2019, Folge 4341–4365

  • Folge 4341 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.07.2019 MDR
  • Folge 4342 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2019 MDR
  • Folge 4343 (30 Min.)
    Der MDR Vereinssommer geht in seine dritte Runde. Ab Montag gibt es wieder Vereinsgeschichten aus Mitteldeutschland im MDR. Die MDR-Reporterinnen Gesine Schöps und Janett Eger sind zwei Wochen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unterwegs und zeigen das vielfältige Vereinsleben der Region. Diesmal treten zwei Vereine pro Ort an und kämpfen um möglichst viele Besucher. Beim Talente-Tausch übernehmen sie für einen Wettkampf das Spezialgebiet des Partnervereins: Singende Fußballer oder gärtnernde Motocross-Fahrer geben ihr Bestes. Ob das klappt oder nicht – alle Vereine haben wieder die einmalige Chance, sich mit ihrer Vereinsarbeit einem breiten Publikum zu präsentieren und 4.000 Euro zu gewinnen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2019 MDR
  • Folge 4344 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2019 MDR
  • Folge 4345 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.07.2019 MDR
  • Folge 4346 (30 Min.)
    Ferienzeit-Beginn bedeutet oft Ausnahmezustand auf den Autobahnstrecken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wenn am 3. bis 5. Juli 2019 die Schulzeugnisse in Mitteldeutschland ausgeteilt werden, sitzen viele schon auf gepackten Koffern. Die Sommerferien starten und damit auch die heißeste Reisezeit des Jahres. MDR-Reporter Stefan Ganß sendet am Freitag eine halbe Stunde live vom Hermsdorfer Kreuz, dem wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteldeutschlands und spricht mit Autofahrern, Polizei, Abschlepp-Unternehmen und Hubschrauber-Piloten. Gemeinsam mit den Experten des MDR JUMP Verkehrszentrums zeigt Stefan Ganß den Alltag am Autobahnkreuz zu Ferienbeginn und gibt Tipps für eine stressfreie Reise. Auch die Kollegen von MDR JUMP werden mehrmals täglich ans Hermsdorfer Kreuz schalten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.07.2019 MDR
  • Folge 4347 (45 Min.)
    Keine Lust auf Kantine oder Imbiss? Spitzenkoch Christian Henze stellt Rezepte vor, die sich zu Hause einfach vorbereiten lassen – und das Mittagessen im Büro schmeckt wieder. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.07.2019 MDR
  • Folge 4348 (30 Min.)
    Vom 8. bis 19. Juli wetteifern wieder Vereine aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beim MDR Vereinssommer um eine Siegerprämie von 4.000 Euro. In den Sendungen „MDR um 2“ und „MDR um 4“ wird jeden Tag 14 Uhr und 16 Uhr live vom prallen Vereinsleben berichtet. Dieses Jahr treten zwei Vereine für einen Ort an. Wer am jeweiligen Sendetag die meisten Menschen für sein Vereinsleben begeistert und an einem Ort versammelt, der gewinnt den MDR Vereinssommer. Über 70 Vereine haben sich dieses Jahr dafür beworben. Vom 8. bis 19. Juli geben nun zwanzig Vereine in zehn Orten Einblicke in ihren ehrenamtlichen Alltag.
    Reporterin Gesine Schöps beginnt am 8. Juli in Pößneck, weiter geht es in Aderstedt, Salzwedel, Dippoldiswalde und Aue-Bad Schlema. Reporterin Janett Eger freut sich ab 15. Juli auf die Vereinsfreunde in Greiz, Ballenstedt, Crawinkel, Braunsbedra und Werdau. Die beiden Vereine, die am 19. Juli in ihrer Gemeinde die höchste Besucherzahl für sich verbuchen können, gewinnen 4.000 Euro. Aber in diesem Jahr gehen auch die zweit- und drittplatzierten Vereine nicht leer aus. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2019 MDR
  • Folge 4349 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2019 MDR
  • Folge 4350 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2019 MDR
  • Folge 4351 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2019 MDR
  • Folge 4352 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2019 MDR
  • Folge 4353 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2019 MDR
  • Folge 4354 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 MDR
  • Folge 4355 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 MDR
  • Folge 4356 (45 Min.)
    Der klassische Aprikosenkuchen in unseren Breitengraden hat einen Hefeteig und jede Menge Streusel – lecker, aber etwas deftig. Aus Frankreich hingegen kommt eine Kuchenvariante daher, die ist zum Niederknien. Kein Wunder, ist das Land der Trikolore auch der größte Aprikosen-Produzent Europas. An diesem Mittwoch entsteht bei Aurélie Zutat für Zutat ein Kuchen, der ganz sicher jedem kleinen und großen Krümelmonster gefallen wird. Zubereitet mit besten Aprikosen aus Sachsen-Anhalt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 MDR
  • Folge 4357 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2019 MDR
  • Folge 4358 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2019 MDR
  • Folge 4359 (45 Min.)
    Rezeptfreie Schmerzmittel wirken meistens schnell – das wird von ihnen erwartet. Und sie sind einfach zu bekommen. Doch oft werden sie bedenkenlos eingenommen. An die Nebenwirkungen wird kaum ein Gedanke verschwendet – Hauptsache, es hilft! Aber nicht jedes Schmerzmittel eignet sich für jeden und nicht für jeden Schmerz. Deshalb: Fragen Sie Ihren Apotheker und unseren Arzt Dr. Thomas Dietz!. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2019 MDR
  • Folge 4360 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2019 MDR
  • Folge 4361 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2019 MDR
  • Folge 4362 (45 Min.)
    Unser Profikoch Christian Henze zeigt, wie man zu Hause ganz einfach Eis herstellen kann. Ohne Eismaschine oder aufwendiges Kühlen. Seine Rezepte funktionieren mit gefrorenen Früchten und einem guten Mixer. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2019 MDR
  • Folge 4363 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2019 MDR
  • Folge 4364 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2019 MDR
  • Folge 4365 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2019 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App