2024, Folge 7843–7867
Neues von hier & Leichter leben: Aufläufe & Gratins
Folge 7843 (45 Min.)Aufläufe & Gratins – mit Robin Pietsch
Sie sind die unkomplizierten Sattmacher im Alltag. Und mit neuen Rezepten, egal ob mit oder ohne Fleisch, Aufläufe sind auch nicht so kompliziert. Wenn die Auswahl der Zutaten und die Garzeiten stimmen, steht in kurzer Zeit ein leckeres Essen für alle auf dem Tisch. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.04.2024 MDR Neues von hier
Folge 7844 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2024 MDR Gäste zum Kaffee: Ramona Kunze-Libnow (Schauspielerin)
Folge 7845 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Haarscharf
Folge 7846 (45 Min.)Haarscharf – mit Starfriseur Sven Hentschel
Als Starfriseur ist er in den großen Metropolen wie New York, London oder Paris unterwegs: Sven Hentschel. Sein Wissen stellt der fünfmalige „German Hairdresser of the Year“ in den Dienst der MDR-Zuschauer und verblüfft mit seinen beliebten Vorher-Nachher-Verwandlungen. Dabei holt er die neuesten Trends nach Mitteldeutschland. Ganz nebenbei gibt es jede Menge praktische Tipps und Stylingideen für zu Hause zum Selbstausprobieren. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2024 MDR Neues von hier
Folge 7847 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.2024 MDR Gäste zum Kaffee: Eckart von Hirschhausen (Moderator und Arzt)
Folge 7848 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: HU-Mythen entlarvt
Folge 7849 (45 Min.)HU-Mythen entlarvt – mit Autoexperte Andreas Keßler
Wer mit einer grünen TÜV-Plakette unterwegs ist, sollte sich 2024 auf die obligatorische Hauptuntersuchung (HU) vorbereiten – daran führt kein Weg vorbei. Denn seit dem 1. Dezember 1951 ist die HU in Deutschland für alle am Straßenverkehr teilnehmenden Kraftfahrzeuge Pflicht. Seither hat sich die Zahl der Autos, Motorräder & Co. auf unseren Straßen enorm erhöht – und mit ihr auch die Irrtümer rund um die HU. Andreas Keßler, unser Experte für Mobilitätsfragen, räumt mit den hartnäckigsten Mythen und Missverständnissen auf. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.2024 MDR Neues von hier
Folge 7850 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2024 MDR Gäste zum Kaffee: Jessy Wellmer (Moderatorin und Journalistin)
Folge 7851 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Trennungskinder
Folge 7852 (45 Min.)Trennungskinder – mit Katrin Haller, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Dresden
Für Kinder stellt die Trennung der Eltern oft eine enorm emotionale Belastung dar, sie erleben Trauer, Verzweiflung, aber auch Wut. Mehr als drei Millionen Trennungskinder leben in Deutschland. In den Turbolenzen einer Trennung spielen die Interessen der Kinder oft eine untergeordnete Rolle. Doch auch sie haben Rechte: Ab welchem Alter dürfen Kinder (mit)entscheiden, bei welchem Elternteil sie leben wollen? Was sind die Voraussetzungen für ein sogenanntes Wechselmodell? Und dürfen Kinder nach der Trennung der Eltern ihren Namen ändern? Ihre Fragen zu diesem Thema beatwortet Katrin Haller, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Dresden live in der Sendung. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2024 MDR Neues von hier
Folge 7853 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.2024 MDR Gäste zum Kaffee: Nora und Lenn Kudrjawizki (Ehepaar)
Folge 7854 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Dachbegrünung: So kommt Leben aufs Dach
Folge 7855 (45 Min.)Dachbegrünung: So kommt Leben aufs Dach – mit Pflanzenexperte René Wadas
Alles im grünen Bereich: Von der Natur auf dem Dach haben nicht nur Vögel und Bienen etwas. Bewachsene Dachflächen, Carports und Schuppen sind echte Hingucker. Pflanzenarzt René Wadas verrät in seiner Sprechstunde, wie Dachbegrünungen angelegt werden können und welche Pflanzen sich am besten eignen. Die Fragen der Zuschauer zu Krankheiten oder Problemen ihrer Pflanzen beantwortet der Gärtnermeister ebenfalls wieder. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.2024 MDR Neues von hier
Folge 7856 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2024 MDR Gäste zum Kaffee: Sven Bensmann (Comedian und Musiker)
Folge 7857 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Spargel delikat
Folge 7858 (45 Min.)Spargel delikat – mit Christian Henze
Für die neue Spargelsaison werden neue Rezepte gebraucht. Der erste Spargel ist pur ein Vergnügen – aber kombiniert mit frischen Zutaten aus heimischem Anbau kommt Raffinesse auf den Teller. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2024 MDR Neues von hier
Folge 7859 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2024 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 7860 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Typisch Junge, typisch Mädchen? Geschlechtssensible Erziehung – mit Erziehungsberaterin Nora Imlau
Folge 7861 (45 Min.)Typisch Junge, typisch Mädchen? Geschlechtssensible Erziehung – mit Erziehungsberaterin Nora Imlau
Kinder sollen heute alles sein dürfen: stark und sensibel, mutig und schüchtern. Doch alte Rollenbilder sind noch lange nicht überwunden und prägen unsere Erziehung bis heute. Verschiedene Studien belegen, dass Eltern mit Kindern immer noch sehr unterschiedlich umgehen, je nachdem, welches Geschlecht ihr Kind hat. Ist das schlimm? Oder wichtig? Und was brauchen Jungen wie Mädchen, um nicht eingeschränkt zu werden in ihrer freien geschlechtlichen Entwicklung, aber trotzdem Orientierung zu erhalten, wer sie sind? Und was bedeutet es, wenn Kinder Geschlechterkonventionen sprengen und beispielsweise als Jungen lange Haare und Röcke tragen wollen? Nora Imlau erklärt, wie Eltern ihre Kinder feinfühlig und offen bei der Entwicklung ihrer eigenen Identität begleiten, ohne dabei in die „Rosa-Hellblau-Falle“ zu tappen, die Kinder in Rollenstereotype zwingt. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2024 MDR Neues von hier
Folge 7862 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2024 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 7863 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Cannabis als Medizin
Folge 7864 (45 Min.)Cannabis als Medizin – mit Dr. Carsten Lekutat
Sollte man sich Cannabis zur Selbstmedikation besorgen?
Wann macht es Sinn, wann wird es gefährlich?
Welche Präparate sind empfehlenswert: Kapseln, Tropfen, Öl oder Mundspray? (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2024 MDR Neues von hier
Folge 7865 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2024 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 7866 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Klicken, Kaufen, Schulden machen? Wie Jugendliche Finanzfallen vermeiden – mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen
Folge 7867 (45 Min.)Trends in sozialen Netzwerken können per Onlineshopping schnell zur Schuldenfalle werden. Der Schuldenatlas der Wirtschaftsauskunftei Creditreform registrierte 2023 bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Anstieg der Überschuldung. Vermeintlich unkomplizierte Ratenzahlungen bei Finanzdienstleistern können schnell zum Kauf auf Pump verleiten. Hinter „Shop now, pay later“ stecken Ratenkredite, die schnell das oft schmale Budget belasten und überlasten. Aufklärung und Finanzbildung können helfen, den Überblick zu behalten und mit ein paar einfachen Strategien lassen sich die privaten Finanzen sortieren und Schulden vermeiden. Finanzexperte Hermann Josef Tenhagen zeigt die typischen Schuldenfallen und erklärt, wie man lernen kann, mit dem persönliche Budget ohne Ratenkredit und Dispo auszukommen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2024 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail