2014, Folge 951–975

  • Folge 951 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.2014 MDR
  • Folge 952 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.2014 MDR
  • Folge 953 (30 Min.)
    Ann-Marlene Henning ist Sexologin und wundert sich oft darüber, wie wenig viele Menschen über Sex wissen. Die Expertin hat eine ganz klare Botschaft: Liebe machen kann man lernen. Ihr Buch „Make Love“ beschäftigt sich auch wissenschaftlich mit dem Thema Sexualität und damit, wie es ist, wenn Jugendliche das erste Mal erleben. Die Frage: Wie kläre ich mein Kind auf? müssen sich alle Eltern irgendwann einmal stellen. Im digitalen Zeitalter entdecken Jugendliche Sexualität und Pornografie auch im Internet und die Eltern können das kaum kontrollieren. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.2014 MDR
  • Folge 954 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.2014 MDR
  • Folge 955 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 MDR
  • Folge 956 (30 Min.)
    Wenn 88 Tasten auf sechs Hände und 30 Finger an einem Flügel treffen, dann kann es sich dabei nur um „Some Handsome Hands“ handeln. Was im Dezember 2004 als studentischer Gag in der Musikhochschule Berlin entstand, ist zehn Jahre später erfolgreicher denn je. Die drei Musikerinnen Anne, Alyana und Alina wagen den Spagat zwischen ernster klassischer Musik und modernem Entertainment und bieten visuell und akustisch ein Musikerlebnis der besonderen Art. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 MDR
  • Folge 957 (30 Min.)
    Jetzt, da sich Weihnachten nähert, kommt auch wieder die große Ratlosigkeit: Welches Geschenk ist das Richtige? Um Fehlgriffe zu vermeiden, sind Gutscheine eine interessante Alternative. Aber ist es rechtens, dass Gutscheine nach zwei Jahren verfallen? Kann man sie weiter verschenken, auch wenn der eigene Name darauf steht? Diese und andere Fragen zum Verbraucherrecht beantwortet unser Verbraucherexperte Werner Zedler in der Sendung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 MDR
  • Folge 958 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 MDR
  • Folge 959 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2014 MDR
  • Folge 960 (30 Min.)
    Er ist das, was man ein echtes sächsisches Original nennt: Kodderschnauze und verschmitztes Lachen – so kennt man Manfred Uhlig seit Jahrzehnten. Der altgediente Entertainer und Ur-Leipziger war Schauspieler, Kabarettist, Humorist und Moderator in Funk und Fernsehen. Mit 87 Jahren ist der agile Sachse jetzt auch als Autor aktiv. In „Städtenamen verrückt“ hat er noch einmal die besten Geschichten, wie Städte zu ihrem Namen kamen, aus seiner Radioshow „Alte Liebe rostet nicht“ aufgeschrieben. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2014 MDR
  • Folge 961 (30 Min.)
    Kennen Sie noch den Studebaker Avanti? So mancher hielt diesen Wagen für den schönsten der Autogeschichte. Oder kennen Sie die: Triumph, Riley, Borgward, Morris, Tolbot, Austin oder Leyland? Diese historische Automarken sind Kult, auch wenn sie kaum noch einer kennt. Legendär sind inzwischen auch Autos wie der Trabant, der Wartburg, der MB 1000 und der Saab. Wir stellen einige solche Marken vor. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2014 MDR
  • Folge 962 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2014 MDR
  • Folge 963 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.2014 MDR
  • Folge 964 (30 Min.)
    Sie ist schön, talentiert und mit Christian Ulmen mit einem der witzigsten deutschen Schauspieler verheiratet – für Collien Ulmen-Fernandes läuft es einfach rund. Ihre Karriere begann mit 15 als Model in Werbefilmen und für Versandhauskataloge. Mit 20 sah man sie erstmals als Moderatorin. 2014 entdeckte auch der MDR Collien für sich. Nachdem sie beim Semperopernball bereits überzeugte, präsentiert sie nun eine satirische Jahresrückblicks-Show. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.2014 MDR
  • Folge 965 (30 Min.)
    Frauen kümmern sich mehr um ihre Gesundheit als das sogenannte starke Geschlecht. Deshalb leben sie auch länger. Oder ist das alles nur Klischee? Prostata-Leiden zum Beispiel betrifft immerhin die Hälfte aller Männer um die 50. Doch die meisten scheuen den Weg zur Untersuchung beim Urologen. Dabei ist Achtsamkeit für den Körper wichtig für die Gesundheit. Dr. Dietz zeigt auf, welche Vorsorgeuntersuchungen für Mann und Frau nötig sind und wie gezielte Vorsorge schwere Krankheiten rechtzeitig erkennen lässt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.2014 MDR
  • Folge 966 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.2014 MDR
  • Folge 967 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.12.2014 MDR
  • Folge 968 (30 Min.)
    Teresa Weißbach stammt aus Sachsen und wuchs im erzgebirgischen Stollberg auf. Bekannt wurde sie Ende der 90er-Jahre als die süße Miriam aus dem Kultfilm „Sonnenallee“. Inzwischen ist sie eine gestandene Schauspielerin mit Kino-, Fernseh- und Theatererfahrung. Bei uns stellt sie ihren neuen ARD-Film „Winnetous Weiber“ vor. Außerdem testen wir die „Botschafterin des Erzgebirges“ auf ihre Erzgebirgstauglichkeit. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.12.2014 MDR
  • Folge 969 (30 Min.)
    Geflügel darf an den Feiertagen nicht fehlen, ebensowenig wie verführerische Desserts und raffinierte Vorspeisen. Christian Henzes Weihnachtsmenü beeindruckt mit außergewöhnlichen Aromen und Ideen, und es ist ohne viel Stress zu zaubern. Probieren Sie es doch mit ihm aus: Lauwarme Räucherforelle mit Meerrettich mit Crème fraîche, und als Hauptgericht kleine Enteninvoltini mit Honig-Balsamicosauce sowie Kartoffel-Sellerie-Püree. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.12.2014 MDR
  • Folge 970 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.12.2014 MDR
  • Folge 971 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.2014 MDR
  • Folge 972 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.2014 MDR
  • Folge 973 (30 Min.)
    Sie denken, Sie haben einen Schatz auf dem Dachboden, doch genau wissen Sie es nicht? Bei „MDR um 4“ können Sie mehr über vermeintlich wertvolle Gegenstände, wie antik aussehende Stühle und goldschimmernde Bilderrahmen, erfahren. „MDR um 4“-Antiquitätenexperte Wolfgang W. Hennig bringt alles in Erfahrung, was Sie zu Ihren Kostbarkeiten wissen müssen. Falls auch Sie wissen wollen, ob das Erbstück ein wertvoller Schatz oder ein geliebtes Schätzchen ist, dann bewerben auch Sie sich. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.2014 MDR
  • Folge 974 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.2014 MDR
  • Folge 975 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.12.2014 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App