2019, Folge 4366–4390

  • Folge 4366 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2019 MDR
  • Folge 4367 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2019 MDR
  • Folge 4368 (45 Min.)
    Sind Genossenschaften so etwas wie Aktiengesellschaften? Im Prinzip ja, nur ist es oft einfacher, Mitglied zu werden als Aktionär. Denn jeder kann Eigentümer werden. Viele Unternehmen sind so organisiert, dass sie viele Eigentümer haben, und die können davon kräftig profitieren. Wie und ob man damit Geld verdienen kann? Das erklärt Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip.de. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2019 MDR
  • Folge 4369 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2019 MDR
  • Folge 4370 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2019 MDR
  • Folge 4371 (45 Min.)
    Das klingt immer noch nach Science Fiction – ein Auto mit Wasserstoff zu fahren. Doch immer mehr reden darüber! Wasser ist reichlich vorhanden, Wasser verbrennt ohne Schadstoffe, keine Abgaspartikel! Klingt toll – doch wo bleiben sie, die Autos mit Brennstoffzelle, die Wasserstoffautos? Was sagt unser Autoexperte Andreas Keßler? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2019 MDR
  • Folge 4372 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2019 MDR
  • Folge 4373 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2019 MDR
  • Folge 4374 (45 Min.)
    Opfern einer Straftat ist es oft sehr wichtig, dass der oder die Täter entsprechend hart und angemessen bestraft werden. Mit einer Strafanzeige wird die Polizei bzw. die Staatsanwaltschaft von der Tat in Kenntnis gesetzt und kann entsprechend tätig werden. Doch wie muss eine Strafanzeige gestellt werden? Was ist der Unterschied zwischen einer Strafanzeige und einem Strafantrag? Und welche Strafen drohen bei einer falschen Verdächtigung? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2019 MDR
  • Folge 4375 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2019 MDR
  • Folge 4376 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2019 MDR
  • Folge 4377 (45 Min.)
    Ob Grill oder Pfanne – die Qualität des Fleisches ist entscheidend, wenn man ein gutes Steak essen möchte. Doch wo einkaufen? Supermarkt, Fleischer, Bio-Laden – oder ist auch das argentinische Rumpsteak aus dem Discounter eine gute Wahl? Sternekoch Christian Henze erklärt, was er kauft und worauf er beim Braten oder Grillen achtet. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2019 MDR
  • Folge 4378 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2019 MDR
  • Folge 4379 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2019 MDR
  • Folge 4380 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2019 MDR
  • Folge 4381 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2019 MDR
  • Folge 4382 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2019 MDR
  • Folge 4383 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2019 MDR
  • Folge 4384 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2019 MDR
  • Folge 4385 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2019 MDR
  • Folge 4386 (45 Min.)
    Man kann viele Fehler, die beanstandet werden, auch vorher selbst finden und beheben, bzw. beheben lassen. Z.B. die Beleuchtung: sämtliche Lampenfunktionen vorher prüfen und wenn nötig ersetzen. Z.B. die Bremsen: zu niedrige Bremsflüssigkeit, abgenutzte Bremsbeläge oder -scheiben. Den Technikcheck noch vor dem Prüfer selbst durchführen, kann klappen. Wie, weiß unser Autoexperte Andreas Keßler. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2019 MDR
  • Folge 4387 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2019 MDR
  • Folge 4388 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2019 MDR
  • Folge 4389 (45 Min.)
    Es schmeckt, bis plötzlich Bauchgrummeln, Durchfall, Übelkeit aufkommen. Dabei war es doch nur ein Eis, ein Stück Bienenstich, ein Hack- Brötchen! Was kann daran denn schlecht sein? Da steckte wohl im Essen ein Krankheitserreger. Und schon leidet der Betroffene unter einer Lebensmittelvergiftung. Die Beschwerden können dann sehr unterschiedlich sein, können rasch wieder verschwinden oder länger anhalten. Was also tun, wenn das Essen auf den Magen geschlagen ist? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2019 MDR
  • Folge 4390 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.07.2019 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App