2018, Folge 3300–3324
Neues von hier
Folge 3300 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 06.02.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3301 (30 Min.)Der große DEFA-Nachmittag bei MDR um 4. Zu Gast ist der Film-und Fernsehwissenschaftler Frank-Burkhard Habel, der für sein zweibändiges DEFA-Filmlexikon akribisch Fakten der DDR-Filmproduktionsgesellschaft recherchiert und auf satten 1.200 Seiten dokumentiert hat. Das Lexikon ist eine Fundgrube zu allen rund ums Thema DDR- Film. Ab 11. Februar bis Mitte April wird der MDR herausragende DEFA-Klassiker wie „Weiße Wölfe“, „Das Kaninchen bin ich“ oder „Nackt unter Wölfen“ zeigen. Frank-Burkhard Habel wird uns mit seinem Fachwissen auf diese Sendereihe einstimmen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 06.02.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3302 (45 Min.)Die Wintersportsaison ist eröffnet – in wenigen Tagen starten die Olympischen Winterspiele in Südkorea. Wer jetzt auch Lust bekommt, sich auf Ski oder Snowboard zu stellen oder aufs Eis zu begeben, der sollte auf einige Dinge achten. Unsere Sportexpertin Sylvia Seifert erklärt, worauf es beim Wintersport-Treiben ankommt. Welche Ausrüstung ist nötig? Welche Kleidung sinnvoll? Und wo lauern die schlimmsten Verletzungsgefahren? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 06.02.2018 MDR Neues von hier
Folge 3303 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.02.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3304 (30 Min.)„Kein Dach über dem Leben“ heißt das ebenso ergreifende wie aufschlussreiche Buch von Richard Brox. Einem Mann, dessen Leben viele Tiefen und nur wenige Höhen zu haben scheint. Geboren in Mannheim, kam er schon als 5-Jähriger ins Kinderheim und in Pflegefamilien, wurde sexuell missbraucht, verweigerte die Schule und nahm schon als Jugendlicher Drogen. Mit 28 ist er clean, lebt aber weiter auf der Straße, insgesamt 30 Jahre lang. Inzwischen betreibt er eine eigene Webseite, auf der er Obdachlosen Ratschläge gibt und Anlaufpunkte vermittelt. Über seine jetzt erschienene Autobiografie und sein bewegendes Leben spricht er am Mittwoch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.02.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3305 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.02.2018 MDR Neues von hier
Folge 3306 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 08.02.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3307 (30 Min.)Weil sie mit 12 noch aussah wie ein Junge und auch ziemlich frech war, war „Paule“ ihr Spitzname. Den hat sie inzwischen zu ihrem Künstlernamen gemacht: Schauspielerin Ina Paule Klink findet sich selbst „hibbelig“ und meint, sie habe „viele Baustellen“. Daraus entsteht allerdings meist ziemlich Beeindruckendes: Egal, ob sie die Anwältin und Nichte von Privatdetektiv „Wilsberg“ in der gleichnamigen ZDF-Erfolgsserie spielt oder als Musikerin mit Bela B. von den Ärzten tourt. Seit vergangenem Jahr geht ihre Schauspielkarriere richtig durch die Decke. Sie ergattert Hauptrollen in den Serien „Heldt“ und „Der Zürich Krimi“. Wir gehen dem Erfolgsrezept von Ina Paule Klink auf den Grund – bei „Gäste zum Kaffee“! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 08.02.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3308 (45 Min.)Die Spülung reparieren, die Wände streichen und tapezieren – wer nicht selbst handwerklich begabt ist, überlässt einige Reparaturen und Arbeiten lieber professionellen Handwerkern. Doch wenn die Tapete wieder von der Wand rollt oder die Spülung das Bad überschwemmt, hat der Handwerker gepfuscht. Kann man sich als Auftraggeber wehren? Ist der Kostenvoranschlag des Handwerkers rechtsverbindlich, und muss der Handwerker auf möglicherweise anfallende Fahrtkosten hinweisen? Das klärt unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts Dresden. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 08.02.2018 MDR Neues von hier
Folge 3309 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.02.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3310 (30 Min.)Seit mehr als 40 Jahren blickt der forensische Psychiater Prof. Norbert Nedopil in menschliche Abgründe – seine Klienten sind Mörder, Räuber, Kinderschänder. Die von ihm erstellten Gutachten entscheiden mit, wer für wie lange ins Gefängnis muss, wann wieder raus darf oder weil er krank ist gleich in eine geschlossene psychiatrische Klinik kommt. Meist innerhalb nur weniger Tage muss der 70-Jährige Menschen analysieren und ihr Wesen entschlüsseln, und das, obwohl er nicht selten belogen wird. Zu seinen bekanntesten Fällen gehören Gutachten über Beate Zschäpe, Gustl Mollath oder den Serienmörder Martin N., den „Maskenmann“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.02.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3311 (45 Min.)Kurz vor dem Valentinstag 2018 experimentiert Christian Henze mit außergewöhnlichen Aromen und spannenden Kombinationen in Rot-Tönen. Er bereitet aus Geflügel, Kartoffeln mit vielen Kräutern und Gewürzen ein Gericht zu, das an Bollywood und exotische Abenteuer erinnert. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.02.2018 MDR Neues von hier
Folge 3312 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.02.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3313 (30 Min.)Kaum zu fassen: Er wird 70! „Muck“, wie Hartmut Schulze-Gerlach liebevoll von seinen Fans genannt wird, ist ein Allround-Talent. Der gebürtige Dresdner singt, komponiert, arrangiert, textet und moderiert. Mit dem Titel „Hey, kleine Linda“ hat der Beton-Bauer 1977 einen Hit gelandet, der sein Markenzeichen wurde. Er moderierte große Samstagabendshows im DDR-Fernsehen und ist seit 1995 das Gesicht der MDR Zeitreise-Show „Damals wars“. Eine Woche vor seinem 70. Geburtstag kommt der Publikumsliebling zu uns in Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.02.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3314 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.02.2018 MDR Neues von hier
Folge 3315 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 13.02.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3316 (30 Min.)Die Fettlöserin alias Nicole Jäger ist zurück – mit neuem Buch und Bühnenprogramm! Von ehemals 340 Kilogramm hat sie auf 156 kg abgenommen sich damit halbiert. Dennoch bleibt für sie die niederschmetternde Erkenntnis: Man kann sich halbieren und trotzdem für andere noch als „fett“ gelten. Zum Glück nimmt das Nordlicht jede Hürde im Leben mit einer gehörigen Portion Humor und lässt ihre Fans in ihren Shows daran teilhaben. Im aktuellen Buch „Nicht direkt perfekt“ beschreibt sie ihren langen Weg zur Selbstliebe, beleuchtet die Tücken der Weiblichkeit und plädiert für einen entspannten Umgang mit dem eigenen Körper als übergewichtige Frau, denn: „Es fickt sich schlecht mit eingezogenem Bauch“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 13.02.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3317 (45 Min.)Finanzexperten erwarten demnächst wieder steigende Zinsen. Wer mit einem Haus-, Auto- oder Möbel-Kredit neue Anschaffungen plant, sollte die nächste Zinserhöhung mit einplanen. Lohnt es sich, schnell noch einen Kredit aufzunehmen, um Zinsen zu sparen? Wie funktioniert das Umschulden von teuren Dispokrediten? Fragen, die wir mit unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen beantworten. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 13.02.2018 MDR Neues von hier
Folge 3318 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.02.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3319 (30 Min.)Er revolutionierte die Geschichtsdokumentationen im deutschen Fernsehen von Grund auf. So ziemlich alle Themen, die mit den beiden Weltkriegen, deutscher Geschichte und deren Persönlichkeiten zu tun haben, hat der ehemalige Chef-Historiker des ZDF im Fernsehen erklärt. Manch führender Historiker kritisiert ihn als unseriös, mit seinem Motto „Aufklärung braucht Reichweite“ hält er dagegen. Für Millionen von Fernsehzuschauern wurde er mit seinen zeitgeschichtlichen Sendungen zu einer festen Größe und seine Dokus zum dritten Reich liefen in 60 Ländern. Dr. Guido Knopp feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag und veröffentlichte passend dazu seine persönliche Geschichte – in einer Autobiografie. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.02.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3320 (45 Min.)Es soll lange halten, das neue Auto. Doch was heißt lange? 5 Jahre? So lang ist bei vielen Herstellern nicht mal die Garantiezeit! Startet nach der Garantie eine Art Verfall am Wagen? Und wie lange gibt es Ersatzteile auch für Autos, die nicht mehr produziert werden? Fragen, die wir mit unserem Autoexperten Andreas Keßler klären. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.02.2018 MDR Neues von hier
Folge 3321 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 15.02.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3322 (30 Min.)Er ist der lässigste Cop des deutschen Fernsehkrimis. Als Berliner Dosenbierbulle nimmt sich Florian Martens seit 24 Jahren schon Verdächtige zur Brust. Wenn er auf der Straße mit „Hallo Otto!“ gegrüßt wird, ist das kein Problem für ihn. Denn er lebt und liebt seine Rolle aus „Ein starkes Team“. Kurz bevor am Samstag eine neue Folge des TV-Dauerbrenners läuft, kommt der wandelbare Schauspieler, der von sich selbst sagt, ein schönes schlechtes Vorbild sein, alles mitgenommen und ausprobiert zu haben, zu uns in Studio. Eine Menge schöner Gesprächsstoff für eine halbe Stunde zum Kaffee! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 15.02.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3323 (45 Min.)Mal dauert der Anfall nur wenige Sekunden und bleibt fast unbemerkt. Andere Anfälle äußern sich zum Beispiel als leichtes Muskelzucken, Kribbeln oder kleine Bewusstseinspausen. Sie können über ein bis zwei Minuten anhalten, gehen mit einem Bewusstseinsverlust, heftigen Krämpfen und unkontrollierbaren Zuckungen einher – Epilepsie hat viele Gesichter. Doch wie kommt es zu solchen Anfällen, und wie kann man sie verhindern? Diesen Fragen gehen wir mit Dr. Thomas Dietz nach. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 15.02.2018 MDR Neues von hier
Folge 3324 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.02.2018 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.