2015, Folge 1702–1716

  • Folge 1702 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.12.2015 MDR
  • Folge 1703 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.12.2015 MDR
  • Folge 1704 (30 Min.)
    Ein Jubiläum der Sonderklasse wird 2016 in Dresden gefeiert. 800 Jahre Kreuzchor. Ganze acht Jahrhunderte schon bewegt der weltberühmte Dresdner Kreuzchor Menschen. 130 begnadete Sänger im Alter von 9 bis 19 Jahren sind „In der Welt zu Gast. In Dresden zu Hause.“ Der Chordirigent Peter Kopp und die beiden Kruzianer Florian Frenzel und Timo Mauerhoff stimmen uns auf die Jubiläumsfestlichkeiten ein und machen zugleich neugierig auf das große Weihnachtssingen im Dynamo-Stadion am 21.12.2015. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.12.2015 MDR
  • Folge 1705 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.12.2015 MDR
  • Folge 1706 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.12.2015 MDR
  • Folge 1707 (30 Min.)
    Der Schweizer Schauspieler Anatole Taubman ist ein Kosmopolit. Im deutschen Fernsehen sieht man ihn regelmäßig, doch auch international ist der Mann, der auch als Model gearbeitet hat, viel gebucht. Ob nun im „Bond“ oder bei „Walking Dead“ – viele große Regisseure greifen auf den markanten und exzellenten Schauspieler gern zurück. Am Freitag macht er die „MDR um 4“-Zuschauer neugierig auf einen Leckerbissen im ARD-Weihnachtsprogramm: Am 1. Weihnachtsfeiertag läuft nämlich „Nussknacker und Mäusekönig“ – mit Anatole Taubman. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.12.2015 MDR
  • Folge 1708 (45 Min.)
    Keine Lust zum Einkaufen? Kein Bock auf Küchenschlacht mit Abwaschorgie? Christian Henze verspricht Hochgenuss mit minimalem Aufwand und Faulenzerküche. Eigentlich müsste die Sendung „Einfach genial“ heißen, aber das gibt’s ja schon. Also: beste Zutaten, unkomplizierte Zubereitung – Weihnachten ist gerettet! Zumindest kulinarisch. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.12.2015 MDR
  • Folge 1709 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.12.2015 MDR
  • Folge 1710 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.12.2015 MDR
  • Folge 1711 (45 Min.)
    Carla Thiele arbeitet als Sexualtherapeutin in Leipzig und wundert sich oft darüber, wie wenig viele Menschen über Sexualität und ihren Körper wissen. Das ganze Jahr über hat die Expertin bereits Zuschauerfragen zu den Themen Partnerschaft und Sexualität beantwortet. Nun möchte unsere „Leichter lieben“-Expertin gemeinsam mit Ihnen nochmal auf das Jahr zurückschauen und offene Fragen klären. Die Weihnachtszeit ist ja vor allem auch eine Zeit, in der die Partner vielleicht auch wieder ein wenig enger zusammenrücken und alte Rituale aufleben lassen. Mit welchen Ritualen die Weihnachtstage garantiert (be-)sinnlich werden, verrät Ihnen die „MDR um 4“-Liebesexpertin. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.12.2015 MDR
  • Folge 1712 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.12.2015 MDR
  • Folge 1713 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.12.2015 MDR
  • Folge 1714 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.12.2015 MDR
  • Folge 1715 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.12.2015 MDR
  • Folge 1716 (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.12.2015 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App