Maybrit Illner Folge 942: Protest, Verbote, Bürgerfrust – Scheitert die Ampel am Klimaschutz?
Folge 942
Protest, Verbote, Bürgerfrust – Scheitert die Ampel am Klimaschutz?
Folge 942 (60 Min.)
Gäste: Kevin Kühnert (SPD, Generalsekretär), Alexander Dobrindt (CSU-Landesgruppenchef im Bundestag), Carla Rochel (Sprecherin „Letzte Generation“), Karen Pittel (Leiterin ifo Zentrums Energie & Klima), Robin Alexander (stellv. Chefredakteur der „Welt“) Junge Leute kleben sich für den Klimaschutz auf Straßen fest – manche Politiker halten das schon für eine Form von Terrorismus. Ob es eine gute Methode ist, Menschen für die Anliegen der Klimabewegung zu gewinnen, ist zumindest fraglich. Denn viele Leute sind mit dem
Klimaschutz mittlerweile überfordert. Jedenfalls so, wie ihn die Ampel plant, zum Beispiel mit dem Heiz-Gesetz des grünen Wirtschaftsministers Habeck: Verbote, Fristen, Verordnungen – Kosten und Machbarkeit sind ungeklärt. Nicht nur die Opposition sieht das so, auch die FDP kritisiert den Gesetzentwurf der eigenen Regierung. Scheitert die Ampel am Klimaschutz? Ist das, was sie plant, zu viel, zu wenig – oder einfach nur schlecht durchdacht? Braucht es für einen besseren Klimaschutz Protest wie den der „Letzten Generation“? (Text: ZDF)