Maybrit Illner Folge 797: Zahltag für den Klimaschutz – viel Geld, wenig Wirkung?
Folge 797
Zahltag für den Klimaschutz – viel Geld, wenig Wirkung?
Folge 797 (60 Min.)
Gäste: Stephan Weil (SPD, Ministerpräsident Niedersachsen), Andreas Jung (CDU, Umweltexperte und Hauptautor CDU-Klimaschutz-Paket), Sahra Wagenknecht (Die Linke, Fraktionsvorsitzende im Bundestag), Sabine Nallinger (Vorständin „Stiftung 2° – Deutsche Unternehmer für Klimaschutz“), Mai Thi Nguyen-Kim (Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Youtuberin „maiLab“), Christoph M. Schmidt (Volkswirt, Vorsitzender der „Wirtschaftsweisen“) Am Freitag geht es beim Klimaschutz ums Eingemachte: Während weltweit und auch in Berlin gestreikt wird, will die Bundesregierung
endlich ihr Klima-Paket vorstellen. Einigkeit zwischen Union und SPD besteht in der Frage, dass schnell etwas passieren muss und dass jedweder Ausstoß von CO2 einen realen Preis bekommen muss. Welchen und von wem der zu bezahlen ist, darüber wird wohl bis zur letzten Minute gestritten. Eine lange Liste von Maßnahmen, von Fördermöglichkeiten und Ausnahmeregelungen steht zur Diskussion. Für den Bürger ist es bis jetzt nicht leicht, zu erkennen: Was bedeutet das für mich? Wie teuer wird es? Welche Alternativen habe ich? Und über allem steht die Frage: Hilft das, was geplant ist, dem Klima? (Text: ZDF)