fernsehzuschauer ist der Sonntagvormittag für die „Sendung mit der Maus“ reserviert. Seit fast fünf Jahrzehnten ist die Kinder-Reihe fest mit seinem Gesicht und seinem grünen Pullover verbunden. Christoph Biemann war 1982 erstmals auf dem Bildschirm zu sehen. Seitdem präsentiert er gemeinsam mit dem Elefanten und der Maus die Lach- und Sachgeschichten für Kinder. Doch nicht nur das Kinderfernsehen liegt ihm am Herzen. Der gebürtige Mecklenburger beschäftigt sich auch mit der Frage, wie sich Kinder mehr für das Lesen und Vorlesen begeistern lassen. Dafür gibt der Regisseur und Autor Eltern mit seinem Buch „Buchstabenzauber“ einen liebevollen Ratgeber in die Hand, den er am Mittwoch mit ins Studio bringt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereMi 18.12.2019MDR
  • Folge 4693 (45 Min.)
    Nicht neu kaufen, sondern den alten nachrüsten – das geht beim Diesel mit einem bestimmten KAT (SCR-Kat mit Harnstoffeinspritzung). Aber mit welchen Kosten muss man dafür rechnen, und ist die Dreckschleuder dann wirklich sauber? Fragen Sie unseren Experten in Sachen Auto Andreas Keßler!. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereMi 18.12.2019MDR
  • Folge 4694 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.12.2019MDR
  • Folge 4695 (30 Min.)
    Eine Anzeige für eine Kinderhauptrolle in der NDR-Serie „4 gegen Z“ im Jahr 2004 war der Start seiner Schauspielkarriere. Jonas Nay zählt seitdem zu den großen Talenten des deutschen Films. Für sein intensives Spiel wurde er mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis und dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Deutschlandweit bekannt wurde der geborene Lübecker mit der RTL-Spionageserie „Deutschland 83“. Für deren dritte Staffel, die wie die zweite vom Streaminganbieter Amazon Prime produziert wird, wurde im November auch in Leipzig gedreht.
    Jonas Nay mag es auch musikalisch. Er ließ sich zum Filmkomponisten ausbilden, studierte Pop- und Jazzklavier und tourt mit seiner Band „Pudeldame“. Ein Allrounder, der am Donnerstag sicher viel zu erzählen hat im Studio, unter anderem von den Dreharbeiten des ARD-Films „Club der singenden Metzger“. Für dieses mitreißende Drama über Freundschaft und Liebe lernte das Nordlicht mit einer Sprachlehrerin den schwäbischen Dialekt und komponierte außerdem die Filmmusik. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.12.2019MDR
  • Folge 4696 (45 Min.)
    Man kann vieles für die eigene Gesundheit tun. Doch vielen fällt die Umstellung auf einen gesunden Lebensstil schwer – warum eigentlich? Und dann gibt es doch noch die Vorsorgeuntersuchungen – doch sind sie sinnvoll und immer kostenfrei? Und wem steht eine Reha-Kur zu? Welche Rehaklinik eignet sich für welche Krankheit? Wer unterstützt und hilft beim Antrag? Unser Gesundheitsexperte Dr. Thomas Dietz beantwortet alle Fragen rund um Vorsorge und Reha. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.12.2019MDR
  • Folge 4697 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.12.2019MDR
  • Folge 4698 (30 Min.)
    Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß erzählt in seiner monatlichen Rubrik „Ganß’ heile Welt“ besonders liebenswerte Geschichten aus Mitteldeutschland. Freuen kann man sich auf schöne und persönliche Geschichten unserer Zuschauer zum Jahresende und Stefan Ganß erzählt zudem, was aus den bewegenden Geschichten aus der „Ganß’ heilen Welt“ des Jahres 2019 geworden ist. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.12.2019MDR
  • Folge 4699 (45 Min.)
    Weihnachten steht vor der Tür und nicht alle haben Lust auf stundenlange Kochorgien. Deshalb gibt es von Christian Henze die schnelle Feiertagsküche für den schmalen Geldbeutel. Denn nicht immer muss es ein ganzer Braten sein. Mit wenig Aufwand entstehen köstliche Gerichte für Paare und kleine Familien. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.12.2019MDR

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…