zum kürzesten Tag des Jahres /​ „Anna – A Tale For Tomorrow“ von Jonathan B. Behr /​ „Eden 3030“ von Harriet Maria Meining und Peter Meining /​ „Lilītu“ von Denis Herzog /​ „Erzgebirge – Weihnachtsland“ von Andreas Strozyk

105 Min.
Bild: mdr
Anna – A Tale For Tomorrow i a e f Die 16-jährige Anna wird von alptraumhaften Visionen geplagt. Eines Tages erwacht sie im Jahr 2082. Die Menschheit steht am Abgrund. Kann Anna die Welt retten? Auf der Suche nach Antworten begegnet sie nicht nur ihrer eigenen Enkelin, sondern auch ihrem älteren Selbst. Der aufwendig inszenierte Science-Fiction-Film ist eine Adaption des Romans „2084: Noras Welt“ des norwegischen Bestsellerautors Jostein Gaarder. Ein internationaler Cast und mehr als 300 Freiwillige unterstützten die Macher bei ihrem außergewöhnlich ambitionierten Abschlussfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg. Großes Kino für junges Publikum, das auf mehreren Festivals erfolgreich war. (Text: MDR)
Erhalte Neuigkeiten zu MDR Kurzfilmnacht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kurzfilmnacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kurzfilmnacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App